"Publikationen der VdS Schadenverhütung GmbH, eine Dienstleistungstochtergesellschaft des Branchenverbands der deutschen Versicherungswirtschaft.
Publikationen, die mit dem grünen Symbol gekennzeichnet sind (s. folgende Liste), stehen als kostenloser Download zur Verfügung.
VdS 0195
Technischer Leitfaden der Feuer- und Feuerbetriebsunterbrechungs-Versicherung - Risiken, Schutzziele, Schutzkonzepte und Schutzmaßnahmen
VdS 0281
Sicherungsbeschreibung mit Grundriss zur Einbruchdiebstahlversicherung
VdS 0570
Technischer Leitfaden für die Glasversicherung
VdS 0691
Sicherungsrichtlinien für Haushalte - Einbruchdiebstahl
VdS 1520
Formular Grundstücksbelastung
VdS 1521
Formular Grundstücksbelastung
VdS 1522
Formular Sicherungsschein für Kreditgeber/Leasinggeber
VdS 1524
Formular Versicherungsbescheinigung
VdS 1525
Merkblatt zu den Formularen zur Sicherung des Realkredits nach §§ 94 Abs. 4 und 142 bis 149 VVG sowie von sonstigen Kredit- und Leasinggebern
VdS 2000
Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb
VdS 2000-S1
Betriebsstilllegung (Themenspezifische Ergänzung des Leitfadens zum Brandschutz im Betrieb VdS 2000)
VdS 2005
Leuchten, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2007
Anlagen der Informationstechnologie (IT-Anlagen), Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2008
Feuergefährliche Arbeiten, Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2008en
Hot Work
VdS 2009
Brandschutz-Management, Leitfaden für die Verantwortlichen im Betrieb und Unternehmen
VdS 2009en
Fire protection management
VdS 2010
Risikoorientierter Blitz- und Überspannungsschutz, Unverbindliche Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2011
Anerkennung von Blitzschutzfachkräften in explosionsgefährdeten Bereichen (BEx-Fachkräfte)
VdS 2015
Elektrische Geräte und Einrichtungen, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2017
Überspannungsschutz für landwirtschaftliche Betriebe, Unverbindliche Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2019
Überspannungsschutz in Wohngebäuden, Unverbindliche Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2021
Baustellen
VdS 2023
Elektrische Anlagen in baulichen Anlagen mit vorwiegend brennbaren Baustoffen, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2024
Errichtung elektrischer Anlagen in Möbeln und ähnlichen Einrichtungsgegenständen, Unverbindliche Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2025
Elektrische Leitungsanlagen, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2029
Holz bearbeitende und verarbeitende Betriebe, Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2031
Blitz- und Überspannungsschutz in elektrischen Anlagen, Unverbindliche Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2032
Brandschutz für Kühl- und Tiefkühllager, Leitfaden für die Planung, Ausführung und den Betrieb
VdS 2033
Elektrische Anlagen in feuergefährdeten Betriebsstätten und diesen gleichzustellende Risiken, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2034
Nichtöffentliche Feuerwehren, Merkblatt für die Bewertung
VdS 2035
Stahltrapezprofildächer, Planungshinweise für den Brandschutz
VdS 2035en
Steel trapezoid profile roofs
VdS 2036SD
Erlaubnisschein für feuergefährliche Arbeiten
VdS 2037EF
Grafische Symbole für die Erstellung von Feuerwehrplänen (gemäß DIN 14095), Flucht- und Rettungsplänen (gemäß DIN ISO 23601) und zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung von Arbeitsstätten (gemäß ASR A1.3)
VdS 2038
Allgemeine Sicherheitsvorschriften der Feuerversicherer für Fabriken und gewerbliche Anlagen (ASF)
VdS 2039
Brandverhütungsvorschriften für Fabriken und gewerbliche Anlagen, Aushang DIN A3
VdS 2046
Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen bis 1000 Volt, SV
VdS 2047
Sicherheitsvorschriften für feuergefährliche Arbeiten, SV
VdS 2049
Muster-Sicherheitsvorschriften für die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffschäumen, SV
VdS 2056
Sicherheitsvorschriften für Betriebe des Gaststättengewerbes
VdS 2057
Sicherheitsvorschriften gemäß Abschnitt B § 8 AFB 2008 für elektrische Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben und Intensiv-Tierhaltungen
VdS 2067
Elektrische Anlagen in der Landwirtschaft, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2073
Elektrowärmegeräte und -heizungen für Tieraufzucht sowie Tierhaltung, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2074
Auftauarbeiten an wasserführenden Anlageteilen, Merkblatt für den Brandschutz
