Über 2,5 Milliarden Menschen sind online. Die weltweite Verteilung ist aber sehr ungleich, wie eine Datenanalyse des Internet Institute der Universität Oxford zeigt.
Nur etwas mehr als jeder dritte Mensch hat Internetzugang. Das bedeutet, dass die betroffenen Personen und Regionen nicht oder nur schlecht an unserer weltweiten Wissens- und Netzwerkgesellschaft teilhaben können – in einer Zeit, wo der Internetzugang für ökonomische, soziale und politische Aktivitäten immer wichtiger wird.