Innovation and trends in tourism
32.0K views | +11 today
Follow
 
Scooped by Roland Schegg
onto Innovation and trends in tourism
October 30, 5:16 AM
Scoop.it!

Reisetrends 2026: KI, Kultur und Achtsamkeit definieren das Reisen neu

Reisetrends 2026: KI, Kultur und Achtsamkeit definieren das Reisen neu | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Drei globale Studien – von Booking.com, Trip.com & Google sowie Hilton – zeigen ein klares Bild des Reisejahres 2026: Reisen wird persönlicher, bewusster und technischer. Künstliche Intelligenz wird zum Reisebegleiter, Sinnsuche ersetzt Konsumtourismus, und Stille wird zum neuen Luxus. Die Branche steht an der Schwelle zu einer Ära, in der Technologie und Achtsamkeit Hand in Hand gehen. Hotel Inside fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Thesen und Trends zusammen:
No comment yet.
Innovation and trends in tourism
Scouting new trends, products and services in Tourism (French-English-German). Web: www.hevs.ch / www.tourobs.ch / www.etourism-monitor.ch
Curated by Roland Schegg
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Roland Schegg
November 15, 1:21 AM
Scoop.it!

Zehn neue Reisetypen prägen heute die Branche

Zehn neue Reisetypen prägen heute die Branche | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Seit jeher prägen Archetypen das Verhalten von Reisenden. Der Psychologe Carl Gustav Jung beschrieb sie als universelle Muster, die unser Handeln beeinflussen. Für Hotels bedeutsam: Wer erkennt, welchen Archetyp ein Gast verkörpert, versteht dessen Bedürfnisse besser, sagt Valentina Clergue, EHL, PhD in Konsumverhalten.

Zehn Reisetypen im Überblick
1. Der Kulturmensch
Sucht authentische Begegnungen, regionale Küche und geschichtsträchtige Orte. Laut Skift «European Travel Insights 2025» zählen rund 38 Prozent der Reisenden zu diesem Typus.

2. Der Abenteurer
Erlebt gerne Neues – ob Wüste oder Bergwelt. Laut Skift umfasst dieses Segment rund 32 Prozent. Viele suchen Natur und Abstand zum Massentourismus. Auch der Explorertyp fällt darunter, mit Fokus auf Perspektivenwechsel und kalkulierte Risiken.

3. Der Luxusreisende
Erwartet Komfort, Exklusivität und persönliche Betreuung. Laut Skift gehört rund 17 Prozent der globalen Reisenden zu dieser Gruppe. Oft wird Luxus mit Ruhe und Nachhaltigkeit verbunden.

4. Der Wellnessgast
Stellt mentale und körperliche Erholung ins Zentrum. Der Markt wächst: Das Global Wellness Institute prognostiziert bis 2029 ein Volumen von 1,1 Billionen US-Dollar.

5. Der Umweltbewusste
Bevorzugt transparente Nachhaltigkeit und glaubwürdige Konzepte. Gemäss Skift sind es rund 17 Prozent. EHL-Forschungen unterscheiden sieben Untergruppen – von regionalitätsorientierten bis zu Green Enthusiasts.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 30, 1:29 PM
Scoop.it!

[PODCAST] Tourisme régénératif : une vraie réponse pour nos territoires ?

[PODCAST] Tourisme régénératif : une vraie réponse pour nos territoires ? | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Est-ce que le tourisme est vraiment le meilleur moyen de répondre aux besoins des parties prenantes d’un territoire ou d’une destination ? 
Pas forcément… et c’est justement ce qui rend la question si intéressante.
Dans cet épisode avec Sarah Balet, experte en durabilité, nous interrogeons la capacité du tourisme régénératif à répondre aux besoins uniques de chaque territoire. Un sujet vaste, essentiel, qui touche au cœur de nos choix de société. Au-delà des modèles standardisés, nous parlons de transition écologique et sociale, de responsabilité partagée et d’un leadership régénératif qui ouvre des chemins porteurs de sens. Une conversation essentielle pour imaginer le tourisme de demain.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 29, 10:09 AM
Scoop.it!