VdS 2082
Brandschutzkonzept für Hotel- und Beherbergungsbetriebe, Richtlinien für die Planung und den Betrieb
VdS 2083
Hotelgäste, Hinweise über das Verhalten im Brandfall; Aushang DIN A4, dreisprachig
VdS 2100-01
Nassalarmventilstationen
VdS 2100-01en
Wet alarm valve stations
VdS 2100-02
Trockenalarmventilstationen mit und ohne Schnellöffner
VdS 2100-02en
Dry alarm valve stations with and without accelerator
VdS 2100-06
Rohrverbindungselemente, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2100-06en
Pipe Joints
VdS 2100-07
Sprinklerpumpen
VdS 2100-07en
Sprinkler Pumps
VdS 2100-08
Absperrarmaturen
VdS 2100-08en
Shut-off valves
VdS 2100-09
Rückflussverhinderer
VdS 2100-09en
Non-return valves
VdS 2100-12
Vorgesteuerte Trockenstationen Typ B (Trockenschnellstationen)
VdS 2100-12en
Pre-action alarm valve stations type B (quick dry alarm valve stations)
VdS 2100-13
Vorgesteuerte Trockenstationen Typ A
VdS 2100-13en
Pre-action alarm valve stations type A
VdS 2100-14
Steinfänger, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2100-15
Tandemventilstationen
VdS 2100-15en
Tail-end valve stations
VdS 2100-21
Schaltschränke für Elektromotoren, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2100-21en
Controllers for Electric Motors
VdS 2100-22
Schaltschränke für Dieselmotoren, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2100-22en
Controllers for Diesel Motors
VdS 2100-25
Verdeckte und zurückgesetzte Sprinkler, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2100-25en
Concealed and Recessed Sprinklers
VdS 2100-26-1
Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall, Richtlinien für Wasserlöschanlagen
VdS 2100-26-1en
Metal Pressfitting Pipe Systems, VdS Guidelines for water extinguishing systems
VdS 2100-26-2
Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall, Richtlinien für Wasserlöschanlagen
VdS 2100-26-2en
Metal Pressfitting Pipe Systems, VdS Guidelines for water extinguishing systems
VdS 2100-26-3
Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall, Richtlinien für Wasserlöschanlagen
VdS 2100-26-3en
Metal Pressfitting Pipe Systems, VdS Guidelines for water extinguishing systems
VdS 2100-26-4
Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall, Richtlinien für Wasserlöschanlagen
VdS 2100-26-4en
Metal Pressfitting Pipe Systems, VdS Guidelines for water extinguishing systems
VdS 2100-27
Sprinklerabschirmhauben
VdS 2100-27en
Deep Sprinkler Water Shields
VdS 2100-28
Weitwurf-Seitenwandsprinkler
VdS 2100-28en
Extended Coverage Sidewall Sprinklers
VdS 2100-29
Durchflussmessgeräte für den Einsatz in Probierleitungen
VdS 2100-29en
Flow measuring devices for use in test pipes
VdS 2100-30
Rohrformstücke
VdS 2100-30en
Fittings
VdS 2100-31
Trapezblechhalterungen
VdS 2100-31en
Pipe fasteners for metal roof
VdS 2102
Wartungsfreie Blei-Batterien für Gefahrenmeldeanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2102en
Maintenance-free Lead Acid Batteries for Alarm Systems, Requirements and Test Methods
VdS 2105
Schlüsseldepots, Anforderungen an Anlageteile
VdS 2110
Schutz gegen Umwelteinflüsse, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2110en
Protection against environmental influences
VdS 2113
Einbruchhemmende Türschilder
VdS 2115
Energieversorgungsgeräte für Gefahrenmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2116
Verteiler für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2117
Lichtschranken für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2119
Schalteinrichtungen für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2120
Öffnungsmelder (Magnetkontakte)
VdS 2120en
Opening Detectors, Requirements
VdS 2129
VdS-Richtlinien für die Anerkennung von Errichterfirmen für Brandmeldeanlagen (BMA)
VdS 2130
VdS-Richtlinien für die Anerkennung von Errichterfirmen für Einbruchmeldeanlagen (EMA)
VdS 2132
VdS-Richtlinien für die Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen
VdS 2132en
VdS-Guidelines for the Approval of Installers of Fire Extinguishing Systems
VdS 2133
VdS-Richtlinien für die Anerkennung von Errichterfirmen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
VdS 2134
Verbrennungswärme der Isolierstoffe von Kabeln und Leitungen, Merkblatt für die Berechnung von Brandlasten
VdS 2134en
Combustion Heat of Insulating Materials of Cables and Wires
VdS 2135EF
Grafische Symbole für Gefahrenmeldeanlagen nach VdS 2135 als Download
VdS 2153
VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen: Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), Verfahrensrichtlinien
