 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Scooped by
Roland Schegg
April 21, 2:34 PM
|
The short-term rental (STR) sector was once the pandemic-era darling—offering privacy, safety and space when travelers needed it most. But now, as the dust settles, its place in the lodging landscape is less assured.
Usage among United States leisure travelers has plateaued at around one quarter of the market since 2020, according to Phocuswright's recent report: U.S. Short-Term Rentals 2025: Guest Attitudes and Decision Making. That stability may appear promising, but it also masks a deeper issue: stagnation.
While Airbnb continues to post strong earnings, the category overall is grappling with reputational drag fueled by viral headlines, uneven guest experiences and rising scrutiny from the next generation of travelers.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 15, 7:35 AM
|
Ahead of the next formal trilogue negotiations on the proposal for a Directive on Green Claims, taking place on 24 April 2025, the travel and tourism industry has been highlighting its priorities.
A coalition of travel and tourism organisations – ECTAA, EFCO&HPA, HOTREC, NECSTouR and RURALTOUR – has expressed its support for the European Commission’s intention “to strengthen consumer protection against greenwashing and false environmental claims.” However, it has issued five action points that it believes will reduce administrative burdens and costs, helping businesses and destinations to stay motivated on green issues.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 14, 9:22 AM
|
A while ago, Hotel Edelweiss in Zürs, Austria, was struggling to sell two of its smaller rooms. The solution? It bundled them together and marketed it as the “Snorer room”—giving the noisier guest their own space for the night.
Thanks to advancements in attribute-based selling platforms, more hotels like the Edelweiss are boosting revenue by selling rooms in a similarly creative fashion.
GauVendi, which worked with Hotel Edelweiss, is one such platform that is helping hotels unleash their creativity. Sabre and Amadeus are redefining room “retailing” too with their own central reservation systems (CRS).
Of course, challenges still exist, as much technological as about having the right mindset, but experts say artificial intelligence (AI) is now accelerating the adoption of attribute-based selling by hotels as they look to increase direct sales.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 7, 1:41 AM
|
Trump's newly imposed tariff confront the hotel industry with a cascading series of financial dominoes, analysts said.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 27, 11:17 AM
|
The beginning of a new year always presents the perfect opportunity to debate which trends faded and which came to fruition over the course of the past year, while looking ahead to identify new ones that are underfoot. This reflection is all the more relevant given that the hospitality industry is highly dynamic, as it swiftly adapts to shifting consumer trends, technological advances and socio-economic changes.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 27, 5:39 AM
|
Dans un précédent article, je m’étais penché sur les ravages de l’Airbnbisation dans plusieurs capitales européennes, entre gentrification accélérée, raréfaction du logement abordable et transformation des centres-villes en décors de carte postale pour touristes en goguette. Il serait naïf de croire que la Suisse échappe à cette dynamique. Car derrière ses façades bien ordonnées et ses chalets ripolinés, la Confédération helvétique connaît, elle aussi, une mutation profonde de son marché immobilier sous l’effet du boom de la location de courte durée que cet article s'efforce de mieux caractériser. Un focus particulier sera porté sur Genève, ma ville d'élection. En effet, la métropole du bout du lac, championne suisse de la pénurie de logements, incarne à merveille toutes les contradictions de l'Airbnbisation et la difficile mise en œuvre d'une régulation juste et efficace.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 26, 12:46 AM
|
Die Präsidentenkonferenz von Gastrosuisse hebt die Resolution zur Sozialpartnerschaft von 2019 auf. Damit ebnet der Verband den Weg für die Wiederaufnahme der L-GAV-Verhandlungen mit den Sozialpartnern.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 24, 11:37 AM
|
Die Walliser Gemeinden verschärfen laut Walliser Hotelier-Verein ihre Raumplanung, um dem Siedlungsdruck standzuhalten. Nun schlagen die Hoteliers Alarm. Im Interview gibt Präsident Beat Eggel Einblick in die Sichtweise des Walliser Hotelier-Vereins.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 20, 12:35 PM
|
Die Lex Booking sollte Hoteliers mehr Freiheit gegenüber Online Travel Agencies (OTAs) bringen. Doch eine Studie zeigt: Die Marktmacht der OTAs bleibt hoch. Viele Hotels kämpfen mit versteckten Rabatten, Preisparität und eingeschränktem Datenzugriff. HotellerieSuisse ist gefordert.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 20, 2:47 AM
|
Seit Anfang Dezember sind Frédéric Meyer als General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager gemeinsam für die Leitung des Cervo Mountain Resort in Zermatt verantwortlich. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Hotellerie mit.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 13, 3:05 AM
|
Mit rund 80 Hotels ist Accor die führende Hotelmarke in der Schweiz. Weltweit betreibt der französische Hotelkonzern mehr als 5600 Hotels mit 850 000 Zimmern in rund 100 Ländern. Welche Marken laufen bei Accor besonders gut und wie sieht die Entwicklung in der DACH-Region aus?