Destination Different: How Gen Z is rewriting the travel playbook | PhocusWire

Destination Different: How Gen Z is rewriting the travel playbook | PhocusWire | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Travel and hospitality is a huge industry, estimated at $955.9 billion in 2025, according to our research. It is also one that’s changing rapidly, with online travel bookings projected to account for 75% of all revenue by 2029. That’s why we’ve put together industry insights in our e-book, Decoding Online Shopping: Travel and Hospitality Consumer Trends for 2025.

What is clear from our research is that Gen Z is quickly reshaping the online travel journey. They are doing things differently than previous generations, from where they find inspiration to why they abandon a cart and how they view personalization. And that has big implications for travel brands.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 23, 5:42 AM
Scoop.it!

Volumen und Reiseverhalten der Sommer-Nebensaisonreisenden

Volumen und Reiseverhalten der Sommer-Nebensaisonreisenden | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

"Die Studie zeigt ein hohes Potenzial für die Sommer-Nebensaison (Mai, Juni, September, Oktober), das je nach Markt zwischen 55 und 75 Prozent der Reiseplanenden liegt. Reine Nebensaison-Reisende machen rund ein Drittel aus. 

Obwohl die Nebensaison- und Hauptsaisonreisenden bewusst eng definiert wurden (es wurden nur Personen berücksichtigt, die ausschließlich in einem der beiden Zeiträume verreisen), zeigen sich nur wenige Unterschiede im Reiseverhalten. Diese hängen weniger mit der Reisezeit als mit dem Alter und der Lebensphase zusammen:

 Reine Nebensaison-Urlauber:innen reisen deutlich öfter zu zweit, bevorzugen die gehobene Hotellerie und geben insgesamt mehr Geld für ihren Urlaub aus. Sie sind reiseerfahrener und lassen sich häufiger von früheren Besuchen, Buchungsplattformen und Reisesendungen/Reisereportagen inspirieren. Bei den Urlaubsthemen zeigen sie ein stärkeres Interesse für Kulinarik, Städte, Sightseeing, Kultur, Erholung, Atmosphäre und authentische Erlebnisse. Bei einem Bergurlaub stehen neben der frischen, klaren Luft und dem Bergpanorama häufiger die Ruhe, die intakte Natur, die typische Tier- und Pflanzenwelt, die traditionellen Bergdörfer und die typische alpine Küche im Fokus.


Reine Hauptsaison-Reisende sind öfter Familien, reisen häufiger mit dem Auto und wählen bevorzugt Hotels der Mittelklasse und Ferienhäuser/-wohnungen. Zur Inspiration nutzen sie öfter Social Media und achten besonders auf Angebote für Kinder/Familien, Naturattraktionen, Bademöglichkeiten und Abenteuersport."

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 20, 10:37 AM
Scoop.it!

Schweizerinnen und Schweizer reisen 2026 individueller denn je

Schweizerinnen und Schweizer reisen 2026 individueller denn je | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

Booking.​com zeigt in einer aktuellen Trendbe­richt, dass Reisende aus der Schweiz 2026 noch stärker Indivi­dua­lität, Komfort und Technologie suchen. Ferien werden zum Ausdruck der eigenen Identität.

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 19, 3:30 AM
Scoop.it!

Robustance

Robustance | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
La robustance est une manière de repenser nos systèmes pour qu’ils prospèrent dans l’incertitude plutôt que de s’effondrer à la première crise.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 14, 1:44 AM
Scoop.it!

Will AI Disrupt Booking and Other OTAs? One Analyst Says They're 'Well-Positioned'

Will AI Disrupt Booking and Other OTAs? One Analyst Says They're 'Well-Positioned' | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

"Booking Holdings and the other online travel agencies have survived through several platform shifts in the past. However, the gen AI revolution finds them in slower growth mode than in past era, upping the pressure.

