 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 11, 2014 3:08 PM
|
A tangible programming interface designed to teach children age 4 to 7 basic programming logic without the need for literacy
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 11, 2014 1:49 PM
|
Mit PrimaLogo die Welt der Informatik entdecken PrimaLogo führt Schülerinnen und Schüler (SuS) sowie deren Lehrpersonen in die faszinierende Welt der echten Informatik ein. PrimaLogo hat wenig mit Notebook- und Smartphone-Anwendungen zu tun, sondern gibt auf spannende Weise Einblick in die Funktionsweise der virtuellen Welt der Information. Mit Hilfe der kindergerechten Programmiersprache Logo werden die Grundlagen für eine nachhaltige Informatikbildung gelegt. Lehrpersonen der 5./6. Primarklasse lernen, wie sie in ihren Klassenunterricht Logo-Unterrichtssequenzen einbauen und so ihren Schülerinnen und Schülern erste Erfahrungen im Entwickeln von Programmen vermitteln können.
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 8, 2014 4:48 AM
|
Spielend programmieren lernen AntMe! ist ein spannendes Spiel mit dem du ganz einfach und mit viel Spaß lernst, wie man objektorientiert programmiert. Mit Hilfe von echtem, professionellem Programm-Code steuerst Du dein Ameisenvolk und hilfst deinen Ameisen dabei, viele Herausforderungen zu meistern: Zucker und Äpfel sammeln, deinen Ameisenbau verteidigen oder sich gegen die natürlichen Feinde der Ameisen - die Wanzen - zu behaupten. Weil Du das Programmieren von Anfang an mit einer richtigen Programmiersprache (es stehen momentan C# und Visual Basic zur Auswahl) erlernst, kannst du dein Wissen danach sofort auf eigene Programme übertragen.
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 8, 2014 4:21 AM
|
Praxisnah und zukunftsweisend, kompetenzorientiert und transparent, Medien und Didaktik innovativ kombinierend.
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 7, 2014 5:58 AM
|
Create apps everywhere — on all your devices! Keyboard optional. Share your programs with other people. Download the free app for Windows Phone, try the Web App in your browser!
|
Scooped by
Martin Hofmann
November 10, 2014 5:52 AM
|
Erziehungsdirektoren verabschieden den Lehrplan 21. Erfolg für ICTswitzerland: "Echte" Informatik wird eine der zu vermittelnden Kompetenzen.Die Konferenz der Erziehungsdirektoren der deutschsprachigen Schweiz hat den Lehrplan 21 zur Einführung freigegeben. Der Entscheid fiel mit 19 zu 0 Stimmen bei zwei Enthaltungen fast einstimmig aus. Nun muss jeder Kanton entscheiden, ob und wie der neue, schweizweit harmonisierte Lehrplan eingeführt wird.Der Lehrplan 21 definiert Fachbereiche und Module. In den Modulen werden Aufgaben beschrieben, die nicht einem Fachbereich, wie zum Beispiel Sprachen oder Mathematik angehören. Neu gibt es das Modul Medien und Informatik. Darin geht es nicht - wie ursprünglich vorgesehen - um reine Anwendungskompetenzen, sondern um "richtige" Informatik. Die künftigen SchülerInnen der Grundstufen werden also lernen, wie Systeme aufgebaut sind und wie man sie programmiert. Der Lehrplan 21 definiert drei Kompetenzen, die die SchülerInnen der Zukunft erwerben sollen: Sie können erstens Daten aus ihrer Umwelt darstellen, strukturieren und auswerten.Zweitens können sie einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.Und drittens verstehen sie Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden.
|
Scooped by
Martin Hofmann
October 22, 2014 11:19 AM
|
Die Schule soll auf das Leben vorbereiten. Aber heißt das auch, dass Kinder dort heutzutage Programmieren wie eine zweite Fremdsprache lernen sollten?
|
Scooped by
Martin Hofmann
October 13, 2014 8:28 AM
|
Es sah nach einer eindeutigen Sache aus. Nun kippt die Stimmung. Bald wird in Graubünden entschieden, ob es zu einer Informatikmittelschule (IMS) kommen wird oder nich
|
Scooped by
Martin Hofmann
August 22, 2014 11:40 AM
|
Ohne Informatik sind der heutige Alltag im Lebensraum Schweiz und insbesondere auch der Betrieb moderner Verkehrsmittel und Verkehrssysteme nicht mehr zu bewältigen. Grund genug für das Verkehrshaus, dieser Thematik mit einer neuen permanenten Ausstellung zu begegnen.
