 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
May 2, 2024 4:31 AM
|
Wenn man im Kindergarten oder in der Schule iPads verwendet, stellen Eltern häufig Fragen nach empfehlenswerten Apps für den Gebrauch zu Hause. Neben den Apps, die bereits im Unterricht eingesetzt werden, sind es weitere, die in den letzten Jahren Auszeichnungen erhalten haben. Im folgenden Video stelle ich einige dieser preisgekrönten Apps vor. Zudem findet man eine detaillierte Übersicht dieser Apps.
Wie schnell stösst man auf Tiktok und Co. auf potenziell gefährliche Inhalte? Wir wagen den Selbstversuch.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 15, 2024 5:27 PM
|
Können Menschen eine tiefergehende Beziehung zu einem KI-Bot aufbauen? «Einstein» macht das Chatbot-Experiment.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 14, 2024 10:10 AM
|
Der Sozialpsychologe Jonathan Haidt zieht in seinem neuen Buch eine direkte Linie zwischen der deprimierten Generation Z und ihrer Smartphone-Nutzung – und er zeigt Lösungen auf.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 10, 2024 4:45 PM
|
Die Stadt Zürich belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz auf dem «Smart-City»-Index des International Institute for Management Development (IMD).
|
Scooped by
Guido Knaus
April 7, 2024 12:04 AM
|
Projektezurück zur Übersicht AI COMP – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt Karlsruhe, 22.11.2023 - Das Kompetenzmodell AIComp (Artificial Intelligence Competences) wurde von NextEducation als Teil der beiden Projekte KI-Campus und KI-Campus Hub Baden-Württemberg erarbeitet.
|
Scooped by
Guido Knaus
March 30, 2024 1:09 AM
|
Ist das Video echt? Oder doch ein Fake? Dass diese Frage oft nicht leicht zu beantworten ist, hat vor allem auch mit KI-Anwendungen zu tun, die immer ausgefeilter werden. Sogenannte Deepfakes werden häufiger. Wie enttarnen wir sie?
|
Scooped by
Guido Knaus
February 17, 2024 9:20 AM
|
BERLIN. Hass im Netz ist alltäglich – und gefährdet die Demokratie. Was bislang lediglich ein Gefühl war, bestätigen die repräsentativen Ergebnisse einer Befragung von Internetnutzer*innen ab 16 Jahren in Deutschland. „Junge Menschen müssen verstehen, wie Hass im Netz zu einer Gefahr für unsere demokratischen Strukturen wird“, schreiben die Herausgeber der Erhebung, das „Kompetenznetzwerk gege
Die Schweizerinnen und Schweizer nutzen soziale Netzwerke sehr intensiv, zweifeln aber an ihrem Nutzen.
Auf Social Media ist mentale Gesundheit kein Tabuthema mehr. Das führt aber dazu, dass Diagnosen plötzlich über die Plattformen stattfinden.
|
Scooped by
Guido Knaus
January 21, 2024 10:18 AM
|
Auf der Socialmedia-Plattform rezensieren junge Menschen Bücher. Was sie lesen und was Booktok vom Feuilleton unterscheidet.
|
Scooped by
Guido Knaus
January 16, 2024 2:49 PM
|
Mit einer Whois-Domain-Abfrage könnt ihr herausfinden, wem eine Domain gehört, wenn diese Information nicht in einem Impressum zu finde
|
Scooped by
Guido Knaus
January 9, 2024 4:34 PM
|
Die Techjournalistin Adrienne Fichter von der Republik hat die brisanten Hintergründe der Kabelaufklärung durch den Schweizer Bund recherchiert.