VdS 2154
Inertisierung von Silos im Brandfall, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2155
VdS-anerkannte Bauteile für Wasserlöschanlagen, Verzeichnis
VdS 2156-1
Schließzylinder mit Einzelsperrschließung, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2156-1en
Locking Cylinders with Individual Locking Function
VdS 2156-2
Schließzylinder mit Einzelsperrsicherung, Anforderungen und Prüfmethoden, Teil 2: Elektronische Schließzylinder
VdS 2156-2en
Locking Cylinders with Individual Locking Function, Part 2: Electronic Locking Cylinders, Requirements and Test Methods
VdS 2159
Pneumatische Rauch- und Wärmeabzugssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2160
Glasfassauslöseelemente für Sprinkleranlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2163
Einbruchhemmende Verglasungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2171
Brandschutz in historischen Gebäuden, Empfehlungen zur Schadenverhütung
VdS 2172
VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen: Interventionsstellen (IS), Verfahrensrichtlinien
VdS 2194
Einbruchmelderzentralen der Klasse A, Anforderungen
VdS 2195
Energieversorgungsgeräte der Klasse A für EMA, Anforderungen
VdS 2195en
Class A Power Supply Units for Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2199
Brandschutz im Lager
VdS 2201
Zylinderschlösser, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2201-S1
Zylinderschlösser, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2203
Software für die Brandschutz- und Sicherungstechnik, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2203en
Software for Fire Prevention and Security Technology, Requirements and Test methods
VdS 2207
Aufstellen von Müllpresscontainern, Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2212en
Log Book for Water Extinguishing Systems
VdS 2213
Brandschutzausbildung im Betrieb
VdS 2215
Schließsysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2216
Brandschutzmaßnahmen für Dächer, Merkblatt für die Planung und Ausführung
VdS 2216en
Fire protection measures for roofs
VdS 2217
Umgang mit kalten Brandstellen, Muster für ein Informationsblatt der Feuerwehren an brandgeschädigte Haushalte
VdS 2219
Betriebsbuch für Wasserlöschanlagen nach VdS 2092
VdS 2222
VdS-Anerkennung von Errichterfirmen für Entrauchungsanlagen in Treppenräumen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2225
Einbruchhemmende Schließbleche für Einsteckschlösser, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2226
Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen zur Unterbringung oder Behandlung von Personen; Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2227
Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für Einbruchmeldeanlagen
VdS 2227en
Intruder Alarm Systems, General Requirements and Test methods
VdS 2228
VdS-Anerkennung von Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2234
Brand- und Komplextrennwände, Merkblatt für die Anordnung und Ausführung
VdS 2236
Prüfungsordnung für die Prüfung von (haupt-) verantwortlichen Fachkräften in Errichter- und Fachfirmen der Brandschutz- und Sicherungstechnik
VdS 2237
Prüfungsordnung für die Prüfung von Fachkräften von Wach- und Sicherheitsunternehmen
VdS 2242
Sicherheitsvorschriften für die Landwirtschaft
VdS 2244
Sandwichelemente als raumabschließende Wand- und Dachbauteile, Brandschutz-Hinweise für die Planung, Ausführung und Instandhaltung
VdS 2244en
Sandwich elements as roomclosing wall and roof components
VdS 2252
Einbruchmelderzentralen der Klasse B und C, Anforderungen
VdS 2252-S1
Einbruchmelderzentralen der Klasse B und C, Anforderungen, Ergänzung S1
VdS 2252-S1en
Control and Indicating Equipment (CIE) of classes B and C, Requirements, Amendment
VdS 2252en
Control and Indicating Equipment (CIE) of classes B and C, Requirements
VdS 2259
Batterieladeanlagen für Elektrofahrzeuge, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2263
Betriebsbuch für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen
VdS 2264
EMA-Überwachungsmaßnahmen für Wertbehältnisse, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2264en
IAS Surveillance Measures for Safes & Strongrooms, Requirements and Testmethods
VdS 2269
Schließblechkontakte (Riegelkontakte) und Verschlussüberwachungssysteme für EMA, Anforderungen
VdS 2269en
Stroke Plate Contacts, Requirements
VdS 2270
Alarmgläser für EMA, Anforderungen
VdS 2270en
