Informatische Bildung
1.8K views | +0 today
Follow
Informatische Bildung
Informatische Bildung muss in der Bildung einen höheren Stellenwert erhalten, entsprechend der Bedeutung von Informatik und Medien in der Informationsgesellschaft.
Curated by Martin Hofmann
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Rescooped by Martin Hofmann from iPads, MakerEd and More in Education
March 8, 2016 3:49 PM
Scoop.it!

The Daring Librarian: Makerspace Starter Kit

The Daring Librarian: Makerspace Starter Kit | Informatische Bildung | Scoop.it
We have, however, recently expanded upon our Makerspace offerings thanks to being inspired by several of my librarian friends in our amazing #TLChat PLN! Kids can come in during lunch or when they've finished their work to explore, craft, and create in the Library Media Center.


I re-purposed 4 empty study carrels for this Makerspace center at the top corner of our library.  The grouping includes a Lego Creation Station, a Duct Tape Craft Cubby, and a Makey Makey Coding Corner."


Via John Evans
Willemijn Schmitz's curator insight, June 16, 2015 4:40 AM

Vooral de Duct Tape Craft Cubby spreekt me aan!

Sophie GAL's curator insight, March 8, 2016 4:44 AM

Libraries are 're-making' into 'makerspaces'.  Research and hands on learning --- a great way to grow.

Scooped by Martin Hofmann
February 27, 2016 8:56 AM
Scoop.it!

Haltet die Kinder bis zum 12. Lebensjahr von Computern fern!

Haltet die Kinder bis zum 12. Lebensjahr von Computern fern! | Informatische Bildung | Scoop.it
Haltet die Kinder bis zum 12. Lebensjahr von Computern fern! – Henning Kullak-Ublick, Bund der Freien Waldorfschulen
Martin Hofmann's insight:

Klassische Bewahrpädagogik!
Interessant dabei, dass sich entgegen dem Votum von Herrn Kullak-Ublik zunehmend - zumindest in der Schweiz - Rudolf Steiner-Schulen für eine Frühförderung im Bereich Medien und Informatik (natürlich sind nicht nur Anwendungskompetenzen gefragt) interessieren und diese auch in Ihre Curricula einbauen.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
January 14, 2016 3:45 AM
Scoop.it!

St. Gallen will neu drei Informatikmittelschulen

Der Kanton St. Gallen plant schon seit längerem je eine Informatikmittelschule in St. Gallen und Sargans. Neu soll jetzt noch eine dritte in Rapperswil-Jona dazukommen. S
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
December 8, 2015 11:58 AM
Scoop.it!

Startschuss für Programmierwoche

Startschuss für Programmierwoche | Informatische Bildung | Scoop.it
Heute hat die zweite Swiss Computer Science Education Week (CSedWeek) in der Schweiz begonnen. Vergangenes Jahr (http://www.inside-it.ch/articles/38730) haben hierzulande
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
November 19, 2015 4:36 AM
Scoop.it!

Minecraft: Microsoft will Kindern programmieren beibringen | ZDNet.de

Minecraft: Microsoft will Kindern programmieren beibringen | ZDNet.de | Informatische Bildung | Scoop.it
Zusammen mit Code.org bietet es ein auf Minecraft basierendes Lernmodul an. Es soll Kindern und auch Erwachsenen Grundlagen der Computerwissenschaften vermitteln.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
August 28, 2015 6:43 PM
Scoop.it!

inside-it.ch: Wie man Primarschülern programmieren lehrt

Die Einführung des Lehrplan 21 stellt Primarschulen und - Lehrer vor grosse Herausforderungen. SwissICT hilft mit kostenlosen Vorschlägen für Unterrichseinheiten.

Vers
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
June 9, 2015 7:22 AM
Scoop.it!

Minibiber - Entdecke die Informatik!

Minibiber - Entdecke die Informatik! | Informatische Bildung | Scoop.it

Die Minibiber richten sich gemäss dem Lehrplan 21 primär an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern im Zyklus 1.
Die Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sind natürlich auch für den Zyklus 2 und 3 als knifflige Herausforderungen gedacht.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Minibiber und erleben Sie Informatik auf spielerischen und abenteuerlichen Wegen.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
April 23, 2015 2:57 AM
Scoop.it!

