 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Scooped by
Roland Schegg
December 5, 2022 11:51 AM
|
Skigebiete haben ein hohes Potential für die Erzeugung erneuerbarer Energie. Sämtliche Infrastrukturen sowie Parkflächen und Beschneiungsteiche können hierfür genutzt werden.
Elektrizitätsgemeinschaften stärken die Wirtschaftlichkeit der eigenen Energieerzeugung. Wenn die Stromproduktion den Bedarf des Bergbahnbetriebes übersteigt, kann die von den Bergbahnen erzeugte erneuerbare Energie entgeltlich abgegeben werden. Dafür soll das bestehende Stromnetz kostengünstig genützt werden können. Skigebiete stärken so ihre eigene Versorgungssicherheit und liefern lokale Energie. Die Wertschöpfungskette wird verlängert, Kosten und CO2 Emissionen sinken.
|
Scooped by
Roland Schegg
November 15, 2022 11:51 PM
|
Mit Hilfe von 1.000 Computer-assistierten Webinterviews wurde die Einstellung der österreichischen Gesamtbevölkerung erhoben und ausgewertet.
So konnte festgestellt werden, dass 15 Prozent der Befragten bereits einen Urlaub für die kommenden kalten Tage gebucht haben, während 22 Prozent noch in der Überwindungsphase stecken.
Die durchschnittliche Urlaubsdauer liegt hier bei 5 Nächten – das scheinen die Bewohner der Alpenrepublik als ideal für einen erholsamen Kurztrip zu erachten.
|
Scooped by
Roland Schegg
November 4, 2022 9:49 AM
|
Le Grand Conseil doit se prononcer sur un crédit complémentaire visant à combler les déficits liés au covid dans la branche des transports de voyageurs. Les remontées mécaniques pourraient toucher 52 millions
|
Scooped by
Roland Schegg
October 8, 2022 4:22 AM
|
Die Saastal Bergbahnen AG erklärt sich bereit, die neue Hannigbahn mit der Unterstützung der Gönnerinnen und Gönner zu realisieren.
|
Scooped by
Roland Schegg
October 6, 2022 2:34 AM
|
Nach einer gelungenen Sommersaison steht den hiesigen Bergbahnbetreibern ein schwieriger Winter bevor. Die erschwerenden Faktoren sind die hohen Energiepreise, die drohende Strommangellage, die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Personal, die hohe Inflation und der starke Franken.
|
Scooped by
Roland Schegg
September 7, 2022 10:56 AM
|
Ganz so gut, wie es die Juli-Zahlen nahelegten, wird die Saison für die Schweizer Bergbahnen nicht ausfallen. Für den relativen Rückgang gibt es mehrere Gründe.
|
Scooped by
Roland Schegg
August 11, 2022 10:37 AM
|
Der gute Start in die Sommersaison setzte sich im heissen und sehr sonnigen Juli fort. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat die Branche bisher 50 Prozent mehr Umsatz und 40 Prozent mehr Ersteintritte erzielt.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 26, 2022 5:51 AM
|
Das Unternehmen Smart Pricer hat bei 30 Bergbahnen die Preisgestaltung für die kommende Wintersaison 22/23 abgefragt.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 7, 2022 7:24 AM
|
Die positive Entwicklung der Wintersaison in der ganzen Schweiz setzte sich auch im März fort. Die guten Wintersportbedingungen lockten noch einmal sehr viele Schneesportlerinnen und -sportler in die Berge.
Meteorologisch auffallend war ein Hochdrucksystem, das in vielen Skigebieten für sehr viel Sonnenschein sorgte. In der Zentralschweiz, der Ostschweiz und Graubünden wurden Sonnenscheinrekorde für den März gemessen. Zugleich war der Frühlingsmonat sehr niederschlagsarm.
Gesamtschweizerisch konnte von Saisonbeginn bis Ende März eine Steigerung der Ersteintritte von 32% und des Umsatzes von 39% verzeichnet werden (vgl. Abb.1).
|
Scooped by
Roland Schegg
March 28, 2022 1:01 PM
|
Das amerikanische Tourismusunternehmen Vail Resorts übernimmt für 149 Millionen Franken eine Mehrheit am Skigebiet Andermatt-Sedrun. Damit steigt der weltgrösste Betreiber von Ski-Resorts erstmals in einem europäischen Skigebiet ein.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 22, 2022 8:41 AM
|
Das Unternehmen Smart Pricer hat Preissensitivitätsanalysen bei mehr als 10.000 Kunden von Bergbahnen in Österreich und der Schweiz durchgeführt - mit spannenden Ergebnissen.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 10, 2022 11:40 AM
|
Seit Beginn der Wintersaison haben die Schweizer Bergbahnen ein Plus von rund 40 Prozent bei den Ersteintritten und beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet
|
Scooped by
Roland Schegg
February 10, 2022 1:19 AM
|
En dix ans, les tarifications des stations suisses ont fondamentalement changé. La journée coûte plus cher, tandis que le prix à la saison a notablement baissé. Et les offres dynamiques se font une place de plus en plus grande
|
|
Scooped by
Roland Schegg
November 22, 2022 12:36 PM
|
Im Rahmen der Marketingaktion «Ride and Slide» erhalten junge Gäste aus dem Ausland 20 bis 30 Prozent Rabatt auf das Skibillett. Mit einer ähnlichen Aktion habe man in der Schweiz die «Gen Z» erreicht, sagt Schweiz Tourismus.
