21st Century Learning and Teaching
587.0K views | +11 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Luxembourg...', 'Professional Development'. Clear
Scooped by Gust MEES
February 22, 2018 3:22 PM
Scoop.it!

Makerspace gesucht im deutschsprachigen Raum? Diese Karte hilft weiter | #Luxembourg #Europe #InteractiveMap

Makerspace gesucht im deutschsprachigen Raum? Diese Karte hilft weiter | #Luxembourg #Europe #InteractiveMap | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Sie suchen Hilfe beim Selbstbau, Zugang zu 3D-Drucker, Lasercutter oder anderen Maschinen? In Fablabs, Makerspaces und offenen Werkstätten wird Ihnen geholfen. Die Makerspacekarte zeigt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe Unterstützung finden.

Auch wer gerne allein im stillen Kämmerlein werkelt, darf sich Maker nennen. Oft macht es aber gemeinsam mehr Spaß. Im deutschsprachigen Raum gibt es aktuell über 200 Orte, an denen sich die Maker-Community trifft. Diese haben wir in einer Online-Karte zusammengefasst, damit Sie einfach mal nachschauen können, wo in Ihrer Region oder Stadt Gleichgesinnte zusammenkommen.

Von der Grundausstattung mit Werkzeug bis zur Open-Source-Software: alles Wichtige zum Einstieg ins Elektronik-Basteln vermittelt das Make-Sonderheft "Richtig loslegen".

In der Karte finden Sie Makerspaces, Hackerspaces, FabLabs, offene Werkstätten und andere vergleichbare Orte für Maker. Jeder dieser Treffpunkte ist anders ausgestattet und organisiert und setzt unterschiedliche Schwerpunkte. Vom Einraum-Hackspace mit Couch und 3D-Drucker bis zum geförderten Riesen-FabLab mit Dutzenden Profi-Maschinen ist alles dabei.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=makerspace

 

https://gustmees.wordpress.com/?s=makerspaces+luxembourg

 

Gust MEES's insight:

Sie suchen Hilfe beim Selbstbau, Zugang zu 3D-Drucker, Lasercutter oder anderen Maschinen? In Fablabs, Makerspaces und offenen Werkstätten wird Ihnen geholfen. Die Makerspacekarte zeigt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe Unterstützung finden.

Auch wer gerne allein im stillen Kämmerlein werkelt, darf sich Maker nennen. Oft macht es aber gemeinsam mehr Spaß. Im deutschsprachigen Raum gibt es aktuell über 200 Orte, an denen sich die Maker-Community trifft. Diese haben wir in einer Online-Karte zusammengefasst, damit Sie einfach mal nachschauen können, wo in Ihrer Region oder Stadt Gleichgesinnte zusammenkommen.

Von der Grundausstattung mit Werkzeug bis zur Open-Source-Software: alles Wichtige zum Einstieg ins Elektronik-Basteln vermittelt das Make-Sonderheft "Richtig loslegen".

In der Karte finden Sie Makerspaces, Hackerspaces, FabLabs, offene Werkstätten und andere vergleichbare Orte für Maker. Jeder dieser Treffpunkte ist anders ausgestattet und organisiert und setzt unterschiedliche Schwerpunkte. Vom Einraum-Hackspace mit Couch und 3D-Drucker bis zum geförderten Riesen-FabLab mit Dutzenden Profi-Maschinen ist alles dabei.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=makerspace

 

https://gustmees.wordpress.com/?s=makerspaces+luxembourg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
February 1, 2018 1:02 PM
Scoop.it!

Neuer MOOC für Lehrer/innen zum Thema Sicherheit im Internet | #Luxembourg #SID2018

Neuer MOOC für Lehrer/innen zum Thema Sicherheit im Internet | #Luxembourg #SID2018 | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Anlässlich des SID 2018 informiert BEE SECURE Sie über die Öffnung dieses neuen 5-wöchigen MOOCs, der sich an alle Lehrer/innen des Landes wendet!