Alarm Glasses for Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2271
Überfallmelder, Anforderungen
VdS 2271en
Hold-up Trigger Devices for Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2279
Elektrowärmegeräte und Elektroheizungsanlagen, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2298
Lüftungsanlagen im Brandschutzkonzept, Merkblatt für Planung, Ausführung und Betrieb
VdS 2300
Akustische Signalgeber für Externalarm für EMA, Anforderungen
VdS 2300en
Audible Warning Devices for External Alarm for Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2301
Optische Signalgeber für Externalarm für EMA, Anforderungen
VdS 2301en
Visual Warning Devices for External Alarm For Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2312
Bewegungsmelder, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2312en
Motion Detectors for Intruder Alarm Systems, Requirements and Test Methods
VdS 2324
Niedervoltbeleuchtungsanlagen und -systeme, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2331
Körperschallmelder für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2332
Glasbruchmelder für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2332en
Glass Break Detectors for Intruder Alarm Systems, Requirements
VdS 2333
Sicherungsrichtlinien für Geschäfte und Betriebe
VdS 2341
Publikationen zu Schadenverhütung und Technik, Verlagverzeichnis
VdS 2343
VdS-Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2343en
VdS-Certification of Quality Management Systems, Procedures
VdS 2344
Verfahren für die Prüfung, Anerkennung, Zertifizierung und Konformitätsbewertung von Produkten und Systemen der Brandschutz- und Sicherungstechnik
VdS 2344en
Procedure for the testing, approval, certification and conformity assessment of products and systems for fire protection and security technologies
VdS 2347
Integrierte Gefahrenmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2347en
Integrated Alarm Systems, Requirements
VdS 2349
Störungsarme Elektroinstallationen, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2357
Brandschadensanierung, Richtlinien für den Umweltschutz
VdS 2358
Zutrittskontrollanlagen, Anforderungen
VdS 2360
Lagerung von Pflanzenschutzmitteln im landwirtschaftlichen Bereich, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2364
Videoüberwachungsanlagen der Kategorie I, Systemanforderungen (Entwurf)
VdS 2365
Videoüberwachungssysteme der Kategorie II, Anforderungen
VdS 2369
Frostschutzlösungen
VdS 2369en
Anti-freeze solutions
VdS 2371
Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA), Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2371en
Flue Gas Desulphurisation Plants (FGD), Guidelines for Fire Protection
VdS 2373
Frostschutz in Sprinkleranlagen, Merkblatt
VdS 2377
Sprinkleranlagen - Grenzen der Einsatzmöglichkeiten, Merkblatt
VdS 2380-s1en
Fire Extinguishing Systems using non-liquefied Inert Gases, Amendment S1
VdS 2381-S1
VdS-Richtlinien für Feuerlöschanlagen mit halogenierten Kohlenwasserstoffen: Ergänzung S1
VdS 2381-S1en
VdS Guidelines for Fire Extinguishing Systems using Halocarbon Gases, Amendment S1
VdS 2386
Schließanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2386en
Locking Systems, Requirements and Test Methods
VdS 2389
Sturm - eine Gefahr für bauliche Anlagen, Planungs- und Ausführungshinweise zur Schadenverhütung
VdS 2395-1-S1
Halbstationäre Sprühwasser-Löschanlagen, Planung und Einbau, Ergänzung S1
VdS 2396
Hochsicherheitsschlösser für Wertbehältnisse, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2396en
High Security Locks for Secure Storage Units, Requirements and Test Methods
VdS 2450
Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumwandungen und Wertschutzraumtüren; Anforderungen, Klassifizierung und Prüfmethoden
VdS 2450en
Safes, ATM Safes, Strongroom Walls and Strongroom Doors; Requirements, Classification and Test methods
VdS 2454
VdS-Richtlinien für Gaslöschanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden für Systeme VdS-Richtlinien für Gaslöschanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden für Systeme
VdS 2454en
Requirements and test methods for systems
VdS 2462
VdS-Anerkennung von Errichterfirmen für mechanische Sicherungseinrichtungen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2463
Übertragungsgeräte für Gefahrenmeldungen (ÜG), Anforderungen
VdS 2463en
Alarm Transmission Equipment for alarm signals (ATE), Requirements
VdS 2466
Alarmempfangseinrichtungen für Gefahrenmeldungen (AE), Anforderungen
VdS 2468
