21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +0 today
Follow
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Acquisitions', 'Deutsch'. Clear
Scooped by Gust MEES
August 18, 2023 7:49 AM
Scoop.it!

OpenAI kauft Start-up Global Illumination

OpenAI kauft Start-up Global Illumination | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

OpenAI kauft Start-up Global Illumination
OpenAI hat den ersten Zukauf der Firmengeschichte getätigt. Übernommen wurde das Start-up Global Illumination, das unter anderem Spielefirmen zugearbeitet hat.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=OpenAI

 

Gust MEES's insight:

OpenAI kauft Start-up Global Illumination
OpenAI hat den ersten Zukauf der Firmengeschichte getätigt. Übernommen wurde das Start-up Global Illumination, das unter anderem Spielefirmen zugearbeitet hat.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=OpenAI

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 5, 2022 4:53 PM
Scoop.it!

Amazon kauft Roomba-Hersteller für 1,7 Milliarden Dollar | #Acquisitions #iRobot

Amazon kauft Roomba-Hersteller für 1,7 Milliarden Dollar | #Acquisitions #iRobot | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Amazon kauft Roomba-Hersteller für 1,7 Milliarden Dollar
Amazon steigt in den Markt der Saugroboter ein und konnte sich dafür einen der größten Player der Szene sichern. Der Deal könnte den Markt für Haushaltsrobotik auf den Kopf stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Roomba

 

Gust MEES's insight:

Amazon kauft Roomba-Hersteller für 1,7 Milliarden Dollar
Amazon steigt in den Markt der Saugroboter ein und konnte sich dafür einen der größten Player der Szene sichern. Der Deal könnte den Markt für Haushaltsrobotik auf den Kopf stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Roomba

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
March 3, 2022 7:16 AM
Scoop.it!

Epic Games übernimmt Musikanbieter Bandcamp​ | #Acquisitions

Epic Games übernimmt Musikanbieter Bandcamp​ | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Epic Games übernimmt Musikanbieter Bandcamp​
Die Macher von "Fortnite" und der Unreal Engine wollen mit ihrem Zukauf der Musik-Plattform Bandcamp das globale Geschäft erweitern.​

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Epic Games übernimmt Musikanbieter Bandcamp​
Die Macher von "Fortnite" und der Unreal Engine wollen mit ihrem Zukauf der Musik-Plattform Bandcamp das globale Geschäft erweitern.​

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
May 26, 2021 9:17 AM
Scoop.it!

Amazon kauft legendäres Filmstudio MGM – bekannt für Rocky und James Bond | #Acquisitions

Amazon kauft legendäres Filmstudio MGM – bekannt für Rocky und James Bond | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der Online-Riese Amazon kauft das für die James-Bond-Filme bekannte Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer (MGM). Der Kaufpreis wird 8,45 Milliarden Dollar (rund 6,9 Milliarden Euro) betragen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Der Online-Riese Amazon kauft das für die James-Bond-Filme bekannte Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer (MGM). Der Kaufpreis wird 8,45 Milliarden Dollar (rund 6,9 Milliarden Euro) betragen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
February 14, 2021 6:08 AM
Scoop.it!

No-Code-Plattform: SAP übernimmt finnischen Anbieter AppGyver | #Acquisitions

No-Code-Plattform: SAP übernimmt finnischen Anbieter AppGyver | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Deutschlands größtes IT-Unternehmen SAP hat die Übernahme von AppGyver bekannt gegeben, einem No-Code-Anbieter der ersten Stunde. Das 2010 in Helsinki gegründete Unternehmen betreibt eine No-Code-Entwicklungsplattform für Nutzer ohne Programmierkenntnisse, mit der Geschäftskunden mobile Anwendungen und Web-Apps erstellen können.

