 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Medien & Informatik – Zyklus 2
April 23, 2023 7:17 AM
|
Schon seit 50 Jahren sind Handys im Einsatz, damit Menschen kommunizieren können. Doch wie funktionieren Handys genau?
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Medien – Unterrichtsideen
October 16, 2020 1:48 PM
|
Um einen Song auf Google finden zu können, musste man bislang einen Teil des Textes kennen. Nun genügt eine Melodie, die man der Suchmaschine vorsummen kann, um den Ohrwurm zu identifizieren.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
August 8, 2020 12:24 PM
|
QR-Code-Apps vereinfachen den Alltag um ein Vielfaches, können aber auch gefährlich sein. Wir verraten dir, welche du dir ohne Sorge herunterladen kannst.
|
Scooped by
Guido Knaus
July 22, 2020 10:16 AM
|
Offiziell gibt es auf Google Maps noch keine Anzeige für die aktuell erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Macht nichts, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt doch schon diese Funktion installieren - mit der Gratis-App Velociraptor und der Overlay-Funktion von Android. Weitere praktische Navi-Funktionen von Google Maps sehen Sie im Video.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
April 15, 2020 4:24 AM
|
Was folgt, ist weder ein Erfahrungsbericht noch eine Anleitung. Die Gedankengänge bilden einen Essay, mit dem ich zum Weiterdenken und Widersprechen einladen möchte. Im Kern geht es um die Frage, wie digitale Technik und pädagogisches Handeln verbunden sind – wie hängen sie zusammen, wie wirken sie gegenseitig aufeinander ein, was für Probleme entstehen durch die…
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
March 2, 2020 2:02 PM
|
Das schulische Lernen und Lehren soll sich mit neuen digitalen Medien verändern. Doch es fehlen die Strategien. Ralf Caspary im Gespräch mit Julia Knopf
|
Scooped by
Guido Knaus
April 28, 2019 12:23 AM
|
Die App Too Good To Go bietet günstige Lebensmittel, die sonst wohl im Müll landen würden. Ein erster Test überzeugt.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 20, 2019 3:06 AM
|
Mobiles and tablets are so popular these days that it is essential that eLearning companies create online learning content suitable for them
|
Scooped by
Guido Knaus
April 2, 2019 11:05 PM
|
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
March 8, 2019 1:42 AM
|
Viele Smartphone-Nutzer schließen Apps, die sie nicht mehr brauchen, weil sie so Akkulaufzeit sparen wollen. Besser ist aber, sie weiterlaufen zu lassen.
|
Scooped by
Guido Knaus
February 28, 2019 8:00 AM
|
„Es ist so, als würden wir die Haustüre ständig offenlassen", sagt die Expertin. Ein "digitales Fasten" sei aber auch keine nachhaltige Lösung.
|
Scooped by
Guido Knaus
February 27, 2019 1:50 PM
|
WIESBADEN. Der Digitalpakt ist in trockenen Tüchern. Bundesweit brüten die Kultusministerium über Pläne, wie er konkret umgesetzt werden soll. Schulen haben hohe Erwartungen – und spüren ande…
|
Scooped by
Guido Knaus
February 10, 2019 7:10 AM
|
Lorenz Ramseyer ist ein digitaler Nomade: Er arbeitet, wann und wo er will. Doch diese Freiheit hat auch ihren Preis.
|
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
November 19, 2020 1:14 PM
|
Mit der Kostenlos-App "Microsoft Office Lens" können Sie unkompliziert und schnell Dokumente digitalisieren - völlig ohne Scanner, egal wo Sie gerade sind. Was die App ausmacht, lesen Sie hier.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Distance Learning
October 9, 2020 1:33 PM
|
Teachtoday sprach mit dem Pädagogen Sebastian Schmidt über den umgedrehten Klassenraum.
|
Scooped by
Guido Knaus
July 23, 2020 11:56 AM
|
Pflanzen erkennen – per App: Um Pflanzen richtig zuordnen zu können, müssen Sie kein Botaniker sein. Diese vier Apps helfen Ihnen!
|
Scooped by
Guido Knaus
June 10, 2020 12:10 PM
|
Fast jeder Vierte in Deutschland besitzt ein iPhone. Die meisten Menschen benutzen ihr Gerät zum Versenden von Nachrichten, zum Telefonieren und Surfen. Dabei bietet die iOS-Software viele nützliche Dienste an, die jedoch nur die Wenigsten kennen. Drei der nützlichsten Tipps sehen Sie im Video.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
April 1, 2020 2:25 PM
|
Bei den Hausaufgaben liegt das Smartphone oft selbstverständlich neben dem Stiftemäppchen. Darauf befinden sich neben vorinstallierten Apps wie dem Taschenrechner auch digitale Wörterbücher oder Mathe-Apps. Während einige dieser Apps nützliche Hilfen für Schülerinnen und Schüler sein können, bieten künstliche Intelligenzen fertige Lösungen an.
Ja, Handy-Überwachung ist real, und sie hat gruselige Formen angenommen. Heimliche Videos und Screenshots sind nur einige der Mittel, die dabei genutzt werden.
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
April 21, 2019 1:22 PM
|
Die meisten digitalen Fotos entstehen mit dem Smartphone. Wer nicht nur knipsen, sondern Fotos mit Anspruch aufnehmen will, tut gut daran, ein paar Regeln zu beachten. n-tv.de hat zehn Tipps für bessere Bilder.
|
Scooped by
Guido Knaus
April 20, 2019 1:34 AM
|
Sie haben ein Android-Smartphone? Dann wird Google Ihnen demnächst anbieten, Alternativen zu hauseigenen Apps zu installieren. Das ist die Folge eines Streits mit der EU-Kommission.
Abschließen mit dem Handy, Style-Beratung dank elektronischem Helfer oder Verhütung mit dem Handy. Die Apps nehmen einem heute irgendwie fast alles ab. Nach einer aktuellen Studie eines Versicherers rangieren Service-Apps bei der Beliebtheit mit 86 Prozent gleich hinter den Messengern. Wie wäre es beispielsweise das Handy die Verhütung übernehmen zu lassen?
Was muss ich eigentlich beachten, wenn ich Instagram für die Kommunikation in meinem (medien)pädagogischen Projekt nutzen möchte? Wer sich diese Frage auch
|
Rescooped by
Guido Knaus
from Lernen mit iPad
February 27, 2019 1:55 PM
|
Die Unterrichtsreihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ bietet kurze Unterrichtseinheiten zu den Themen Handynutzung und Herausforderungen bei der Nutzung mobiler Medien vor dem Hintergrund der Omnipräsenz von Smartphones und Internetzugang.
Heutzutage sind immer mehr Menschen nicht mehr nur allein, sondern einsam. Als ein Teil des Problems werden Smartphones angesehen, die ihre Nutzer zwar vernetzen, aber nicht persönlich mit Mitmenschen in Kontakt treten lassen. Doch jede Situation hat zwei Seiten: Wie lassen sich Smartphones also zum sozialen Vorteil nutzen und können Nutzer zur Geselligkeit anregen?
|