Glasbruchmelder für Einbruchmeldeanlagen, Prüfmethoden
VdS 2469
Einbruchmeldesysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2471
Übertragungswege in Alarmübertragungsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2472
Sicherungsrichtlinien für Banken, Sparkassen und sonstige Zahlstellen
VdS 2477
Integrierte flächenmäßige Überwachungsmaßnahmen für Wertbehältnisse, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2480
Erschütterungsmelder, Anforderungen
VdS 2480en
Vibration detectors, Requirements
VdS 2482
Kapazitive Feldänderungsmelder für Einbruchmeldeanlagen, Anforderungen
VdS 2482en
Capacitive Proximity Detectors, Requirements
VdS 2488
Geflügel-Mastbetriebe, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2489
Brandmeldesysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2499
Elektrische Leuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2503
Wärmemelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2504
Rauchmelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2506
Nachweis der Qualifikation von Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen, Prüfungsordnung
VdS 2515
Abfallverbrennungsanlagen, Richtlinien für den Brandschutz
VdS 2516
Kunststoffe: Informationen zu Eigenschaften, Brandverhalten, Brandgefahren; Broschüre
VdS 2517
Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen
VdS 2518
Funkenlöschsysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2518en
Spark Extinguishing Systems
VdS 2522en
Requirements for the performance of a main assessment according to DIN EN ISO 9001:2000, Leaflet
VdS 2525
Nebelgeräte für Sicherungseinrichtungen (Entwurf), Anforderungen
VdS 2528
Depositsysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2534
Einbruchhemmende Fassadenelemente, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2536
Einbruchhemmende Nachrüstprodukte zur Verriegelung, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2536-s1
Einbruchhemmende Nachrüstprodukte zur Verriegelung, Ergänzung S1
VdS 2538
Einfärbesysteme für Banknoten, Anforderungen
VdS 2540
Brandmelderzentralen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2540en
Control and Indicating Equipment
VdS 2541
Energieversorgungseinrichtungen für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2542
Feuerwehrbedienfelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2551
Brandschutz in Reitbetrieben, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2557
Planung und Einbau von Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen
VdS 2557a
Berechnungsblatt Löschwasser-Rückhaltevolumen
VdS 2559-1
Betriebsartenverzeichnis, Sortiert nach Betriebsart/Stichwort
VdS 2559-2
Betriebsartenverzeichnis, Sortiert nach Sicherungsklasse/SG
VdS 2562
Verfahren für die Anerkennung neuer Löschtechniken
VdS 2562en
Procedure for the approval of new extinguishing techniques
VdS 2564-1
Richtlinien für Löschwasser-Rückhalteanlagen, Teil 1: Stationäre Löschwasserbarrieren; Bauteile und Systeme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2578
Elektronische Wiegeeinrichtungen für CO2-Niederdruck-Behälter, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2579
Verriegelungseinrichtungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2580
Elektromechanische Antriebe, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2581
Elektrische Steuereinrichtungen für natürliche RWA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2583
Pneumatische Öffnungsaggregate, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2584
Branderkennungs- und Ansteuereinrichtungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2592
Elektrische Handansteuereinrichtungen für natürliche RWA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2593
Elektrische Energieversorgungseinrichtungen für natürliche RWA, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2594
Elektrische Rauch- und Wärmeabzugssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2596
VdS-Anerkennung von Sachkundigen für Blitz- und Überspannungsschutz sowie EMV-gerechte elektrische Anlagen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2597
Zweiradschlösser, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2597en
Locks for Bicycles and Motorcycles, Requirements and Test Methods
VdS 2812
Löschanlagen - Hilfe für die Feuerwehr
VdS 2815
Zusammenwirken von Wasserlöschanlagen und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), Merkblatt zum Brandschutz
VdS 2815en
Interaction of Water Extinguishing Systems and Smoke and Heat Extractors, Leaflet concerning fire prevention