Für SAP steht die Übernahme offenbar im größeren Kontext des neuen Angebots "RISE with SAP": Die Walldorfer setzen verstärkt auf das Verlagern von Geschäftsprozessen in die Cloud und bieten Geschäftspartnern zunehmend Dienstleistungen für die digitale Transformation an.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Deutschlands größtes IT-Unternehmen SAP hat die Übernahme von AppGyver bekannt gegeben, einem No-Code-Anbieter der ersten Stunde. Das 2010 in Helsinki gegründete Unternehmen betreibt eine No-Code-Entwicklungsplattform für Nutzer ohne Programmierkenntnisse, mit der Geschäftskunden mobile Anwendungen und Web-Apps erstellen können.

Für SAP steht die Übernahme offenbar im größeren Kontext des neuen Angebots "RISE with SAP": Die Walldorfer setzen verstärkt auf das Verlagern von Geschäftsprozessen in die Cloud und bieten Geschäftspartnern zunehmend Dienstleistungen für die digitale Transformation an.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 26, 2021 9:14 AM
Scoop.it!

Twitter übernimmt den Newsletter-Dienst Revue | #Acquisitions #SocialMedia

Twitter übernimmt den Newsletter-Dienst Revue | #Acquisitions #SocialMedia | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Twitter hat das Unternehmen Revue übernommen, das den gleichnamigen Newsletterdienst betreibt. Revue ist ein Dienstleister für Herausgeber journalistischer Newsletter (editorial newsletters). Twitter verspricht sich von der Verbindung laut Blog-Beitrag, dass Autoren und Publisher sich besser mit ihrem Publikum vernetzen und andersherum Leser zukünftig besser hochwertige Publikationen finden können.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Twitter hat das Unternehmen Revue übernommen, das den gleichnamigen Newsletterdienst betreibt. Revue ist ein Dienstleister für Herausgeber journalistischer Newsletter (editorial newsletters). Twitter verspricht sich von der Verbindung laut Blog-Beitrag, dass Autoren und Publisher sich besser mit ihrem Publikum vernetzen und andersherum Leser zukünftig besser hochwertige Publikationen finden können.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
June 27, 2020 8:31 AM
Scoop.it!

Autonome Autos: Amazon übernimmt Startup Zoox – angeblich für Milliardensumme

Autonome Autos: Amazon übernimmt Startup Zoox – angeblich für Milliardensumme | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Für 1,2 Milliarden US-Dollar übernimmt Amazon Medienberichten zufolge Zoox. Das Start-up entwickelt selbstfahrende Autos.

 

Amazon springt einmal mehr auf den Zug der selbstfahrenden Autos auf. Der Onlinehandelsgigant übernimmt das Start-up Zoox, Medienberichten zufolge für stolze 1,2 Milliarden US-Dollar (etwa 900 Millionen Euro).

Bereits vor einem Monat gab es entsprechende Hinweise, damals erklärte Zoox, es gebe Angebote und Verhandlungen zur Übernahme – jedoch wurde deren Herkunft nicht verraten. Nun ist es offiziell, Amazon hat das Ergebnis inzwischen mitgeteilt. Zum Kaufpreis schreibt der US-Konzern nichts, mehrere US-Medien hatten vorab jedoch nicht nur die Übernahme vermeldet, sondern auch den Preis in Milliardenhöhe.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Für 1,2 Milliarden US-Dollar übernimmt Amazon Medienberichten zufolge Zoox. Das Start-up entwickelt selbstfahrende Autos.

 

Amazon springt einmal mehr auf den Zug der selbstfahrenden Autos auf. Der Onlinehandelsgigant übernimmt das Start-up Zoox, Medienberichten zufolge für stolze 1,2 Milliarden US-Dollar (etwa 900 Millionen Euro).

Bereits vor einem Monat gab es entsprechende Hinweise, damals erklärte Zoox, es gebe Angebote und Verhandlungen zur Übernahme – jedoch wurde deren Herkunft nicht verraten. Nun ist es offiziell, Amazon hat das Ergebnis inzwischen mitgeteilt. Zum Kaufpreis schreibt der US-Konzern nichts, mehrere US-Medien hatten vorab jedoch nicht nur die Übernahme vermeldet, sondern auch den Preis in Milliardenhöhe.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 15, 2020 9:10 AM
Scoop.it!

Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps | #Acquisitions #Apps 

Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps | #Acquisitions #Apps  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google übernimmt die Entwicklerplattform AppSheet für No-Code-Anwendungen. Unternehmenskunden haben damit die Möglichkeit, Apps nach ihren Bedürfnissen zu erstellen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.


Google hat AppSheet akquiriert. Dabei handelt es sich um eine No-Code-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Vereinfacht ausgedrückt: Unternehmen können mithilfe der Plattform ihre eigenen Apps bauen, ohne über tiefgreifende Coding- respektive Programmierkenntnisse zu verfügen.


Die Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, Anwendungen aus allen möglichen Bereichen einfach zu erstellen. Die Möglichkeiten reichen laut Google dabei von CRM-Apps bis hin zu Lösungen fürs API-Management. Dazu können Daten von jedem erdenklichen Gerät erfasst und verarbeitet werden. Bei Bedarf lässt sich auch eine KI-gestützte Komponente in die Apps integrieren. Grundsätzlich lassen sich neue Anwendungen aber nicht nur mit neu zu generierenden Daten erstellen, sondern auch mit bereits vorhandenen Datensätzen bestücken.


Zur Überprüfung der Ergebnisse stellt AppSheet Speicherprotokolle zu erfassten Bildern, Barcodes und dergleichen samt Speicherort bereit. Die so erstellte Dokumentation kann wahlweise lokal abgespeichert, per E-Mail versendet oder anderweitig verarbeitet werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Google übernimmt die Entwicklerplattform AppSheet für No-Code-Anwendungen. Unternehmenskunden haben damit die Möglichkeit, Apps nach ihren Bedürfnissen zu erstellen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.


Google hat AppSheet akquiriert. Dabei handelt es sich um eine No-Code-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Vereinfacht ausgedrückt: Unternehmen können mithilfe der Plattform ihre eigenen Apps bauen, ohne über tiefgreifende Coding- respektive Programmierkenntnisse zu verfügen.


Die Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, Anwendungen aus allen möglichen Bereichen einfach zu erstellen. Die Möglichkeiten reichen laut Google dabei von CRM-Apps bis hin zu Lösungen fürs API-Management. Dazu können Daten von jedem erdenklichen Gerät erfasst und verarbeitet werden. Bei Bedarf lässt sich auch eine KI-gestützte Komponente in die Apps integrieren. Grundsätzlich lassen sich neue Anwendungen aber nicht nur mit neu zu generierenden Daten erstellen, sondern auch mit bereits vorhandenen Datensätzen bestücken.


Zur Überprüfung der Ergebnisse stellt AppSheet Speicherprotokolle zu erfassten Bildern, Barcodes und dergleichen samt Speicherort bereit. Die so erstellte Dokumentation kann wahlweise lokal abgespeichert, per E-Mail versendet oder anderweitig verarbeitet werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
November 27, 2019 4:40 AM
Scoop.it!

Virtual Reality: Facebook kauft Entwicklerstudio hinter Beat Saber | #SocialMedia #Acquisitions #VR

Virtual Reality: Facebook kauft Entwicklerstudio hinter Beat Saber | #SocialMedia #Acquisitions #VR | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der Entwickler des VR-Spiels Beat Saber gehört jetzt zu Facebook. Das teilte Facebooks VR-Abteilung Oculus auf Twitter mit. Über die finanziellen Details der Übernahme schwiegen sich die Studios aus. Beat Games soll weiterhin unabhängig aus seiner Zentrale in Prag operieren.

Beat Saber ist eines der meistgespielten VR-Spiele der Welt, Stand März wurde das Rhythmus-Spiel für VR-Brillen eine Million Mal verkauft. Das Spiel ist eine Art Fruit Ninja für die VR: Im Rhythmus zur Musik schlagen Spieler mit Glühstäben anfliegende Beat-Blöcke. Von Kritikern wurde Beat Saber sehr...