|
Scooped by
Roland Schegg
November 8, 2022 11:25 AM
|
Die Schweizer Seilbahnen haben eine leicht überdurchschnittliche Sommersaison beendet. Im Vergleich zum von Corona-Massnahmen geprägten Vorjahr waren der Umsatz rund ein Viertel und die Ersteintritte knapp ein Fünftel höher.
|
Scooped by
Roland Schegg
October 14, 2022 3:15 AM
|
Seilbahnen Schweiz modernisiert mit dem Seilbahn-Benchmark das Datenmanagement für die Branchenstatistik. Die Automatisierung bei der Datenerhebung und -auswertung bietet viele Vorteile für die Mitglieder, die Regionalverbände und den Verband. Das Projekt wird durch das Förderinstrument «Innotour» des SECO teilfinanziert.
|
Scooped by
Roland Schegg
October 8, 2022 4:19 AM
|
In Italien hoch und in der Schweiz wieder runter: Die Seilbahnverbindung Matterhorn Alpine Crossing zwischen Cervinia und Zermatt soll Europareisende auf der Route Mailand–Paris zu einem Abstecher nach Zermatt bewegen.
|
Scooped by
Roland Schegg
September 23, 2022 10:56 AM
|
Noch besser als im Flachland sind die Bedingungen in den Bergen, um Solarstrom zu produzieren. Können Bergbahnen mit eigener Fotovoltaikanlage unabhängiger vom Strommarkt werden? Kaum, sagt ein Experte. Er rät allerdings dringend, in solche Anlagen zu investieren.
|
Scooped by
Roland Schegg
September 2, 2022 12:00 PM
|
Mehr Skier-Days und grössere Umsätze: Im Winter 2021/22 sind die Touristen in die Skigebiete zurückgekehrt. Die Bilanz des vergangenen Winters ist aus Sicht von Seilbahnen Schweiz «mehrheitlich sehr erfreulich»
|
Scooped by
Roland Schegg
June 6, 2022 6:04 AM
|
Chaussure de ski au pied, cocktail à la main, soleil sur le visage et basses plein les oreilles : les événements de clubbing sur les pistes se multiplient en Valais.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 20, 2022 1:02 AM
|
Schweizer Wintersportdestinationen ziehen positive Bilanz Schweiz Tourismus ist zufrieden mit der diesjährigen Wintersaison. Ein Grund dafür ist das günstige Wetter bis an Ostern. Entsprechend zufrieden ist man in den Skigebieten auch mit dem Geschäftsverlauf am verlängerten Wochenende.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 29, 2022 2:19 PM
|
La société qui exploite les remontées mécaniques d'Andermatt-Sedrun change de propriétaire. Le géant américain du sport d'hiver Vail Resorts a acheté une participation majoritaire dans la filiale d'Andermatt Swiss Alps (ASA).
|
Scooped by
Roland Schegg
March 4, 2022 10:47 AM
|
Dank der überwiegend guten Schneebedingungen und Aufhebung der Corona-Massnahmen bleibt der positive Trend für die Schweizer Bergbahnen nach einem guten Februar-Geschäft aufrecht.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 21, 2022 12:24 AM
|
Qui skie, en Suisse? Environ un tiers de la population et majoritairement les revenus supérieurs. La pratique du ski varie du simple au triple selon la somme d’argent à disposition du ménage rapporte l’enquête Sport Suisse 2020, dont les chiffres viennent de paraître. Ce week-end, les stations de montagne vont vivre le traditionnel chassé-croisé des vacanciers de février. Mais si le ski figure parmi les sports préférés des habitants de notre pays – 36,9% des Suisses le pratiquent – il est devenu une activité de privilégiés. Le Bureau fédéral des sports (BASPO) vient d’éditer des chiffres détaillés sur sa pratique. Plus d’un ménage sur deux au bénéfice d’un revenu mensuel de 9000 francs ou plus est adepte de la glisse (hors snowboardeurs et randonneurs à ski). La part des skieurs chute à un foyer sur cinq gagnant un maximum de 5000 francs.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 10, 2022 5:10 AM
|
Mit dem neuen digitalen Tool alpineSOLUTION von GRÜNENFELDER digitalisieren Skigebiete ihre Sicherheitsaufgaben gewinnbringend: Sie dokumentieren Unfälle, beurteilen Lawinen, erfassen Sprengdaten oder kontrollieren den Unterhalt von Infrastrukturen. Bestes Beispiel – LAAX.
|