Angeboten wird der MOOC von der European Schoolnet Academy. Er vermittelt einen vollständigen Überblick über die neusten Internet-Trends und die Probleme, denen Jugendliche im Netz begegnen können. Von den Fake news (Falschmeldungen) über Sextortion bis hin zum Cybermobbbing und Hate Speech, Lehrer aus der Grundschule und der Sekundarschule erhalten hier eine Fülle von nützlichen Informationen.

Wenn Sie an dem Thema interessiert sind, können Sie sich jetzt schon hier online anmelden: OnlineSafetyMOOC.

Auch wenn Erziehung allgemein und das Erlernen eines verantwortungsvollen Verhaltens im Internet zu Hause anfangen, sollten auch Lehrer/innen in der Lage sein, ihren Schülern alle erforderlichen Hilfsmittel an die Hand zu geben, damit sie in der Online-Welt mit ihren möglichen Auswüchsen zurechtkommen. Aus diesem Grund bietet die European Schoolnet Academy einen 5-wöchigen Online-Kurs an, in dem die aktuellsten Themen aufgegriffen werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2018

 

 

Gust MEES's insight:
Anlässlich des SID 2018 informiert BEE SECURE Sie über die Öffnung dieses neuen 5-wöchigen MOOCs, der sich an alle Lehrer/innen des Landes wendet!

Angeboten wird der MOOC von der European Schoolnet Academy. Er vermittelt einen vollständigen Überblick über die neusten Internet-Trends und die Probleme, denen Jugendliche im Netz begegnen können. Von den Fake news (Falschmeldungen) über Sextortion bis hin zum Cybermobbbing und Hate Speech, Lehrer aus der Grundschule und der Sekundarschule erhalten hier eine Fülle von nützlichen Informationen.

Wenn Sie an dem Thema interessiert sind, können Sie sich jetzt schon hier online anmelden: OnlineSafetyMOOC.

Auch wenn Erziehung allgemein und das Erlernen eines verantwortungsvollen Verhaltens im Internet zu Hause anfangen, sollten auch Lehrer/innen in der Lage sein, ihren Schülern alle erforderlichen Hilfsmittel an die Hand zu geben, damit sie in der Online-Welt mit ihren möglichen Auswüchsen zurechtkommen. Aus diesem Grund bietet die European Schoolnet Academy einen 5-wöchigen Online-Kurs an, in dem die aktuellsten Themen aufgegriffen werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2018

 

 

Graphics Design's curator insight, February 2, 2018 6:01 AM

Are despite everything you Confused on the choosing the best Custom Brochure Design Company ..? Kool Design Maker is a standout amongst other Brochure Design Company.

Scooped by Gust MEES
November 7, 2017 8:00 AM
Scoop.it!

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sterbe? | #DigitalCitiZENship

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sterbe? | #DigitalCitiZENship | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Anfang November werden in Luxemburg an Allerseelen Gräber gesegnet – und wir denken allgemein an unsere Verstorbenen und an den Tod. Aber was passiert eigentlich mit unsere Daten und Accounts, wenn wir sterben?

Niemand wird gerne an die eigene Sterblichkeit erinnert. Und auch wenn sich Ende Oktober zu Halloween allerlei Untote wie Vampire, Zombies, usw. in den Medien tummeln – wir werden alle einmal sterben müssen. Viele Menschen sorgen für ihre physischen Besitztümer vor: Sie schreiben ein Testament und bestimmen, wer welche Objekte erben soll. Manche organisieren sogar ihre eigene Bestattung. Über das eigene digitale Erbe machen sich jedoch nur wenig Menschen Gedanken. Was passiert nach meinem Tod mit meinen digitalen Fotos, Texten und Videos? Wer benachrichtigt die Follower meiner social media-Accounts, dass ich gestorben bin? Was wird aus meinen E-Mails?