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Der Entwickler des VR-Spiels Beat Saber gehört jetzt zu Facebook. Das teilte Facebooks VR-Abteilung Oculus auf Twitter mit. Über die finanziellen Details der Übernahme schwiegen sich die Studios aus. Beat Games soll weiterhin unabhängig aus seiner Zentrale in Prag operieren.

Beat Saber ist eines der meistgespielten VR-Spiele der Welt, Stand März wurde das Rhythmus-Spiel für VR-Brillen eine Million Mal verkauft. Das Spiel ist eine Art Fruit Ninja für die VR: Im Rhythmus zur Musik schlagen Spieler mit Glühstäben anfliegende Beat-Blöcke. Von Kritikern wurde Beat Saber sehr...

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
July 27, 2019 9:46 AM
Scoop.it!

Microsoft kauft sich mit einer Milliarde bei KI-Start-up ein | #ArtificialIntelligence #AI #StartUPs #OpenAI #Acquisitions

Microsoft kauft sich mit einer Milliarde bei KI-Start-up ein | #ArtificialIntelligence #AI #StartUPs #OpenAI #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Microsoft und das Start-up OpenAI verkünden eine neue Partnerschaft. Rund eine Milliarde US-Dollar investieren die Redmonder in das junge Unternehmen. Gemeinsam wolle man KI so weiterentwickeln, dass sie die großen Probleme der Menschheit lösen kann.

Sam Altman (li.), CEO von OpenAI, mit Microsoft-CEO Satya Nadella.
(Quelle: Microsoft )Microsoft investiert eine Milliarde US-Dollar in das Start-up OpenAI. Das junge Unternehmenhat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstliche Intelligenz (KI) so zu entwickeln, dass sie der gesamten Menschheit zugutekommt. Mit dem Investment unterstützt nun Microsoft dieses Vorhaben.
Geplant ist der Aufbau einer neuen Infrastruktur auf Azure für KI-Supercomputing. Diese soll auch für das Training und die Ausführung von fortgeschrittenen KI-Modellen herangezogen werden können. Außerdem will Microsoft die Technologie auch anderen KI-Entwicklern zur Verfügung stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Microsoft und das Start-up OpenAI verkünden eine neue Partnerschaft. Rund eine Milliarde US-Dollar investieren die Redmonder in das junge Unternehmen. Gemeinsam wolle man KI so weiterentwickeln, dass sie die großen Probleme der Menschheit lösen kann.

Sam Altman (li.), CEO von OpenAI, mit Microsoft-CEO Satya Nadella.
(Quelle: Microsoft )Microsoft investiert eine Milliarde US-Dollar in das Start-up OpenAI. Das junge Unternehmenhat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstliche Intelligenz (KI) so zu entwickeln, dass sie der gesamten Menschheit zugutekommt. Mit dem Investment unterstützt nun Microsoft dieses Vorhaben.
Geplant ist der Aufbau einer neuen Infrastruktur auf Azure für KI-Supercomputing. Diese soll auch für das Training und die Ausführung von fortgeschrittenen KI-Modellen herangezogen werden können. Außerdem will Microsoft die Technologie auch anderen KI-Entwicklern zur Verfügung stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
June 21, 2018 6:30 AM
Scoop.it!

Microsoft übernimmt KI-Start-up Bonsai | #Acquisitions #AI #ArtificialIntelligence #MachineLEARNing

Microsoft übernimmt KI-Start-up Bonsai | #Acquisitions #AI #ArtificialIntelligence #MachineLEARNing | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Microsoft übernimmt KI-Start-up Bonsai


Microsoft kündigt die Übernahme des KI-Start-ups Bonsai an: Das Jungunternehmen ist für den IT-Konzern vor allem wegen seiner neuartigen Plattform für das Training von Machine-Learning-Modellen interessant.