VdS 2815fr
Association dinstallations dextinction à eau et dinstallations dévacuation de fumée et de chaleur
VdS 2821
Elektrische Steuereinrichtungen für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2822
Elektromechanische Klappenantriebe für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2823
Elektrische Handansteuereinrichtungen für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2824
Elektrische Energieversorgungseinrichtungen für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2825
Systeme für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2830
Nachweis der Qualifikation von Sachkundigen für Blitz- und Überspannungsschutz sowie EMV-gerechte elektrische Anlagen (EMV-Sachkundige), Prüfungsordnung
VdS 2836
Hinweise für die Zertifizierung und Überwachung von Firmen mit Niederlassungen, Merkblatt
VdS 2836en
Notes on the certification and surveillance of quality management systems for companies with subsidiaries, Leaflet
VdS 2839
Fernwirktechnik in der Elektroinstallation, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 2841
Durchführung von Produktüberwachungen, Verfahrensrichtlinien
VdS 2841en
Performance of product surveillances, procedures
VdS 2843
VdS-Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen (BMA) gemäß DIN 14 675, Verfahrensrichtlinien
VdS 2848
Rauchwarnmelder, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2849
Prüfungsfragen Entrauchungsanlagen in Treppenräumen (EAT)
VdS 2851
Berührungslose Temperaturmessung (Thermografie)
VdS 2857CD
Rauchmelder retten Leben, Video auf CD-ROM
VdS 2858
Thermografie in elektrischen Anlagen, ein Beitrag zur Schadenverhütung und Betriebssicherheit
VdS 2858en
Thermography in Electrical Installations, a contribute to loss prevention and operational reliability
VdS 2859
VdS-Anerkennung von Sachverständigen für Elektrothermografie (Elektrothermografen), Verfahrensrichtlinien
VdS 2869
Umgang mit Flüssiggasflaschen, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 2871
Prüfrichtlinien nach Klausel SK 3602, Hinweise für den VdS-anerkannten Elektrosachverständigen
VdS 2872
Herstellung, Errichtung und erstmaliges Inverkehrbringen nach der Richtlinie 97/23/EG über Druckgeräte und erstmalige Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung für Feuerlöschanlagen
VdS 2881
Antriebe für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2882
Elektrische Energieversorgungseinrichtungen für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2883
Elektrische Handansteuereinrichtungen für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2884
Elektrische Steuereinrichtungen für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2885
Systeme für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2886
Elektromechanische Klappenantriebe für Abströmöffnungen für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2887
Elektrische Energieversorgungseinrichtungen für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2888
Elektrische Handansteuereinrichtungen für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2889
Elektrische Steuereinrichtungen für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2890
Systeme für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2892
Feuerwehrklassenliste
VdS 2893
Erhaltung der Betriebsbereitschaft von Feuerlöschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, Merkblatt
VdS 2893en
Maintenance of operational readiness of fire extinguishing systems with gaseous extinguishing agents, Leaflet
VdS 2895
Einbau von Anlagen zur Aufzugschachtentrauchung
VdS 3000-01
Schadenverhütung in Wohngebäuden, Teil 1: Merkblatt für Eigentümer, Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen
VdS 3000-02
Schadenverhütung in Wohngebäuden, Teil 2: Merkblatt für Wohnungseigentümer und Mieter
VdS 3101
Einbruchhemmende Türschilder für Haus und Wohnung
VdS 3103
Lithium-Batterien
VdS 3111
Brandschutzbeauftragter (Fachkraft für Brandschutz)
VdS 3112
Biometrische Erkennungsverfahren (Entwurf), Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3112en
Biometric recognition procedures
VdS 3115
VdS-Anerkennung von neuen Schutzkonzepten, Verfahrensrichtlinien
VdS 3115en
VdS-Approval of New Protection Concepts, Procedures
VdS 3117
VdS-Anerkennung von Sachkundigen für Planung, Errichtung und Prüfung von Kommunikationskabelanlagen (GIV-Sachkundige), Verfahrensrichtlinien
VdS 3122
Winderkennungseinrichtungen zur Steuerung windbeeinflusster RWA, Merkblatt zum Brandschutz