BTIG financial analyst Jake Fuller sees ChatGPT's recent integration of a Booking.com app as a "positive" development, and downplays the very real possibility that the large language models will crush the online travel agencies.

"Our view has been that OTAs like BKNG are well-positioned as AI partners given decades of behavioral data, electronic connectivity with millions of accommodations and a vast payments network," Fuller, who has a "buy" rating on Booking Holdings, told Skift Monday.

Fuller isn't buying the worst-case fears: In that scenario, ChatGPT, Gemini, or Claude sell travel themselves ..."

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 8, 9:52 AM
Scoop.it!

When planes can’t go green, hotels must

Despite ambitious net-zero pledges, the aviation industry is expanding faster than it is decarbonising. With sustainable aviation fuels still scarce, carbon trading under scrutiny, and global cooperation faltering, both politicians and passengers are largely abandoning efforts to make flying greener
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 30, 10:38 AM
Scoop.it!

Mehrheit der Schweizer Gastrobetriebe teilt Trinkgeld auf

Mehrheit der Schweizer Gastrobetriebe teilt Trinkgeld auf | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Mehr als die Hälfte der Schweizer Gastro­be­triebe teilt das Trinkgeld nach einem festen Schlüssel zwischen Service und Küche. In rund jedem zweiten Betrieb erhält der Service über 80 Prozent – das zeigt eine Untersu­chung der Bank Cler und der ZHAW School of Management and Law.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 25, 12:20 AM
Scoop.it!

Unpacking the Complexities of the Modern Traveler: Key Insights From Our 2025 Report

Unpacking the Complexities of the Modern Traveler: Key Insights From Our 2025 Report | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
The travel industry, like most sectors, is in a constant state of evolution, shaped by new technologies and shifting consumer expectations. With a new year on the horizon, we set out to understand what motivates today’s traveler. 

Our most recent survey, The Modern Traveler 2025: Decoding the preferences, motivations, and trends in booking and travel, reveals just how quickly and extensively the landscape is changing. 

In this new era, travelers are making strategic tradeoffs to afford trips; social media is king when it comes to inspiration for younger generations; and consumers expect travel discovery and booking to offer the same level of personalization they’re accustomed to in other aspects of their life, like e-commerce and streaming.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 11, 9:59 AM
Scoop.it!

Circular Tourism: Chancen der Kreislaufwirtschaft für den Tourismus

Circular Tourism: Chancen der Kreislaufwirtschaft für den Tourismus | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Im Zuge der Weiterentwicklung zirkulärer Maßnahmen im Tourismus entstand in Zusammenarbeit mit dem Circular Economy Forum Austria, dem Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit der Tirol Werbung sowie weiteren Autor:innen und Stakeholdern ein wegweisendes Positionspapier. Unter dem Titel „Circular Tourism – Von der Theorie zur Praxis“ werden zentrale Handlungsfelder und praxisnahe Erfolgsbeispiele sowohl aus Tirols Tourismusbranche als auch aus umliegenden Bundesländern und internationalen Beispielen beleuchtet. 

Neben einer praxisnahen Einführung in die Kreislaufwirtschaft sowie innovativen und zirkulären Möglichkeiten im Tourismus stehen diese zentralen Bereiche im Fokus:   

Mobilität: Förderung nachhaltiger Transportlösungen wie Car- und Bike-Sharing, energieeffiziente Verkehrsmittel und bewusste Anreize zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.  
Unterkünfte und Gastgewerbe: Fokus auf energieeffiziente Gebäude, die Nutzung erneuerbarer Energien und Abfallmanagement durch nachhaltige Praktiken.  
Destinationen und Regionen: Förderung regionaler Kreisläufe durch die Nutzung lokaler Produkte sowie Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung.  
Outdoor-Marken und -Ausrüstung: Entwicklung von Ansätzen zur Reparatur und Wiederverwendung sowie nachhaltiger Fertigung von Ausrüstung.  
Regulatorik, praktische Leitfäden und Checklisten: Praktische Leitfäden und Checklisten unterstützen Betriebe bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsstrategien und bieten Informationen zu regulatorischen Vorgaben  
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 11, 12:30 AM
Scoop.it!