Microsoft ist in Kauflaune: Nachdem die Redmonder erst Anfang des Monats die Entwicklerplattform GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar übernommen haben, folgt nun die Akquisition des KI-Start-ups Bonsai. Durch den Zukauf sichert sich Microsoft die innovative KI-Trainingsplattform des Jungunternehmens. Einen Kaufpreis haben die beiden Firmen indessen nicht kommuniziert.
Das Start-up mit Sitz im kalifornischen Berkeley hat eine innovative Plattform für das Training von Machine-Learning-Modellen entwickelt, die sich speziell für die Entwicklung von industriellen Steuerungssystemen eignet. Letztere werden etwa für Robotik, Energie- und Klimasysteme, die Fertigung oder autonome Systeme im Allgemeinen eingesetzt. Die Plattform umfasst unter anderem eine automatisierte Modell-Erstellung samt Management sowie eine Vielzahl von APIs und SDKs für die Simulatorintegration.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Microsoft übernimmt KI-Start-up Bonsai


Microsoft kündigt die Übernahme des KI-Start-ups Bonsai an: Das Jungunternehmen ist für den IT-Konzern vor allem wegen seiner neuartigen Plattform für das Training von Machine-Learning-Modellen interessant.

Microsoft ist in Kauflaune: Nachdem die Redmonder erst Anfang des Monats die Entwicklerplattform GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar übernommen haben, folgt nun die Akquisition des KI-Start-ups Bonsai. Durch den Zukauf sichert sich Microsoft die innovative KI-Trainingsplattform des Jungunternehmens. Einen Kaufpreis haben die beiden Firmen indessen nicht kommuniziert.
Das Start-up mit Sitz im kalifornischen Berkeley hat eine innovative Plattform für das Training von Machine-Learning-Modellen entwickelt, die sich speziell für die Entwicklung von industriellen Steuerungssystemen eignet. Letztere werden etwa für Robotik, Energie- und Klimasysteme, die Fertigung oder autonome Systeme im Allgemeinen eingesetzt. Die Plattform umfasst unter anderem eine automatisierte Modell-Erstellung samt Management sowie eine Vielzahl von APIs und SDKs für die Simulatorintegration.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 30, 2017 7:57 AM
Scoop.it!

Regaind: Apple kauft Hersteller von Bildanalyse-Software | #Acquisitions

Regaind: Apple kauft Hersteller von Bildanalyse-Software | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Apple kauft Hersteller von Bildanalyse-Software
Apple hat das französische Startup Regaind übernommen. Das Unternehmen hat eine Technik zur Bildanalyse entwickelt.
Das iPhone erkennt bald möglicherweise nicht nur, was auf einem Foto drauf ist, sondern auch das Bessere von zwei ähnlichen Fotos. Apple hat ein Unternehmen gekauft, dessen Software Bilder bewerten kann.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Apple

 

 

Gust MEES's insight:
Apple kauft Hersteller von Bildanalyse-Software
Apple hat das französische Startup Regaind übernommen. Das Unternehmen hat eine Technik zur Bildanalyse entwickelt.
Das iPhone erkennt bald möglicherweise nicht nur, was auf einem Foto drauf ist, sondern auch das Bessere von zwei ähnlichen Fotos. Apple hat ein Unternehmen gekauft, dessen Software Bilder bewerten kann.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Apple

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
February 20, 2017 1:59 AM
Scoop.it!

Realface: Apple kauft israelischen Gesichtserkennungsspezialisten | #Acquisitions #FaceRecognition

Realface: Apple kauft israelischen Gesichtserkennungsspezialisten | #Acquisitions #FaceRecognition | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Apple kauft israelischen Gesichtserkennungsspezialisten
Apple soll das israelische Unternehmen Realface, das sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat, gekauft haben. Mit deren Technik könnte eine neue Authentifizierungsfunktion für iOS und MacOS einziehen.


Apple hat laut einem Bericht der israelischen Finanzwebsite Calcalist das Startup Realface übernommen, das sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat. Parallel dazu gibt es Berichte, dass in iOS künftig eine solche Technik verwendet werden solle, um neben dem Fingerabdruckscanner Touch ID eine weitere Methode zum Erkennen des Besitzers des Smartphones einzuführen oder Touch ID zu ersetzen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:
Apple kauft israelischen Gesichtserkennungsspezialisten
Apple soll das israelische Unternehmen Realface, das sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat, gekauft haben. Mit deren Technik könnte eine neue Authentifizierungsfunktion für iOS und MacOS einziehen.


