Computer sind heute in der Lage, riesige Datenmengen auszuwerten. So lassen sich Vorhersagen treffen. Hanspeter Thür und Gerd Leonhard nehmen Stellung. Ausserdem das Inte
Mein Vortrag “Jeder kann einen Roboter bauen” von der Maker Faire Hannover 2014 ist online. Er ist in unserem Video-Channel Robotiklabor TV veröffentlicht.
Kann Programmcode ein Medium für Künstler sein - genau wie Farbe, Töne oder Worte? Codende Künstler kämpfen seit Jahren darum, das durchzusetzen. Googles DevArt soll helfen.
Tech-Podcasts liefern in großer Regelmäßigkeit Neuigkeiten und Wissenswertes rund ums Internet. Die zumeist mehrköpfigen Teams behandeln mit unterschiedlicher Spezialisierung verschiedenste Themen aus den Bereichen Technologie oder Netzkultur – und das im Audio- oder Video-Format. Die Ursprungsübersicht von 2012 haben wir jetzt aktualisiert, erweitert und nicht mehr aktuelle Podcasts aussortiert.
Jibo heißt der 11-inch große Roboter, der aktuell bei Indigogo für Furore sorgt und als Familien-Roboter in möglichst viele Haushalte kommen soll. Cynthia B
Der Raspberry Pi eignet sich für viele Aufgaben. Entwickelt wurde er jedoch als Lehr- und Lern-Computer. Alles, was man für den Einstieg in die Programmierung braucht, ist bei Raspbian bereits dabei.
Amazon macht ernst in Sachen Paketzustellung per Drohen: Letzte Woche hat der Online-Händler bei der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA eine Erlaubnis zum Test der Drohnen an seinen Standorten beantragt. Werden wir demnächst also filigrane Mikro-Fluggeräte vor unseren Haustüren vorfinden, die ein Paket zustellen möchten?
Unter "Project Zero" firmiert ein Team von Star-Hackern, das so genannten Zero-Day-Bugs schneller den Garaus machen soll, als sie neu entstehen. Einer davon ist der berühmte iPhone-, PS3-, Browser- und Android-Hacker Geohot.
Roboterethik: Aus Science Fiction wird längst Realität. Wenn zum Beipsiel selbstfahrende Autos über Menschenleben entscheiden, erinnert das an I, Robot.
Der IT-Security-Spezialist und Pilot Hugo Teso hat erneut vorgeführt, wie sich mit einer Schadsoftware die Steuerung eines Flugzeugs übernehmen lässt, wenn die Maschine mit Autopilot fliegt. Cockpit fordert nun Konsequenzen.
Der vierte Teil der «Transformers»-Reihe kommt in unsere Kinos. Wieder stehen selbstständig denkende und fühlende Roboter im Mittelpunkt. Was fasziniert den Menschen so an intelligenten Maschinenwesen? Ein Gespräch mit Rolf Pfeifer, Leiter der Fakultät für künstliche Intelligenz.
Eine moderne Computertechnik namens Big Data analysiert Daten und pickt die essenziellen Informationen heraus. Das kann unsere Mobilität, das Gesundheitssystem oder die P
Erst spendierten sie uns ein Extraset Roboterarme, jetzt sind MIT-Forscher der Meinung, dass die Menschheit auch von ein paar zusätzlichen Fingern an jeder Hand profitieren könnte. Faye Wu und Kollegen haben darum die Supernumerary Robotic Fingers entwickelt, die die fünf biologischen Gliedmaßen je Hand unterstützen sollen.
Sverker Johansson und sein Computerprogramm Lsjbot sind die fleissigsten Schreiberlinge für Wikipedia. Der elektronische Helfer missfällt einigen traditionellen Autoren.
Wie lernt man denn jetzt am besten programmieren? Ich zeige dir hier wie du das mit dem coden genau anstellst, zeige dir die richtigen Anlaufstellen...
Die Lernwerkstatt der PH Luzern ist für Studierende, Dozierende und Lehrende auf allen Schulstufen konzipiert, die ihre didaktischen und pädagogischen Kompetenzen weiterentwickeln und austauschen wollen, sowie für Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihren Schülerinnen und Schülern vorbereitete Lernumgebungen besuchen und erproben möchten.
Meine 7 Tools für Programmierer! Ich dir meine persönlichen Top 7 Tools für Programmierer vor, die dein Leben als Programmierer vereinfachen und verbessern!
In dieser Videoserie lernt ihr Programmieren anhand der Programmiersprache JavaScript. Wenn dir das Video gefällt, freue ich mich über einen Daumen hoch! :) ...
Der Einsatz von Drohnen wirft ethische und völkerrechtliche Fragen auf. Dazu muss sich die Bundesregierung verhalten – bevor sie selbst Drohnen anschafft und einsetzt.
Klammheimlich haben die Entwickler an einer neuen Revision des populären Mini-Computers gearbeitet und viele der bisherigen Kritikpunkte beseitigt. Am Preis (um 35 US-Dollar) hat sich nichts geändert.
Neue Start-up-Idee: Eine Kamera soll Gesichtsausdrücke beim Shoppen erfassen und die Gefühle des Kunden messen. So könnte die Zukunft des Einzelhandels aussehen.
To get content containing either thought or leadership enter:
To get content containing both thought and leadership enter:
To get content containing the expression thought leadership enter:
You can enter several keywords and you can refine them whenever you want. Our suggestion engine uses more signals but entering a few keywords here will rapidly give you great content to curate.