VdS 3124
Schaummittel
VdS 3124en
Foam concentrates
VdS 3128
VdS-Richtlinien für die Zertifizierung von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystemen
VdS 3129
Schlechte Geschäfte für Einbrecher
VdS 3131
VdS-Richtlinien für Rauchwarnmelder, Zusatzanforderungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3131EN
VdS Guidelines for Smoke Alarm Devices, Additional Requirements, Requirements and Test Methods
VdS 3134
Technische Kommentare
VdS 3137
Richtlinien für die Zertifizierung von Alarmempfangsstellen (AES) gemäß DIN EN 50518
VdS 3138-1
Notruf- und Service- Leitstellen (NSL), Teil 1: Anforderungen
VdS 3140
Konzept für Brandmeldeanlagen
VdS 3141
Schaummittel in ortsfesten Löschanlagen
VdS 3143
Perimeter, Sicherheitsleitfaden
VdS 3143en
Security Manual Perimeter
VdS 3145
Photovoltaikanlagen
VdS 3148
Wiederholungsprüfungen von Door-Fan-Tests
VdS 3149
Hinweise zur Bewertung der Gebäudeabschnittsflächen
VdS 3152
Kalt- und Warmgangeinhausung Brandschutztechnische Anforderungen
VdS 3152en
Cold and Hot Aisle Containment Fire Protection Requirements
VdS 3153
Erstellung von Qualitätsplänen für Produkte für ortsfeste Brandschutzanlagen nach Bauproduktenrichtlinie (BPR)
VdS 3153en
Issue of quality plans for products for fixed fire-fighting systems according to the Construction Products Directive (CPD)
VdS 3156
Elektrische Steuereinrichtungen, Richtlinien für Sauerstoffreduzierungsanlagen
VdS 3158
Abspanngewebe zum kurzzeitigen Einsatz unter Sprinklern und Düsen
VdS 3160
Zertifizierung von Fachfirmen für Sprachalarmanlagen (SAA) gemäß DIN 14 675
VdS 3163
Tankautomaten
VdS 3163en
Automated fuel pumps
VdS 3165
Fahrausweisautomaten
VdS 3165en
Ticket Machines
VdS 3166
Funktionale Sicherheit nach DIN EN 61508 (VDE 0803) im Hinblick auf Brandmeldeanlagen
VdS 3166en
Functional safety in accordance with DIN EN 61508 (VDE 0803) as regards fire detection and fire alarm systems
VdS 3168
Einbruchhemmende, in Fenster und Fenstertüren montierte Beschläge zur Nachrüstung
VdS 3169
Fernzugriff auf Einbruchmeldeanlagen mittels Smart Device-Applikation
VdS 3169en
Remote access on intruder alarm systems via smart device applications (Apps)
VdS 3171
Überwachung von Wertbehältnissen (mit und ohne Vor-/Ausrüstung mit EMA-Technik) in VdS-anerkannten Einbruchmeldeanlagen
VdS 3172
Merkblatt - Worauf es bei der Planung sowie Errichtung von Einbruch- und Überfallmeldeanlagen in Verbindung mit der DIN VDE 0833-3 und den Richtlinien VdS 2311 zu achten gilt.
VdS 3174
Verfahrensrichtlinien für die Anerkennung von Sachverständigen für Photovoltaikanlagen (PV-Sachverständige)
VdS 3175
Verfahrensrichtlinien für die Anerkennung von PV-Ausbildungsstätten
VdS 3176
Prüfungsordnung für die Prüfung zum Nachweis der Qualifikation von Sachverständigen für Planung, Errichtung und Prüfung von Photovoltaikanlagen (PV-Sachverständige)
VdS 3177
AGB der VdS Schadenverhütung GmbH für die Erbringung von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen
VdS 3423
E 90 Kabel für Wasser-Löschanlagen mit zusätzlichem Funktionserhalt bei Einwirkung von Wasser, Anforderungen und Prüfmethoden (Entwurf)
VdS 3427
VdS-Zertifizierung von Sicherungsdienstleistern gemäß DIN 77200, Verfahrensrichtlinien
VdS 3428
Überspannungsschutzgeräte (Ableiter), Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3432
VdS-anerkannte Sachkundige für Blitz- und Überspannungsschutz sowie EMV-gerechte elektrische Anlagen (EMV-Sachkundige), Merkblatt
VdS 3434
Erstellung von Evakuierungs- und Rettungsplänen für Kunst und Kulturgut, Leitfaden
VdS 3438
Anforderungen an Anlageteile
VdS 3442
VdS-Anerkennung von Errichterfirmen für Videoüberwachungsanlagen (VÜA), Verfahrensrichtlinien
VdS 3445
Brandschutz in Entstaubungsanlagen, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 3446
Einsatz von Ersatzbrennstoffen in kohlebefeuerten Kraftwerken, Merkblatt zur Schadenverhütung
VdS 3449
Intensiv-Tierhaltungen Konzepte für Alarmierungseinrichtungen in Stallanlagen
VdS 3452
VdS Guidelines Collection
VdS 3453
Brandschutz im landwirtschaftlichen Betrieb
VdS 3455
Praxishandbuch Gefahrenmeldeanlagen
VdS 3456
Anlageteile zur Perimeterüberwachung
VdS 3501
Isolationsfehlerschutz in elektrischen Anlagen mit elektronischen Betriebsmitteln - RCD und FU, Richtlinien zur Schadenverhütung
VdS 3502
Brandschutz in Straßen-Tunnels, Merkblatt
VdS 3502en
Fire Protection in Road Tunnels, Leaflet
VdS 3503
Containersicherungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3509