Förderprogramm «Fit in Informatik» (FIT) der Halser-Stiftung läuft aus

Informatik hat Einzug in die Schulen gehalten. Nun geht es darum, die Lehrer auszubilden und Lehrmaterialien zur Verfügung zu stellen, sodass die Informatikwissenschaften
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
March 8, 2015 10:31 AM
Scoop.it!

Code Academy: Apps mit Apps basteln

Code Academy: Apps mit Apps basteln | Informatische Bildung | Scoop.it
Kann man in der U-Bahn Programmieren lernen? Ein Selbstversuch mit den Apps von Swifty und der Codecademy.
Martin Hofmann's insight:
Leider sind meine Erfahrungen mit dem Coden bislang ähnlich verlaufen.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
February 4, 2015 9:25 AM
Scoop.it!

Schüler wünschen Informatik als Pflichtfach

Schüler wünschen Informatik als Pflichtfach | Informatische Bildung | Scoop.it
Ob für die Entwicklung von Sicherheitssoftware, der Gestaltung einer App oder zur Erstellung von Spezialeffekten für einen Kinofilm – in vielen Bereichen des heutigen Berufslebens spielt das Progra...
Martin Hofmann's insight:

In der Schweiz hat es die Informatik leider auch  nicht als Pflichtfach, sondern lediglich als Modul Medien und Informatik in den neuen Lehrplan 21 geschafft.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
January 16, 2015 2:48 PM
Scoop.it!

beat.doebe.li - Informatik in der Volksschule: Was - Warum - Wie?

beat.doebe.li - Informatik in der Volksschule: Was - Warum - Wie? | Informatische Bildung | Scoop.it
Vortrag von Beat Doebeli Honegger zu Informatik in der Volksschule: Was - Warum - Wie?
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
December 11, 2014 4:16 PM
Scoop.it!

ScratchJr - Coding for young children

ScratchJr - Coding for young children | Informatische Bildung | Scoop.it

Coding is the new literacy! With ScratchJr, young children (ages 5-7) can program their own interactive stories and games. In the process, they learn to solve problems, design projects, and express themselves creatively on the Computer.

Martin Hofmann's insight:

ScratchJr ist bereits als App für iOS und Android erhältlich und somit für Tablets geeignet.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
December 11, 2014 3:29 PM
Scoop.it!

KinderLab Robotics, Inc

KinderLab Robotics, Inc | Informatische Bildung | Scoop.it

KIBO is a robot kit specifically designed for young children aged 4-7 years old. It is different from any other kit out there because it appeals to both technically minded kids and those that connect more to arts and culture or physical activity. Young children learn by doing. Children build their own robot with KIBO, program it to do what they want, and decorate it. KIBO gives children the chance to make their ideas physical and tangible—exactly what their young minds and bodies need. And KIBO does all this without requiring screen time from PCs, tablets or smartphones. 

Martin Hofmann's insight:

inkl. Lehrmaterial in Englisch. Nicht lieferbar in die CH.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
February 27, 2016 4:44 PM
Scoop.it!

Programmieren Sek l - kiknet-swissicts Webseite!

Programmieren Sek l - kiknet-swissicts Webseite! | Informatische Bildung | Scoop.it
Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Programmieren für die Sek l (Oberstufe).
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
February 25, 2016 5:09 PM
Scoop.it!

Minecraft: Education Edition - Home

Minecraft: Education Edition - Home | Informatische Bildung | Scoop.it
Minecraft: Education Edition - At it's core, Minecraft is an open world that promotes creativity, collaboration, and problem solving.
Martin Hofmann's insight:
 Mit einer neuen und erweiterten Education-Version von Minecraft, will Microsoft Schulen zukünftig eine spielerische Lernumgebung zur Verfügung stellen. Mit Minecraft können Schülerinnen und Schüler erste Programmierschritte in einer ihr bekannten und beliebten Spielumgebung machen. Aber neben der Konstruktion einer virtuellen Welt behaupten sich die Schülerinnen und Schüler in ihrer selbst geschaffenen Welt mit sozialer Kompetenz und versuchen sich gemeinschaftlich in der Lösung von Problemen. In einem beispielhaften Projekt widmen sich Schülerinnen und Schüler aus Neuseeland in Partnerschaft mit einem Museum in Australien der historischen „Schlacht von Gallipoli" und bauen diese nach.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
January 7, 2016 5:37 PM
Scoop.it!