Während rechtlich klar geregelt ist, wer ihre Besitztümer erhält, wenn Sie kein Testament verfasst haben, ist der digitale Nachlass eine Grauzone. So ist zum Beispiel nicht klar, ob ein Facebook-Account vererbt werden kann oder ob er so persönlich ist, dass er nach dem Tod vom Betreiber gelöscht oder deaktiviert werden muss. Die beste Alternative ist also, selbst vorzusorgen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

Gust MEES's insight:
Anfang November werden in Luxemburg an Allerseelen Gräber gesegnet – und wir denken allgemein an unsere Verstorbenen und an den Tod. Aber was passiert eigentlich mit unsere Daten und Accounts, wenn wir sterben?

Niemand wird gerne an die eigene Sterblichkeit erinnert. Und auch wenn sich Ende Oktober zu Halloween allerlei Untote wie Vampire, Zombies, usw. in den Medien tummeln – wir werden alle einmal sterben müssen. Viele Menschen sorgen für ihre physischen Besitztümer vor: Sie schreiben ein Testament und bestimmen, wer welche Objekte erben soll. Manche organisieren sogar ihre eigene Bestattung. Über das eigene digitale Erbe machen sich jedoch nur wenig Menschen Gedanken. Was passiert nach meinem Tod mit meinen digitalen Fotos, Texten und Videos? Wer benachrichtigt die Follower meiner social media-Accounts, dass ich gestorben bin? Was wird aus meinen E-Mails?

Während rechtlich klar geregelt ist, wer ihre Besitztümer erhält, wenn Sie kein Testament verfasst haben, ist der digitale Nachlass eine Grauzone. So ist zum Beispiel nicht klar, ob ein Facebook-Account vererbt werden kann oder ob er so persönlich ist, dass er nach dem Tod vom Betreiber gelöscht oder deaktiviert werden muss. Die beste Alternative ist also, selbst vorzusorgen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 15, 2015 9:19 AM
Scoop.it!

Safer Internet Day 2015-Luxembourg | Europe

Safer Internet Day 2015-Luxembourg | Europe | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Gemeinsam für ein besseres Internet 10. Februar 2015: Auf Initiative der Europäischen Kommission werden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen unter dem Motto "Let's create a better internet together" stattfinden. Ab jetzt gilt es unbedingt, sich das Datum zu merken und sich Gedanken über mögliche Aktionen und Event-Ideen zu machen. Jedermann ist hier gefragt!


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2015/01/06/sid2015-safer-internet-day-2015-participation/


https://gustmees.wordpress.com/2014/10/11/learning-to-become-a-good-digital-citizen-digital-citizenship/


Gust MEES's insight:
Gemeinsam für ein besseres Internet 10. Februar 2015: Auf Initiative der Europäischen Kommission werden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen unter dem Motto "Let's create a better internet together" stattfinden. Ab jetzt gilt es unbedingt, sich das Datum zu merken und sich Gedanken über mögliche Aktionen und Event-Ideen zu machen. Jedermann ist hier gefragt!


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2015/01/06/sid2015-safer-internet-day-2015-participation/


https://gustmees.wordpress.com/2014/10/11/learning-to-become-a-good-digital-citizen-digital-citizenship/


Wron Ga's curator insight, January 18, 2015 1:35 PM

Bezpieczny internet przede wszystkim, szczególnie dla młodych użytkowników przez których popadają w uzależnienia. Twórzmy razem bezpieczny internet

Scooped by Gust MEES
December 13, 2013 3:40 PM
Scoop.it!

Problematische Internetinhalte in Luxemburg

Problematische Internetinhalte in Luxemburg | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Kinderpornografisches Material wird insgesamt schnell auf Servern gelöscht

 

Dank der effizienten Zusammenarbeit von BEE SECURE Stopline, den entsprechenden Stellen bei der Kriminalpolizei („Section Protection de la Jeunesse“ und „Section Nouvelles Technologies“), sowie der hier ansässigen Industrie können in Luxemburg gehostete Bilder zügig aus dem Internet entfernt werden, um die Weiterverbreitung und die einhergehende Viktimisierung der Opfer zu verhindern.

