Bei der „DigiRallye“ lernen Kinder, wie sie sich im Internet selbst schützen können.
Die Mitarbeiter von Bee Secure sind sich schon lange bewusst, dass es unheimlich wichtig ist, Kinder genauer über das Internet und die digitale Welt zu informieren, daher haben sie gestern bereits zum neunten Mal die „DigiRallye“ organisiert. Eine Veranstaltung, für die sich ausschließlich „Maisons relais“ anmelden können. Rund 100 Acht- bis Zwölfjährige haben in diesem Jahr ihren Weg ins Forum Geesseknäppchen gefunden. Neben zahlreichen Informationen zur Berufswelt des digitalen Bereichs und zur Cybersicherheit, die altersgerecht vermittelt werden, können sie aktiv mitwirken und in spielerischen Diskussionsrunden ihr Wissen beweisen und erweitern. „Es geht in erster Linie um Prävention und Sensibilisierung. Das Internet vergisst nicht, je früher man das versteht, desto besser. Die Kinder gewährleisten eigentlich ihren eigenen Schutz im Internet“, erklärt Aurore Napolitano, die für die Kommunikation bei Bee Secure zuständig ist. Um das Ganze noch etwas spaßiger zu gestalten, wird den jungen Teilnehmern ein Heftchen ausgeteilt, in dem sie nach jeder bestandenen Mission Stempel sammeln.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://gustmees.wordpress.com/2020/01/06/sid2020-safer-internet-day-2020-participation/
Bei der „DigiRallye“ lernen Kinder, wie sie sich im Internet selbst schützen können.
Die Mitarbeiter von Bee Secure sind sich schon lange bewusst, dass es unheimlich wichtig ist, Kinder genauer über das Internet und die digitale Welt zu informieren, daher haben sie gestern bereits zum neunten Mal die „DigiRallye“ organisiert. Eine Veranstaltung, für die sich ausschließlich „Maisons relais“ anmelden können. Rund 100 Acht- bis Zwölfjährige haben in diesem Jahr ihren Weg ins Forum Geesseknäppchen gefunden. Neben zahlreichen Informationen zur Berufswelt des digitalen Bereichs und zur Cybersicherheit, die altersgerecht vermittelt werden, können sie aktiv mitwirken und in spielerischen Diskussionsrunden ihr Wissen beweisen und erweitern. „Es geht in erster Linie um Prävention und Sensibilisierung. Das Internet vergisst nicht, je früher man das versteht, desto besser. Die Kinder gewährleisten eigentlich ihren eigenen Schutz im Internet“, erklärt Aurore Napolitano, die für die Kommunikation bei Bee Secure zuständig ist. Um das Ganze noch etwas spaßiger zu gestalten, wird den jungen Teilnehmern ein Heftchen ausgeteilt, in dem sie nach jeder bestandenen Mission Stempel sammeln.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://gustmees.wordpress.com/2020/01/06/sid2020-safer-internet-day-2020-participation/