Breite Zustimmung im Parlament für Gesetz zur Schaffung von acht Kompetenzzentren
Alles tun, damit alle Schüler am Regelunterricht teilnehmen können, aber auch dafür sorgen, dass sich spezialisierte Fachkräfte gegebenenfalls um Kinder mit spezifischen Bedürfnissen kümmern können. So könnte man den Ansatz des Gesetzes zur Schaffung von - frei übersetzt - „acht spezialisierten psychopädagogischen Kompetenzzentren zugunsten der schulischen Inklusion“ zusammenfassen, das gestern mit 56 Stimmen bei Enthaltung von „déi Lénk“ angenommen wurde. Ressortminister Claude Meisch (DP) sprach im Anschluss an das Votum von einem „beträchtlichem Schritt“ in Richtung von mehr Inklusion. „Inklusion soll der Normalfall sein“, betonte der Bildungsminister, der allerdings auch einschränkte, dass es nicht in allen Fällen möglich sei.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Inclusion
Your new post is loading...
Breite Zustimmung im Parlament für Gesetz zur Schaffung von acht Kompetenzzentren
Alles tun, damit alle Schüler am Regelunterricht teilnehmen können, aber auch dafür sorgen, dass sich spezialisierte Fachkräfte gegebenenfalls um Kinder mit spezifischen Bedürfnissen kümmern können. So könnte man den Ansatz des Gesetzes zur Schaffung von - frei übersetzt - „acht spezialisierten psychopädagogischen Kompetenzzentren zugunsten der schulischen Inklusion“ zusammenfassen, das gestern mit 56 Stimmen bei Enthaltung von „déi Lénk“ angenommen wurde. Ressortminister Claude Meisch (DP) sprach im Anschluss an das Votum von einem „beträchtlichem Schritt“ in Richtung von mehr Inklusion. „Inklusion soll der Normalfall sein“, betonte der Bildungsminister, der allerdings auch einschränkte, dass es nicht in allen Fällen möglich sei.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Inclusion