 

2013 wurden 1437 Fälle von in Luxemburg gehosteten illegalen Inhalten gemeldet. Dies entspricht 2.9% des weltweiten Aufkommens und 5.6% des Aufkommens in Europa in dieser Zeitspanne. 

 

Die von der BEE SECURE Stopline als illegal eingestuften Inhalte werden innerhalb eines Arbeitstages an die zuständigen Stellen bei der Polizei weitergeleitet. Seit der engeren Zusammenarbeit mit den ISPs werden diese illegalen Inhalte, vornehmlich Kinderpornographie, i.d.R.  innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Benachrichtigung an die BEE SECURE Stopline, von luxemburgischen Servern entfernt.

 

Im Juni 2013 konnten sogar alle Inhalte innerhalb eines Tages entfernet werden.

 

Gust MEES's insight:

 

Solche gute Nachrichten gibt man doch gerne weiter als SHARING!

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
February 15, 2018 7:32 AM
Scoop.it!

Was ist eigentlich Netzneutralität? | #BEESECURE #Luxembourg #NetNeutrality

Was ist eigentlich Netzneutralität? | #BEESECURE #Luxembourg #NetNeutrality | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

In den USA wurde vor kurzem die Netzneutralität abgeschafft. Das zuständige Gremium, die FCC, hat seine Regeln diesbezüglich zurückgenommen. Unter Präsident Obama war die Netzneutralität nämlich eigentlich verankert worden – sein Nachfolger bzw. dessen FCC-Chef hat dies Ende letzten Jahres rückgängig gemacht.

Doch was heißt das eigentlich? Im "Urzustand" des Internets, so wie es seit seinem Beginn funktionierte, werden alle Datenpakete gleich behandelt. Das heißt, dass eine private E-Mail genauso schnell oder langsam durch die Unterseekabel reist wie beispielsweise ein Video einer Streaming-Plattform oder ein Telefonat mit einem Messenger. Seitens der Netzbetreiber gibt es seit langem Bestrebungen, diesen Zustand zu beenden.

 

Sie könnten dann sowohl die Betreiber von Webseiten und Diensten zur Kasse bitten – als auch ihre Nutzer. Wer ruckelfrei Netflix oder Youtube schauen will, müsste dann ein spezielles „Streaming-Paket“ bezahlen. Gleichzeitig könnte ein Internet-Provider aber auch einen Deal mit einem Streaming-Dienst eingehen und dessen Mitbewerber künstlich verlangsamen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=net+neutrality

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Netzneutralit%C3%A4t

 

Gust MEES's insight:

In den USA wurde vor kurzem die Netzneutralität abgeschafft. Das zuständige Gremium, die FCC, hat seine Regeln diesbezüglich zurückgenommen. Unter Präsident Obama war die Netzneutralität nämlich eigentlich verankert worden – sein Nachfolger bzw. dessen FCC-Chef hat dies Ende letzten Jahres rückgängig gemacht.

Doch was heißt das eigentlich? Im "Urzustand" des Internets, so wie es seit seinem Beginn funktionierte, werden alle Datenpakete gleich behandelt. Das heißt, dass eine private E-Mail genauso schnell oder langsam durch die Unterseekabel reist wie beispielsweise ein Video einer Streaming-Plattform oder ein Telefonat mit einem Messenger. Seitens der Netzbetreiber gibt es seit langem Bestrebungen, diesen Zustand zu beenden.

 

Sie könnten dann sowohl die Betreiber von Webseiten und Diensten zur Kasse bitten – als auch ihre Nutzer. Wer ruckelfrei Netflix oder Youtube schauen will, müsste dann ein spezielles „Streaming-Paket“ bezahlen. Gleichzeitig könnte ein Internet-Provider aber auch einen Deal mit einem Streaming-Dienst eingehen und dessen Mitbewerber künstlich verlangsamen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=net+neutrality

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Netzneutralit%C3%A4t

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 10, 2018 11:45 AM
Scoop.it!

