Nicht nur Android-Nutzer sind aktuell durch Sicherheitslücken gefährdet. Forscher haben eine gefährliche Backdoor im weit verbreiteten Bluetooth-Chip ESP32 entdeckt. Laut "Tarlogic Security" könnten Angreifer ohne Wissen des Nutzers auf sensible Daten zugreifen oder Geräte fernsteuern. Smartphones, Laptops und Smart-Home-Geräte sind betroffen.
Die spanische Sicherheitsforscher fanden eine undokumentierte Backdoor im ESP32-Chip. Dieser Mikrocontroller des Herstellers Espressif Systems ist in über einer Milliarde Geräte weltweit eingebaut und ermöglicht Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=maker
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=Bluetooth
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=ESP32
Nicht nur Android-Nutzer sind aktuell durch Sicherheitslücken gefährdet. Forscher haben eine gefährliche Backdoor im weit verbreiteten Bluetooth-Chip ESP32 entdeckt. Laut "Tarlogic Security" könnten Angreifer ohne Wissen des Nutzers auf sensible Daten zugreifen oder Geräte fernsteuern. Smartphones, Laptops und Smart-Home-Geräte sind betroffen.
Die spanische Sicherheitsforscher fanden eine undokumentierte Backdoor im ESP32-Chip. Dieser Mikrocontroller des Herstellers Espressif Systems ist in über einer Milliarde Geräte weltweit eingebaut und ermöglicht Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=maker
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=Bluetooth
https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet?tag=ESP32