Une nouvelle étude établit la responsabilité des Carbon Majors dans la survenue des vagues de chaleur - Le Temps

Les émissions des grands groupes producteurs de pétrole, charbon, gaz et ciment ont contribué à 50% de l’augmentation de l’intensité des canicules depuis l’ère préindustrielle, d’après une étude parue dans «Nature». De quoi paver la voie à de futurs procès climatiques?
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 2, 1:21 AM
Scoop.it!

Regenerative Hospitality Canva - A Playbook to Navigate Regenerative Transformation for Hospitality Businesses

"The hospitality industry stands at a crossroads between a series of choices that will shape its future. Traditionally, sustainability efforts have centred on minimising environmental impact. However, an innovative approach is required for hotels to become agents of positive change. This extends from the improvement and restoration of destinations to the protection of their natural and social ecosystems. Regenerative Hospitality represents a fundamental shift in mindsets. Instead of simply reducing harm, forward-thinking hospitality businesses are now creating net-positive impacts, leaving places better than they found them. This isn't just environmental stewardship; it's a complete reimagining of business purpose within the interconnected living systems. Thanks to a series of research projects, we designed a comprehensive and structured methodology to support the transition of hospitality businesses to Regeneration by designing net-positive initiatives. The ultimate goal is to arrive at a better understanding of our interconnected living systems. "

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
November 5, 10:20 PM
Scoop.it!

Chiffres clés du climat - France, Europe et Monde - Édition 2025 | Données et études statistiques

Chiffres clés du climat - France, Europe et Monde - Édition 2025 | Données et études statistiques | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

"L’équilibre climatique est perturbé essentiellement par les émissions de gaz à effet de serre (voir glossaire). Les conclusions de la communauté scientifique, synthétisées par le Giec (voir glossaire), font désormais consensus sur le rôle des activités humaines dans ce changement. De nombreux indicateurs, tels que l’augmentation des températures à la surface de la Terre ou l’élévation du niveau moyen des océans, mettent en évidence un changement du climat depuis le siècle dernier. Une sélection d’observations de ce changement et de ses conséquences sont présentées, à l’échelle du monde puis de la France. Cette partie présente également des projections des conséquences du changement climatique selon différents scénarios."

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 30, 5:16 AM
Scoop.it!

Reisetrends 2026: KI, Kultur und Achtsamkeit definieren das Reisen neu

Reisetrends 2026: KI, Kultur und Achtsamkeit definieren das Reisen neu | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Drei globale Studien – von Booking.com, Trip.com & Google sowie Hilton – zeigen ein klares Bild des Reisejahres 2026: Reisen wird persönlicher, bewusster und technischer. Künstliche Intelligenz wird zum Reisebegleiter, Sinnsuche ersetzt Konsumtourismus, und Stille wird zum neuen Luxus. Die Branche steht an der Schwelle zu einer Ära, in der Technologie und Achtsamkeit Hand in Hand gehen. Hotel Inside fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Thesen und Trends zusammen:
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 27, 11:26 AM
Scoop.it!

New study: The shifting map of EMEA travel - How AI, Authenticity, and Sustainability Are Redefining the Journey

Travel across Europe, the Middle East, and Africa is entering a new phase, marked by tech-driven planning, a desire for authenticity, and growing environmental awareness. The 2026 EMEA Ticket to Travel Report, based on insights from 22,000 travelers, highlights how preferences are evolving — and how the industry must adapt to meet new expectations.

Key takeaways

AI becomes mainstream: Half of all travelers now use AI for trip planning, up from 26% two years ago. Younger generations lead adoption, but older travelers are quickly catching up.
Emerging destinations rise: Lesser-known cities such as Oslo, Muscat, Split, and Zagreb are gaining traction as travelers seek authentic, less commercialized experiences.
Luxury redefined: “Lux-scaping” — adding a touch of luxury at the start or end of a trip — is growing, especially among younger travelers, who value personalized, experience-based indulgence.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 23, 3:44 AM
Scoop.it!