Apple hat laut einem Bericht der israelischen Finanzwebsite Calcalist das Startup Realface übernommen, das sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat. Parallel dazu gibt es Berichte, dass in iOS künftig eine solche Technik verwendet werden solle, um neben dem Fingerabdruckscanner Touch ID eine weitere Methode zum Erkennen des Besitzers des Smartphones einzuführen oder Touch ID zu ersetzen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 10, 2022 8:57 AM
Scoop.it!

Cloostermans: Amazon kauft belgischen Hersteller für Lagerroboter | #Acquisitions 

Cloostermans: Amazon kauft belgischen Hersteller für Lagerroboter | #Acquisitions  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Amazon hat Cloostermans übernommen, ein belgisches Unternehmen, das Lagermaschinen und Robotik herstellt. Die Beschäftigten von Cloostermans werden zu Amazon Robotics wechseln, erklärte Amazon am 9. September 2022. Die Bedingungen des Kaufs wurden nicht bekannt gegeben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

Gust MEES's insight:

Amazon hat Cloostermans übernommen, ein belgisches Unternehmen, das Lagermaschinen und Robotik herstellt. Die Beschäftigten von Cloostermans werden zu Amazon Robotics wechseln, erklärte Amazon am 9. September 2022. Die Bedingungen des Kaufs wurden nicht bekannt gegeben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
March 17, 2022 10:55 AM
Scoop.it!

Amazon: Übernahme von MGM abgeschlossen | #Acquisitions 

Amazon: Übernahme von MGM abgeschlossen | #Acquisitions  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Amazon: Übernahme von MGM abgeschlossen
Die EU-Kommission gab grünes Licht, die FTC beschwerte sich nicht: Amazon hat den Kauf des US-Medienkonzerns MGM für 8,45 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

Gust MEES's insight:

Amazon: Übernahme von MGM abgeschlossen
Die EU-Kommission gab grünes Licht, die FTC beschwerte sich nicht: Amazon hat den Kauf des US-Medienkonzerns MGM für 8,45 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Amazon

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
February 14, 2022 6:15 PM
Scoop.it!

Milliarden-Deal auf dem Antivirus-Markt: Beliebter Software-Hersteller wird von der Konkurrenz übernommen | #Acquisitions #Avast #Norton

Milliarden-Deal auf dem Antivirus-Markt: Beliebter Software-Hersteller wird von der Konkurrenz übernommen | #Acquisitions #Avast #Norton | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Ein angekündigter Milliarden-Deal wurde vom Bundeskartellamt abgesegnet. Dabei geht es um eine Übernahme von Avast durch den Software-Hersteller Norton. Was das für die Zukunft der Antivirenprogramme bedeutet, lesen Sie hier.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Ein angekündigter Milliarden-Deal wurde vom Bundeskartellamt abgesegnet. Dabei geht es um eine Übernahme von Avast durch den Software-Hersteller Norton. Was das für die Zukunft der Antivirenprogramme bedeutet, lesen Sie hier.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
April 12, 2021 9:15 AM
Scoop.it!

Microsoft kauft Siri-Miterfinder Nuance für fast 20 Milliarden Dollar | #Acquisitions

Microsoft kauft Siri-Miterfinder Nuance für fast 20 Milliarden Dollar | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Nuance Communications ist vor allem mit zwei Produkten bekannt geworden, von denen eines nie den Namen des Unternehmens trug: mit der Transkriptionssoftware Dragon und mit Siri. Vor fast genau zehn Jahren hieß es, Apple verhandle mit Nuance über eine Übernahme, doch letztlich wurde nur die Spracherkennung von Nuance ein Teil der virtuellen Apple-Assistenzsoftware. Dafür übernimmt nun Microsoft das US-Unternehmen mit Sitz in Burlington, Massachusetts.