Vorsicht bei Facebook - „Tests“! | #SocialMedia #Privacy #BigData #DigitalCitiZENship #LEARNing2LEARN #ICT 

Vorsicht bei Facebook - „Tests“! | #SocialMedia #Privacy #BigData #DigitalCitiZENship #LEARNing2LEARN #ICT  | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Manche sind genervt von ihnen, andere können gar nicht genug bekommen – Tests auf Facebook, die das eigene Profil analysieren und dabei Daten sammeln.

 

Wie soll ich mit solchen Tests umgehen? BEE SECURE rät:

Unzureichende Datenschutzerklärungen, intransparente Informationen und zweifelhafte Geschäftsmodelle bestimmen die „Szene“ dieser Tests. Da diese Tests so gut wie keinen Mehrwert haben, sondern vermutlich sowieso nach dem Zufallsprinzip arbeiten, empfiehlt BEE SECURE, sie zu meiden. Die Risiken, dass die eigenen Daten verkauft oder gar in Fake-Profilen verwendet werden, sind größer als der Nutzen, den diese „lustigen“ Tests bieten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

Gust MEES's insight:
Manche sind genervt von ihnen, andere können gar nicht genug bekommen – Tests auf Facebook, die das eigene Profil analysieren und dabei Daten sammeln.

 

Wie soll ich mit solchen Tests umgehen? BEE SECURE rät:

Unzureichende Datenschutzerklärungen, intransparente Informationen und zweifelhafte Geschäftsmodelle bestimmen die „Szene“ dieser Tests. Da diese Tests so gut wie keinen Mehrwert haben, sondern vermutlich sowieso nach dem Zufallsprinzip arbeiten, empfiehlt BEE SECURE, sie zu meiden. Die Risiken, dass die eigenen Daten verkauft oder gar in Fake-Profilen verwendet werden, sind größer als der Nutzen, den diese „lustigen“ Tests bieten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 23, 2016 8:37 AM
Scoop.it!

Datenleck betrifft jeden | #PDF #DataBreaches #CyberSecurity #Passwords

Ein Datenleck bzw. eine Datenpanne (engl. data leak/data breach) ist die unbefugte Veröffentlichung oder Übermittlung von privaten Informationen. Es gibt verschiedene Arten von Datenlecks: • Diebstahl Ihrer IT-Geräte • Datenpannen bei Drittdienstleistern • Handlungen Ihres nahen oder entfernten Umfelds (wie z. B. die Verbreitung von heiklen Inhalten).

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=DATA-BREACHES

 

 

Gust MEES's insight:

Ein Datenleck bzw. eine Datenpanne (engl. data leak/data breach) ist die unbefugte Veröffentlichung oder Übermittlung von privaten Informationen. Es gibt verschiedene Arten von Datenlecks: • Diebstahl Ihrer IT-Geräte • Datenpannen bei Drittdienstleistern • Handlungen Ihres nahen oder entfernten Umfelds (wie z. B. die Verbreitung von heiklen Inhalten).

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=DATA-BREACHES

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 1, 2014 2:27 PM
Scoop.it!

FabLab Luxemburg: Treffpunkt für Erfinder und Bastler | Europe

FabLab Luxemburg: Treffpunkt für Erfinder und Bastler | Europe | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Um Ideen in Produkte zu verwandeln stellt das FabLab Luxemburg Firmen und Privatnutzern Geräte wie z.B. 3D-Drucker zur Verfügung.


Learn more:


http://gustmees.wordpress.com/2014/08/20/maker-space-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Fab+Labs



Gust MEES's insight:
Um Ideen in Produkte zu verwandeln stellt das FabLab Luxemburg Firmen und Privatnutzern Geräte wie z.B. 3D-Drucker zur Verfügung.


Learn more:


http://gustmees.wordpress.com/2014/08/20/maker-space-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Fab+Labs


Quran Coaching's curator insight, September 2, 2014 1:32 AM

The Quran-Coaching is the best platform for the quran learning by taking online quran classes.
http://goo.gl/st4aLZ
Like/Share/Comment.
#quran #onlineQuran #islam #Tajweed