Zusammenwirken von Brandmeldeanlagen (BMA) und Feuerlöschanlagen (FLA)
VdS 3511
Sicherungsrichtlinien für Museen und Ausstellungshäuser
VdS 3515
Rauchwarnmelder mit Funk-Vernetzung, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3516
Funktionale Sicherheit nach DIN EN 61508 (VDE 0803), Merkblatt
VdS 3518
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen
VdS 3518en
Guidelines for Safety and Health Protection in Connection with Gas Extinguishing Systems
VdS 3521
Schutz vor Überschwemmungen, Leitfaden für Schutzkonzepte und Schutzmaßnahmen bei Industrie- und Gewerbeunternehmen
VdS 3523
Windenergieanlagen (WEA), Leitfaden für den Brandschutz
VdS 3528
Sicherungen gegen Wegnahme leicht transportabler Gegenstände, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3530
Windgeber und Differenzdruckaufnehmer, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3534
Gefahrenmanagementsysteme für sicherungstechnische Anlagen
VdS 3541
Schließzylinder und Schließsysteme für Haus und Wohnung, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3542
Zugangsebenen bei Brandmelderzentralen, Merkblatt
VdS 3543
Hilfestellung zur Vorgehensweise bei Schäden an Brandmeldeanlagen und elektrischen Steuereinrichtungen nach Blitzschlag und Überspannung, Merkblatt
VdS 3545
Verwahrung von Innentürschlüsseln für Feuerwehrschlüsseldepots
VdS 3546
Parkscheinautomaten, Anforderungen, Klassifizierung und Prüfmethoden
VdS 3546en
Pay and Display Ticket Machines, Requirements, classification and test methods
VdS 5004
Reparaturen und nachträgliche Änderungen an Wertbehältnissen, Technische Information
VdS 5004en
Repair and subsequent modification of safes and strongrooms, technical information
VdS 5005
Informationen zum Betrieb von Schlüsseldepots
VdS 5006
Softwareprüfung nach VdS 2203, Technische Information
VdS 5008
Risiken zu Nebelgeräten, Technische Information
VdS 5012
Mindestgewicht und Befestigung von Wertschutzschränken/Informationen, Technische Information
VdS 5012en
Minimum weight and mounting/anchoring of free-standing safes, technical information
VdS 5052
Richtlinien zur Sicherung von Geldautomaten, Betrachtung und Analyse der Risiken
VdS 5054
Merkblatt über Hilfestellung zur Vorgehensweise bei Schäden an Einbruch- und Überfallmeldeanlagen nach Blitzschlag und evtl. blitzbedingter Überspannung
VdS 5447
Ihr neues Haus
VdS 5456
Personenschutz bei Feuerlöschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln
VdS 5457
Ihr Dienstleister für die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen des Brandschutzes nach Bauordnungsrecht
VdS 5461
Safes und Wertbehältnisse
VdS 5462
Ihre Sicherheit: VdS-geprüfte Wandhydranten
VdS 5462en
Inspection of wall hydrants and extinguishing water pipes
VdS 5463
Prüfung von Brandmeldeanlagen mittels Rauchgenerator
VdS 5465
Ihre Sicherheit: VdS-geprüfte Sprachalarmanlagen
VdS 5466
VdS Blue Book Vol 1: VdS Approved Products
VdS 5473
Videoüberwachungsanlagen
VdS 5473en
Video Surveillance Systems (CCTV)
VdS 5476
Schließzylinder
VdS 5476en
Locking cylinders
VdS 5477
Schlüsseldepots
VdS 5477en
Key deposit boxes
VdS 5478
Fenster und Türen
VdS 5480
Alarmanlagen
VdS 5481
Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen
VdS 5482
Ihre Sicherheit: VdS-geprüfte Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
VdS 5484
Altanlagenprüfung von Sprinkleranlagen
VdS 5485
Brandmeldeanlagen (BMA)
VdS 5490
Die Technische Prüfstelle
VdS 5490cz
Techicka zkusebna
VdS 5490en
The Inspection Services
VdS 5490nl
De Technische Keuringsdienst
VdS 5490pl
Instytut Kontroli Technicznej
VdS 5490ro
Organismul de verificari tehnice
VdS 5502
VdS-Anerkennung von Errichterfirmen und -Zertifizierung von Fachfirmen
VdS 5503
VdS-Anerkennung von Produkten
VdS 5506
Vorbildlich gesichert. Mit einer Einbruchmeldeanlage von Ihrem VdS-anerkannten Partner
VdS 6010
Grafische Symbole für das Feuerwehrwesen gemäß DIN 14034-6 als Download
VdS CEA 4016
Düsen für Inertgas-Feuerlöschanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS CEA 4025
Druckreduziereinrichtungen für Inertgas-Feuerlöschanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS CEA 4033
Wasserführende Funkenlöschteile in Förderleitungen, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS CEA 4033en
Waterbased spark extinguishing devices in ducts, Requirements and Test Methods
vfdb 01-01-s1
Brandschutzkonzept, Ergänzung S1
vfdb 10-01k
Bewertung von Schadstoffkonzentrationen im Feuerwehreinsatz, Korrektur"