|
Scooped by
Roland Schegg
February 19, 10:43 AM
|
Die Online-Buchungsplattform Airbnb präsentiert die Finanzergebnisse für das vierte Quartal. Sie geht von einem Marktanteilsgewinn gegenüber den Hotels aus.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 5, 11:01 AM
|
Die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro lebt im touristisch geprägten Montreux und engagiert sich als Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismusverbands für die Anliegen der Branche. In der Herbstsession 2024 hat sie eine Motion eingereicht, um den Bundesrat zu beauftragen, eine Grundlage zur Erhebung von Daten über Kurzzeitvermietungen zu schaffen.
Plattformen wie Airbnb, die ursprünglich dazu gedacht waren, leerstehenden Wohnraum zu vermieten, stünden heute im Verdacht, Wohnraum für die lokale Bevölkerung zu verknappen und die Mietpreise in die Höhe zu treiben, so de Quattro. Auch in der Schweiz würden sich einige Städte, wie Luzern oder Interlaken, mit dieser Problematik konfrontiert sehen und hätten bereits Massnahmen ergriffen, um die Vermietung über solche Plattformen zu beschränken.
|
|
Scooped by
Roland Schegg
April 21, 5:52 AM
|
Personalization in hospitality is now a necessity, not a luxury. Modern travelers seek more control and customization in their hotel experience - from choosing rooms to selecting add-ons. As hotels face increasing competition from OTAs and rising price sensitivity among consumers, adopting a retailer mindset with personalized, value-driven offers and transparent pricing can boost direct bookings while enhancing guest satisfaction.
Key Takeaways:
Retailer mindset: Offer dynamic upsell options (e.g., room views, early check-in) and transparent pricing to give guests control and encourage spending on what matters to them. Personalization as strategy: Tailored booking experiences and loyalty perks help hotels compete with OTAs and build stronger guest relationships. Transparent pricing: Moving away from blanket fees to à la carte services lets guests tailor costs to their needs, fostering trust. Loyalty matters: Direct booking incentives and maintaining loyalty perks are critical—89% of travelers would reconsider loyalty if key benefits are removed. Data-Driven personalization: Use guest data to refine offerings and upsell opportunities that resonate, while promoting value-driven incentives like off-peak travel deals. Adapt to economic sensitivity: By mimicking airline fare models, hotels can appeal to both budget-conscious and premium travelers, ensuring flexibility and perceived value.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 14, 11:04 AM
|
L’hôtel Bon Rivage dévoile son nouveau restaurant Racine. Le chef Jérémie Cordier défend une approche ultra-locale, où tous les produits sont pêchés ou cultivés dans un rayon de 70 km.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 9, 1:44 AM
|
Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.
