ICT Security-Sécurité PC et Internet
87.1K views | +0 today
Follow
ICT Security-Sécurité PC et Internet
ICT Security + Privacy + Piracy + Data Protection - Censorship - Des cours et infos gratuites sur la"Sécurité PC et Internet" pour usage non-commercial... (FR, EN+DE)...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google Chrome mit Browser Protection von Microsoft absichern | #CyberSecurity #Browsers #AddOns #PhishingProtection 

Google Chrome mit Browser Protection von Microsoft absichern | #CyberSecurity #Browsers #AddOns #PhishingProtection  | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it

Microsofts Browser Protection ist jetzt als Erweiterung auch für Google Chrome verfügbar. Das Add-on fügt dem Browser eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz vor schadhaften Links und Phishing-Attacken hinzu.

Windows Defender Browser Protection: Die Schutzfunktion aus Microsoft Edge gibt es jetzt auch als Chrome-Erweiterung.
Microsoft stattet seinen Edge-Browser standardmäßig mit einer Schutzfunktion für das Surfen im Internet aus. Diese soll Nutzer vor bösartigen Links und Phishing-Attacken bewahren. Jetzt bieten die Redmonder ihre Browser Protection auch für Google Chrome als Erweiterung an.


In der Praxis scannt die Windows Defender Browser Protection automatisch angesurfte Webseiten sowie Links und gleicht diese mit einer Blacklist von Microsoft ab. Sobald ein potenziell gefährlicher Link aus der Liste angesteuert wird, spielt die Schutzlösung einen deutlichen Warnhinweis aus. Über eine Schaltfläche lässt sich die Funktion beliebig an- und ausschalten.
Google Chrome verfügt zwar mit Safe Browsing über eine ganz ähnliche Funktion, in einem Test der Sicherheitsspezialisten NSS Labs schnitt die Schutzlösung von Microsoft allerdings deutlich besser ab als das Pendant von Google. Während die zugrundeliegende Technologie aus Microsoft Edge 99 Prozent aller Phishing-Attacken stoppte, erkannte Chrome nur 87 Prozent.

 

Daneben besitzt auch Firefox eine Protection-Lösung für sicheres Surfen, diese landete mit einer Erkennungsrate von 70 Prozent im Test von NSS Labs auf dem dritten Platz. Für den Open-Source-Browser bietet Microsoft allerdings keine Windows-Defender-Erweiterung an.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/05/02/get-smart-with-5-minutes-tutorialsit-securitypart-1-browsers/

 

https://gustmeesde.wordpress.com/2014/12/16/browser-sind-das-einfallstor-fur-malware-sind-eure-browser-up-to-date/

 

Gust MEES's insight:

Microsofts Browser Protection ist jetzt als Erweiterung auch für Google Chrome verfügbar. Das Add-on fügt dem Browser eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz vor schadhaften Links und Phishing-Attacken hinzu.

Windows Defender Browser Protection: Die Schutzfunktion aus Microsoft Edge gibt es jetzt auch als Chrome-Erweiterung.
Microsoft stattet seinen Edge-Browser standardmäßig mit einer Schutzfunktion für das Surfen im Internet aus. Diese soll Nutzer vor bösartigen Links und Phishing-Attacken bewahren. Jetzt bieten die Redmonder ihre Browser Protection auch für Google Chrome als Erweiterung an.


In der Praxis scannt die Windows Defender Browser Protection automatisch angesurfte Webseiten sowie Links und gleicht diese mit einer Blacklist von Microsoft ab. Sobald ein potenziell gefährlicher Link aus der Liste angesteuert wird, spielt die Schutzlösung einen deutlichen Warnhinweis aus. Über eine Schaltfläche lässt sich die Funktion beliebig an- und ausschalten.
Google Chrome verfügt zwar mit Safe Browsing über eine ganz ähnliche Funktion, in einem Test der Sicherheitsspezialisten NSS Labs schnitt die Schutzlösung von Microsoft allerdings deutlich besser ab als das Pendant von Google. Während die zugrundeliegende Technologie aus Microsoft Edge 99 Prozent aller Phishing-Attacken stoppte, erkannte Chrome nur 87 Prozent.

 

Daneben besitzt auch Firefox eine Protection-Lösung für sicheres Surfen, diese landete mit einer Erkennungsrate von 70 Prozent im Test von NSS Labs auf dem dritten Platz. Für den Open-Source-Browser bietet Microsoft allerdings keine Windows-Defender-Erweiterung an.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/05/02/get-smart-with-5-minutes-tutorialsit-securitypart-1-browsers/

 

https://gustmeesde.wordpress.com/2014/12/16/browser-sind-das-einfallstor-fur-malware-sind-eure-browser-up-to-date/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Hacker knacken Googles Smartphone Pixel, Safari, Edge | #CyberSecurity #Google #Apple #Microsoft

Hacker knacken Googles Smartphone Pixel, Safari, Edge | #CyberSecurity #Google #Apple #Microsoft | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
Zwei Tage lang demonstrierten Hacker in Seoul auf dem "PwnFest" diverse Schwachstellen verbreiteter Software, darunter der Browser Edge und Safari. Auch VMWare Workstations und das Google Pixel wurden geknackt.

Im Rahmen des Hacker-Events "PwnFest 2016" haben Teilnehmer am vergangenen Donnerstag jeweils gleich zweimal Sicherheitsprobleme bei Microsoft Edge unter Windows 10 (Red Stone 1) und von VMWare Workstation 12.5.1 demonstriert. Am Freitag knackte ein chinesisches Hacker-Team dann auch Googles Smartphone Pixel mit Android 7/Nougat und zeigten Sicherheitslücken in Apples Browser Safari unter macOS Sierra auf. Das zweitägige Hackerfestival PwnFest fand im Rahmen der "Power of Community"-Sicherheitskonferenz in Seoul statt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet

 

Gust MEES's insight:
Zwei Tage lang demonstrierten Hacker in Seoul auf dem "PwnFest" diverse Schwachstellen verbreiteter Software, darunter der Browser Edge und Safari. Auch VMWare Workstations und das Google Pixel wurden geknackt.

Im Rahmen des Hacker-Events "PwnFest 2016" haben Teilnehmer am vergangenen Donnerstag jeweils gleich zweimal Sicherheitsprobleme bei Microsoft Edge unter Windows 10 (Red Stone 1) und von VMWare Workstation 12.5.1 demonstriert. Am Freitag knackte ein chinesisches Hacker-Team dann auch Googles Smartphone Pixel mit Android 7/Nougat und zeigten Sicherheitslücken in Apples Browser Safari unter macOS Sierra auf. Das zweitägige Hackerfestival PwnFest fand im Rahmen der "Power of Community"-Sicherheitskonferenz in Seoul statt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Android überträgt Standortdaten an Google | #Privacy #Tracking 

Android überträgt Standortdaten an Google | #Privacy #Tracking  | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Smartphones im Hintergrund die Standortdaten der Anwender. Dies ist selbst der Fall, wenn die Nutzung von Ortungsdiensten deaktiviert ist.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Cyberespionage

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Privacy

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=tracking

 

Gust MEES's insight:
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Smartphones im Hintergrund die Standortdaten der Anwender. Dies ist selbst der Fall, wenn die Nutzung von Ortungsdiensten deaktiviert ist.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Cyberespionage

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Privacy

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=tracking

 

No comment yet.