Expedia-Studie: Wie lauten die Reisetrends 2026?

Expedia-Studie: Wie lauten die Reisetrends 2026? | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

"Der neue Trendbericht „Unpack ’26“ der Expedia Group zeigt: Die globale Reisebranche steht vor einer Phase des bewussteren und vielfältigeren Reisens. Grundlage der Studie sind interne Daten und eine weltweite Umfrage unter 24.000 Reisenden, die konkrete Einblicke in künftige Bedürfnisse, Interessen und Beweggründe liefert.

Nachhaltigkeit und smarte Destinationen
Zu den auffälligsten Ergebnissen zählen die wachsende Bedeutung nachhaltiger Reiseziele und die Einführung des sogenannten Smart Travel Health Checks – einem Bewertungssystem, das sich an den Prinzipien des World Travel and Tourism Council (WTTC) orientiert. Es bewertet Destinationen nach Nachhaltigkeitskriterien und fördert weniger bekannte, umweltbewusste Reiseziele, um überlaufene Metropolen zu entlasten."

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 20, 7:43 AM
Scoop.it!

Über das Pilotprojekt hinaus: Von KI-Experimenten zur Transformation von Hotels

Über das Pilotprojekt hinaus: Von KI-Experimenten zur Transformation von Hotels | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) in der Branche hat sich von der Frage des Ob auf die des Wieverlagert. Unsere letzte Studie, die auf einer Umfrage bei 80 Hotels im Sommer 2025 basiert, bestätigt diese Dynamik: Über 70 % der Befragten halten KI für den Erfolg ihres Hotels innerhalb der nächsten zwei Jahre für wichtig.

Allerdings besteht eine klare und signifikante Lücke zwischen dem Bewusstsein für KI und der formalen strategischen Umsetzung. Während fast 40 % von den Hoteliers KI im Rahmen breiterer Digitalisierungsbemühungen diskutieren, hat nur eine kleine Minderheit (9 %) diese Themen in einem formalen Strategiedokument verankert. Diese Trägheit schafft eine KI-"Experimentierfalle".
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 14, 3:06 AM
Scoop.it!

Mini-Conférence en ligne pour aider les hôtelières à magnifier leur hôtel, multiplier les avis 5* pour devenir l'établissement le mieux noté de sa région.

Mini-Conférence en ligne pour aider les hôtelières à magnifier leur hôtel, multiplier les avis 5* pour devenir l'établissement le mieux noté de sa région. | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

Masterclass par Zurki alias Philippe Zurkirchen

 

C'est gratuit et il cherche ses premiers inscrits. Si ça te tente, ou si tu connais quelqu'un que ça pourrait intéresser, voici le lien : https://www.zurki.coach/inscription-webinaire-hoteliere

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 13, 3:57 AM
Scoop.it!

Beyond Sustainability and Towards Regeneration: An Introduction

Beyond Sustainability and Towards Regeneration: An Introduction | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Is sustainability the best we can do or is it time to move beyond sustainability and towards regeneration?

Here at Intego, we believe sustainability has its place, but the reality of what’s needed to transform our systems is more complex than that. Think about the cumulative damage we’ve done to the environment over the last decades.

Surely, we must agree it’s something that needs restoring and, ultimately, regenerating. There’s a lot of talk about net-zero impact. What’s missing from that view is the answer to the question: how do we counteract the damage already done? This is why we need to move beyond sustainability and towards regeneration.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
October 1, 3:37 AM
Scoop.it!

The Luxury Hospitality–Regeneration Paradox: Can the Two Coexist? 

The Luxury Hospitality–Regeneration Paradox: Can the Two Coexist?  | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Luxury hospitality is entering a new era. No longer satisfied with offering indulgence alone, it increasingly embraces the language of restoration: guests are invited to take part in coral reef projects, rewilded landscapes, or collaborations with local artisans. The promise is alluring — a chance to indulge while also contributing to something meaningful.