Mit Ausnahme des Monats April verzeichnete jeder Monat im Jahr 2024 eine höhere Zahl von Übernachtungen in Kurzzeitunterkünften als der gleiche Monat im Jahr 2023. Die größten relativen Anstiege gegenüber 2023 wurden im März (+48,0 Prozent), Mai (+31,7 Prozent), August (+21,6 Prozent) und November (+21,5 Prozent) verzeichnet. Die ungewöhnliche Entwicklung im März und im April (ein Rückgang um 1,8 Prozent) ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Osterferien im Jahr 2024 in den März fallen, während sie im Jahr 2023 im April lagen.
|
Scooped by
Roland Schegg
April 3, 10:44 AM
|
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 27, 11:15 AM
|
This article explores the importance of sustainability in the hospitality industry, showcases real-life examples of sustainable practices in action, and highlights key strategies hotels and businesses can adopt to align with sustainability trends in hospitality.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 27, 2:54 AM
|
Direktbuchungen sind nach wie vor die wichtigste Einnahmequelle für die meisten Hotels, doch das Wachstum in diesem Bereich bleibt schwierig. Während sich die Online-Direktbuchungskanäle stabilisiert haben, ist ihr Anteil im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie gestiegen – sie machen jetzt 21% der gesamten Buchungen von Hotelketten weltweit aus. Wie können Hotels den Direktvertrieb voll ausschöpfen?
|
Scooped by
Roland Schegg
March 25, 5:39 AM
|
Two years after Switzerland banned parity clauses through the Lex Booking law, a new study shows that online travel agencies (OTAs) like Booking and Expedia continue to exert significant pressure on hotels. Despite the law's aim to strengthen direct bookings, OTA usage has actually grown, especially among larger hotels.
Key takeaways
Direct bookings still account for 60% of reservations, especially benefiting small, rural hotels. OTA share increased from 27% to 36%, particularly among larger, internationally-oriented hotels. High commissions of 12–20% per OTA booking strain hotel profitability. Major issues persist, including limited access to guest data and lack of transparency in OTA discount campaigns. Undercutting practices by OTAs continue despite the ban, undermining hotel revenue.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 20, 12:37 PM
|
Une étude démontre que les plateformes de réservation en ligne dominent toujours le marché. Nombreux sont les hôtels à lutter contre les rabais cachés, la parité tarifaire et la limite de l’accès aux données. Plusieurs pistes sont évoquées pour y remédier.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 20, 3:05 AM
|
Die Dynamik der Hotelbranche: Was steckt wirklich dahinter? Diese Frage stellt sich der prominente Hotelier und Prizeotel-Gründer Marco Nussbaum in einem Beitrag, den er über LinkedIn gepostet hat. Nussbaum fragt sich: „Zwar wächst der Tourismus, doch stellt sich die Frage, ob dieses Wachstum gesund ist oder von Investoren getrieben wird.“
|
Scooped by
Roland Schegg
March 13, 3:06 AM
|
Während globale Hotelgiganten wie Marriott und Hilton einen Großteil der weltweiten Hospitality-Branche dominieren, erweist sich Accor – ein in Paris ansässiges Kraftpaket – als beeindruckender Konkurrent in der Economy- und Lifestyle-Hotellerie. Unter der Führung von CEO Sébastien Bazin hat Accor einen dramatischen Wandel vollzogen, Immobilien abgestoßen, sein Unternehmensmodell umstrukturiert und aggressiv in neue Marktsegmente expandiert.
|
Scooped by
Roland Schegg
March 12, 11:43 AM
|
In Zürich lancieren SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ähnliche Regelungen gibt es bereits in anderen Städten.
|
Scooped by
Roland Schegg
February 12, 11:02 AM
|
Die Motion «Schluss mit dem Meldeschein-Chaos in der Beherbergung» wird umgesetzt. Der Bund plant, die Meldepflicht für Gäste bei gewerblichen Unterkünften künftig digital abzuwickeln. Dazu soll auf der Plattform Easy Gov ein neuer Online-Dienst «Meldewesen für die Beherbergung» entstehen.
Dieser soll es Beherbergungsbetrieben ermöglichen, Gästedaten digital an die Kantone zu übermitteln. Besonders für Kantone ohne eigenes digitales Meldesystem soll die Erfassung damit erleichtert werden.
|