Digitalisierung: Erst denken, dann klicken

Digitalisierung: Erst denken, dann klicken | Informatische Bildung | Scoop.it
Es reicht nicht aus, dass Schüler eine Programmiersprache lernen. Sie müssen verstehen, wie die Arbeitswelt der digitalen Gesellschaft funktioniert, sagt der Informatiker Arno Rolf. Ein Gespräch
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
November 27, 2015 4:51 AM
Scoop.it!

Code.org - Minecraft Hour of Code

Code.org - Minecraft Hour of Code | Informatische Bildung | Scoop.it
Anyone can learn computer science. Make games, apps and art with code.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
September 10, 2015 4:53 AM
Scoop.it!

IT in Schulen ja, aber wann? - Netzwoche

IT in Schulen ja, aber wann? - Netzwoche | Informatische Bildung | Scoop.it
Am 18. Oktober wählt die Schweiz zum 50. Mal ein neues Parlament. Höchste Zeit, dass die Parteien ihre politischen Agenden offenlegen. Das sagen die Parteien zu den Themen IT in Schulen und E-Health.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
July 29, 2015 4:02 AM
Scoop.it!

Jetzt bestellbar: der Lego-Computer

Jetzt bestellbar: der Lego-Computer | Informatische Bildung | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
May 13, 2015 2:26 AM
Scoop.it!

Programmieren zum Zuschauen

Programmieren zum Zuschauen | Informatische Bildung | Scoop.it
Livecoding.tv ist eine neue Streaming-Plattform für Programmierer und all jene, die es gerne werden möchten. Die Macher möchten eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung bieten.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
March 11, 2015 4:00 AM
Scoop.it!

Besser als Ritalin

Kühe schweben gen Himmel, Lego-Türen schwingen auf, Kabel knistern - an einem niedersächsischen Gymnasium setzt ein Lehrer das Computerspiel "Minecraft" im Unterricht ein. Von Schmundt, Hilmar
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
February 10, 2015 10:25 AM
Scoop.it!

CHIP Kiosk - Das ultimative Raspberry Pi Handbuch

CHIP Kiosk - Das ultimative Raspberry Pi Handbuch | Informatische Bildung | Scoop.it
Jetzt neu im CHIP Kiosk: Das ultimative Raspberry Pi Handbuch! 148 Seiten Know-how und Workshops für alle Modelle - inklusive A+/B+/2. Auszug aus dem Inhalt: Kreative Projekte: Eigener Roboter, Retro-Gaming, Heimüberwachung u. v. m. RasPi als Server ...
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
January 25, 2015 4:17 AM
Scoop.it!

Why We Should All Learn Coding Infographic - e-Learning Infographics

Why We Should All Learn Coding Infographic - e-Learning Infographics | Informatische Bildung | Scoop.it
The Why We Should All Learn Coding Infographic presents the importance of learning to code. Enthusiasm for learning how to code is on the rise.
No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
December 11, 2014 4:19 PM
Scoop.it!

Scratch - Imagine, Program, Share

Scratch - Imagine, Program, Share | Informatische Bildung | Scoop.it

Erstelle Geschichten, Spiele und Animationen. Teile sie mit anderen auf der ganzen Welt.

Martin Hofmann's insight:

Noch gibt es Scratch nicht für iOS-Geräte, da der Scratch-Web-Player auf Java oder Flash basiert, die auf den mobilen Geräten von Apple (iPhone/iPad/iPod) nicht unterstützt werden. Ein HTML5 Player als Projekt-Viewer ist jedoch in Entwicklung. Dieser wird im Gegensatz zum Flash Player mit allen Geräten, wie Tablets oder Smartphones, kompatibel sein, und so auch damit Scratch Projekte abspielen können.

No comment yet.
Scooped by Martin Hofmann
December 11, 2014 3:34 PM
Scoop.it!

Code Monkey Island

Code Monkey Island | Informatische Bildung | Scoop.it
Martin Hofmann's insight:

Code Monkey Island ist ein Brettspiel für Familien. Es macht Kinder mit den grundlegenden Programmierkonzepten wie Kontrollstrukturen, Datenstrukturen, Boolesche Logik und Betreiber, und die Zuweisung und mathematische Operationen vertraut. Das Brettspiel ist in Englisch.

No comment yet.