But beneath the appeal lies a sharp tension. Luxury, by definition, is scarce, accessible only to a few. Regeneration, by definition, requires scale, participation, and collective benefit. Can these two logics coexist?
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 30, 10:37 AM
Scoop.it!

Food Waste halbieren bis 2030: Branche zeigt Fortschritte

Food Waste halbieren bis 2030: Branche zeigt Fortschritte | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

Zum interna­tio­nalen Tag gegen Food Waste verweist das Schweizer Gastgewerbe auf Fortschritte bei der Reduktion von Lebens­mit­tel­ab­fällen. Laut einer Umfrage von Gastro­suisse ergreift bereits über die Hälfte der Betriebe konkrete Massnahmen.

No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 16, 10:39 AM
Scoop.it!

Innotour: Ideen, Kooperationen und Mut, Neues zu wagen

Innotour: Ideen, Kooperationen und Mut, Neues zu wagen | Innovation and trends in tourism | Scoop.it
Seit über 25 Jahren fördert Seco über Innotour touristische Innovationen. Eine aktuelle Evaluation zeigt: Die Anschubfinanzierung wirkt – fast 80 Prozent der Projekte laufen weiter.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 11, 9:56 AM
Scoop.it!

Weinurlauber in Österreich Sommer 2024

Wer hat im Sommer 2024 einen Kulinarikurlaub mit Aktivitäten zu Wein & Winzer in Österreich gemacht? Welche anderen Aktivitäten wurden unternommen und welche Unterkünfte waren besonders beliebt? Wie unterscheiden sich die Gäste, ihr Urlaubsverhalten und ihre Einstellungen zum typischen Sommergast?

Wir definieren die Weinurlauber:innen für den Bericht als Befragte, die angegeben haben, eine Kulinarische Reise / Weinreise verbracht zu haben UND Aktivitäten zu Wein & Winzer gemacht haben. Das waren im Sommer 2024 1,4% aller Gäste in Österreich. Der Anteil ist seit dem Höhepunkt in der Pandemie etwas zurückgegangen.  

Beispielerkenntnisse:

Herkunft: Weinurlauber:innen kommen in erster Linie aus dem Inland (ca. 60%), Deutschland und den USA. Der Anteil Amerikaner unter den Weinurlaubern ist fast vier Mal so hoch wie der Anteil amerikanischer Gäste grundsätzlich in Österreich.
No comment yet.
Scooped by Roland Schegg
September 10, 1:26 AM
Scoop.it!

HOTREC Vision Paper: Towards a Sustainable Tourism Strategy

HOTREC Vision Paper: Towards a Sustainable Tourism Strategy | Innovation and trends in tourism | Scoop.it

The hospitality sector is the backbone of Europe’s tourism economy: 2 million businesses – 90% of them micro-enterprises – provide over 10 million jobs across the continent. From family-owned cafés to hotels and restaurants, hospitality plays a vital role in communities, cohesion, and Europe’s cultural identity.

Yet, the sector continues to face challenges: persistent labour and skills shortages, high operational costs, and a turbulent geopolitical and economic environment. At the same time, businesses are leading Europe’s green and digital transition – but they need the right support to thrive.

HOTREC’s key priorities for a Sustainable Tourism Strategy include:

Workforce & Skills: Support training, apprenticeships, legal migration, and the swift roll-out of the EU Talent Pool.

Sustainability: Achieve climate goals with SME-proof legislation, tailored support for energy-intensive hospitality, and realistic implementation timelines.

Digital Fairness: Full enforcement of the Digital Markets Act & Digital Services Act, effective STR regulation, and action against fake reviews.

Seamless Travel: Faster digital visa procedures, strong connectivity, and resilience planning for future emergencies.

EU Funding: A dedicated tourism budget line with simplified access for SMEs, supporting training, digitalisation, infrastructure, and crisis preparedness.

No comment yet.