|
Scooped by
Martin Hofmann
June 24, 2014 3:00 AM
|
Schulkinder im Kanton Schwyz lernen künftig von der 4. Klasse an, mit zehn Fingern auf der Computertastatur zu schreiben. Pro Woche kann jedes Kind in der Schule individu
|
Scooped by
Martin Hofmann
June 11, 2014 2:49 AM
|
Ein Bot, der sich als 13-Jähriger ausgibt, wird gerade als Meilenstein der Künstlichen Intelligenz gefeiert. Doch vielleicht ist das Programm gar nicht so schlau.
|
Scooped by
Martin Hofmann
May 24, 2014 8:17 AM
|
|
Scooped by
Martin Hofmann
May 9, 2014 2:42 AM
|
Kinder, die gerne programmieren, haben es schwer in Deutschland. Die Macher von Jugend hackt wollen das ändern.
|
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 11, 2014 3:07 PM
|
A code.org featured activity, Bitsbox provides monthly projects that teach gradeschoolers how to program apps. Try it now for free at Bitsbox.com.
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 10, 2014 11:14 AM
|
Microsoft hat im Zuge der Computer Science Education Week heute in Berlin eine Initiative für 10- bis 14-jährige Schüler lanciert, durch den Schlüsselkompetenzen des Programmierens vermittelt werden sollen.
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 8, 2014 4:46 AM
|
Meet Sphero and Ollie - these robots will change the way you play. Control them from your smartphone or tablet, discover new games and apps, and learn
|
Scooped by
Martin Hofmann
December 8, 2014 4:13 AM
|
Mit IT-Fitness gibt Microsoft Nutzern jeder Altersgruppe die nötige Unterstützung, um fit im Umgang mit PC, Tablets, Smartphones und Internet zu werden und sich zukünftig souverän und sicher durchs Netz zu bewegen.
|
Scooped by
Martin Hofmann
November 25, 2014 7:01 PM
|
Seien auch Sie mit dabei, wenn die Schweiz zum ersten Mal bei der Internationalen Programmierwoche mitmacht! Das Team des Lehrstuhls für Informatische Bildung der Pädagogischen Hochschule lädt Sie ein, mit Ihren SchülerInnen an der Internationalen Programmierwoche teilzunehmen.
|
Scooped by
Martin Hofmann
October 23, 2014 9:45 AM
|
Der Entscheid fiel am Dienstag im Kantonsparlament äusserst knapp - durch den Stichentscheid des Standespräsidenten. Und mit einer Abstimmungspanne. Die stundenlange D
|
Scooped by
Martin Hofmann
October 13, 2014 8:46 AM
|
Karlsruher Forscher arbeiten an einer Software, die natürliche Sprache direkt in maschinenlesbare Quelltexte übersetzt. So sollen bald auch Amateure programmieren können.
|
Scooped by
Martin Hofmann
September 30, 2014 2:52 AM
|
Informatik wird wohl keine Wochenlektion in der Primarschule erhalten. Zu teuer und zu wenig Zeit. Die Position von Informatik im Schulunterricht ist weiter umstritten
|
Scooped by
Martin Hofmann
August 6, 2014 7:07 AM
|
Ein paar Zeilen Programmcode, schon blinkt die Leuchtdiode: Mit einem Arduino-Starterset können Anfänger schnell erste Erfolge beim Herumspielen mit Hard- und Software erzielen. Der kleine Bastelcomputer ist der Chemiebaukasten unserer Zeit.
|
Scooped by
Martin Hofmann
June 17, 2014 5:34 AM
|
Bereits Primarschüler sollen einfache Programme schreiben lernen, so der neue Vorschlag. Nun also doch: Im Lehrplan 21 soll Programmieren einen festen Platz im Unterri
|
Scooped by
Martin Hofmann
June 6, 2014 5:17 AM
|
Mit Solarstraßen will ein Ehepaar aus Idaho die Welt verbessern – und hat bereits knapp 45.000 Menschen zur Geldspende via Indiegogo bewegt. Fast 2 Millionen US-Dollar sind eingesammelt. Experten aber haben erhebliche Zweifel an der Machbarkeit des Projekts.
|
Scooped by
Martin Hofmann
May 17, 2014 2:34 PM
|
Blutige Anfänger ohne Programmierkenntnisse, die trotzdem Apps entwickeln wollen, sollten sich adsy.me ansehen. Was der kostenlose Dienst kann und was nicht, erfahrt ihr im Artikel.
|
relativ teuer