19,7 Milliarden Dollar zahlt Microsoft nach eigenen Angaben, oder 56 Dollar pro Aktie, was knapp 23 Prozent über dem Kurs vom Freitag liegt.

Software von Nuance Communications kommt in der Gesundheitsbranche, im Finanz- und Telekommunikationsbereich und im Einzelhandel zum Einsatz.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Nuance Communications ist vor allem mit zwei Produkten bekannt geworden, von denen eines nie den Namen des Unternehmens trug: mit der Transkriptionssoftware Dragon und mit Siri. Vor fast genau zehn Jahren hieß es, Apple verhandle mit Nuance über eine Übernahme, doch letztlich wurde nur die Spracherkennung von Nuance ein Teil der virtuellen Apple-Assistenzsoftware. Dafür übernimmt nun Microsoft das US-Unternehmen mit Sitz in Burlington, Massachusetts.

19,7 Milliarden Dollar zahlt Microsoft nach eigenen Angaben, oder 56 Dollar pro Aktie, was knapp 23 Prozent über dem Kurs vom Freitag liegt.

Software von Nuance Communications kommt in der Gesundheitsbranche, im Finanz- und Telekommunikationsbereich und im Einzelhandel zum Einsatz.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 27, 2021 10:44 AM
Scoop.it!

Signavio: SAP übernimmt Berliner Startup für 1 Milliarde Euro | #Acquisitions

Signavio: SAP übernimmt Berliner Startup für 1 Milliarde Euro | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

SAP kauft das Unternehmen Signavio. Das gab der Softwarekonzern am 27. Januar 2021 bekannt. Über den Kaufpreis und weitere finanzielle Details der Transaktion vereinbarten SAP und Signavio Stillschweigen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg liegt der Preis bei einer Milliarde Euro.

Zu den Investoren von Signavio zählt unter anderem der Finanzinvestor Apax Partners. Signavio bietet Software zur Planung von Geschäftsprozessen in Unternehmen - Business Process Intelligence und Prozessmanagement - an. SAP und Signavio werden standardisierte Out-of-the-Box-Prozess-KPIs, Benchmarking-Daten, Process Mining, User Behaviour Mining und Customer Experience Analysis zusammenführen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

SAP kauft das Unternehmen Signavio. Das gab der Softwarekonzern am 27. Januar 2021 bekannt. Über den Kaufpreis und weitere finanzielle Details der Transaktion vereinbarten SAP und Signavio Stillschweigen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg liegt der Preis bei einer Milliarde Euro.

Zu den Investoren von Signavio zählt unter anderem der Finanzinvestor Apax Partners. Signavio bietet Software zur Planung von Geschäftsprozessen in Unternehmen - Business Process Intelligence und Prozessmanagement - an. SAP und Signavio werden standardisierte Out-of-the-Box-Prozess-KPIs, Benchmarking-Daten, Process Mining, User Behaviour Mining und Customer Experience Analysis zusammenführen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
December 3, 2020 12:37 PM
Scoop.it!

Google kauft Actifio für eine einfachere Cloud-Datensicherung | #Acquisitions

Google kauft Actifio für eine einfachere Cloud-Datensicherung | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Um sein Backup-Portfolio zu stärken, übernimmt Google den US-Anbieter Actifio. Neben Datenbanken lassen sich auch VMs und physische Server sichern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Um sein Backup-Portfolio zu stärken, übernimmt Google den US-Anbieter Actifio. Neben Datenbanken lassen sich auch VMs und physische Server sichern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
April 9, 2020 10:56 AM
Scoop.it!

Avira: Mehrheitliche Übernahme durch bahrainische Firma Investcorp | #CyberSecurity #Acquisitions

Avira: Mehrheitliche Übernahme durch bahrainische Firma Investcorp | #CyberSecurity #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Nach Symantec lässt sich ein weiterer großer Sicherheitssoftware-Hersteller (teilweise) aufkaufen. Aviras Gesamtwert wird auf 180 Millionen US-Dollar beziffert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Nach Symantec lässt sich ein weiterer großer Sicherheitssoftware-Hersteller (teilweise) aufkaufen. Aviras Gesamtwert wird auf 180 Millionen US-Dollar beziffert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
December 19, 2019 12:34 PM
Scoop.it!