|
|
Scooped by
Guido Knaus
April 28, 2024 8:07 AM
|
2021 veröffentlichte Frances Haugen Dokumente, die zeigten, dass Facebook wissentlich Menschen schadet. Nun kritisiert sie den Chef der Plattform X scharf.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 19, 2024 1:16 PM
|
STUTTGART. Sie betreibt Kindertagesstätten und Schulen, umfasst Bildungsmedienverlage und reicht bis zur Erwachsenen- und Weiterbildung – die Klett Gruppe ist weit mehr als nur ein Schulbuchverlag. In dem Traditionsunternehmen, das mit 90 Tochterunternehmen in 23 Ländern heute zu Europas größten Bildungskonzernen gehört, steht mittlerweile die vierte Generation der Familie Klett am Ruder. Wie blick
|
Scooped by
Guido Knaus
April 15, 2024 3:16 AM
|
In der heutigen Gesellschaft sind mehrere Generationen gleichzeitig aktiv, von den Babyboomern bis hin zur Generation Alpha. Jede Generation bringt ihre …
|
Scooped by
Guido Knaus
April 11, 2024 10:48 AM
|
Seit einiger Zeit stagnieren die Leistungen in IQ-Tests, manchmal gehen sie sogar zurück. Was hat das zu bedeuten?
|
Scooped by
Guido Knaus
April 8, 2024 1:09 PM
|
In diesem Blogbeitrag wird die Umwandlung von traditionellem Feedback zu einem zukunftsorientierten Feedforward-Ansatz diskutiert, wie es die Bildungsforschung und Praktiker vorschlagen. Sebastian Waack stützt sich auf die Arbeiten von Hattie und Timperley sowie die Feedforward-Methodik von Marshall Goldsmith, um die Bedeutung und Wirkung von Feedback im Bildungskontext zu analysieren. Er beleuchtet, wie Feedback oft missverstanden wird und nicht die beabsichtigte positive Wirkung erzielt, insbesondere wenn es sich auf Noten oder personenbezogene Rückmeldungen konzentriert. Waack argumentiert, dass ein effektives Feedbacksystem in der Lage sein muss, auf allen drei Ebenen – Aufgabe, Lernprozess und Selbstregulation – konstruktive Anleitungen für zukünftige Schritte zu bieten. Durch die Integration von Feedforward in den pädagogischen Ansatz können Lehrkräfte und Lernende eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des zielgerichteten Lernens fördern. Der Beitrag schließt mit praktischen Beispielen für Feedforward-Übungen und deren Nutzen für den Lernprozess, wobei der Schwerpunkt auf der aktiven Beteiligung der Lernenden an ihrer eigenen Entwicklung liegt.
Kein Smartphone, keine Mails, kein WLAN: Offline-Ferien boomen. Unser Autor hat einen Fünf-Tages-Kurs in Vorarlberg getestet.
Auch Kinder seien nicht fahriger geworden, sagen Forschende. Also alles in Ordnung?
|
Scooped by
Guido Knaus
February 8, 2024 2:21 PM
|
Wie beurteilen die Lernenden selbst die Unterrichtsform Blended Learning? Die vier Automatiker/-innen Lillian, Erik, Erjon und Melvin am GBS St.Gallen geben Auskunft.
|
Scooped by
Guido Knaus
January 30, 2024 4:39 PM
|
ChatGPT hat in den USA einem User Login-Informationen eines fremden Users angezeigt. Die Informationen stammen wahrscheinlich aus alten Datensätzen. Alle Infos.
|
Scooped by
Guido Knaus
January 22, 2024 11:54 AM
|
Passwörter sind unsicher und unpraktisch. Ein neues Verfahren bringt mehr Sicherheit und ist einfacher in der Anwendung.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Technologien – Trends
January 18, 2024 1:08 PM
|
MOUNTAIN VIEW. Der US-Konzern Google ändert auf Druck der Europäischen Union (EU) die Algorithmen seiner Internet-Suchmaschine.
|
Scooped by
Guido Knaus
January 16, 2024 2:43 PM
|
Eigene Chatbots, die auf ChatGPT basieren, sind der letzte Schrei. Doch bei den von Dritten erstellten «GPTs» lauern beträchtliche Risiken, wie ein kalifornischer IT-Sicherheitsexperte warnt.
|