Facebook kauft Cloud Gaming-Anbieter Playgiga | #Acquisitions

Facebook kauft Cloud Gaming-Anbieter Playgiga | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Facebook kauft den spanischen Anbieter Playgiga, der auf Spielestreaming spezialisiert ist. Der Preis soll rund 70 Millionen Euro betragen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Facebook kauft den spanischen Anbieter Playgiga, der auf Spielestreaming spezialisiert ist. Der Preis soll rund 70 Millionen Euro betragen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
November 1, 2019 7:30 PM
Scoop.it!

Googles Milliarden-Deal mit Fitbit ist eine Kampfansage an Apple und Huawei | #Acquisitions 

Googles Milliarden-Deal mit Fitbit ist eine Kampfansage an Apple und Huawei | #Acquisitions  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der US-Suchmaschinen-Gigant Google erweitert seine Geschäftsfelder: Die Kalifornier übernehmen die bekannte Firma Fitbit, Hersteller von sogenannten Fitness-Trackern, für 2,1 Milliarden Dollar. Mit dem Deal tritt Google auch in neuerliche Konkurrenz zu Apple und Huawei.

Fitbit stellt sogenannte „Fitness Tracker“ her, mit denen die Kunden ihre Trainingseinheiten aufzeichnen und messen können. Die Geräte werden wie ein Armband getragen. Die einfacheren Geräte sind im Prinzip normale Schrittzähler, die teureren Modelle können auch die Herzfrequenz oder die Qualität des Schlafes messen.

Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. An die Börse ging Fitbit im Jahr 2015 noch mit einem Ausgabepreis von 20 Dollar je Aktie – zwischenzeitlich war der Kurs aber bis an die Marke von drei Dollar gefallen. Nach Bekanntgabe der Übernahme ging die Fitbit-Aktie am Freitag steil nach oben.


Konkurrenz durch Apple und Huawei
Mit den Ressourcen und der Plattform von Google werde Fitbit schnellen Innovationen herausbringen können, erklärte Mitgründer und Chef James Park. Die Daten von Fitbit würden nicht für die Platzierung von Google-Anzeigen verwendet, hieß es. Zugleich gab es kein Versprechen, Daten getrennt zu lagern, wie einst bei der Übernahme des Smarthome-Spezialisten Nest durch Google. Inzwischen wurde Nest komplett in die Hardware-Sparte von Google einverleibt.


Das Geschäft von Fitbit lief zuletzt holperig, weil die Pionier von zwei Seiten in die Zange genommen wurde. Im lukrativeren Markt der Computer-Uhren konnte die Firma aus San Francisco nicht mit der Apple Watch mithalten. Bei günstigen Fitness-Bändern, die etwa Schritte und verbrauchte Kalorien zählen, graben chinesische Rivalen wie Xiaomi und Huawei dem Branchenpionier Fitbit das Wasser ab. Im zweiten Quartal verbuchte Fitbit einen Verlust von knapp 36 Millionen Dollar bei Umsätzen von 313,6 Millionen Dollar.

Google entwickelt das speziell auf Computer-Uhren ausgerichtete Betriebssystem Wear OS. Es ist vom Android-System abgeleitet, das den Smartphone-Markt dominiert. Bei Computer-Uhren konnte das Android-Lager aber bisher nicht die Apple Watch einholen, obwohl Geräte verschiedener Hersteller auf dem Markt sind. Schon Anfang der Woche hatte es Berichte über ein Kaufangebot von Google für Fitbit gegeben.

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Der US-Suchmaschinen-Gigant Google erweitert seine Geschäftsfelder: Die Kalifornier übernehmen die bekannte Firma Fitbit, Hersteller von sogenannten Fitness-Trackern, für 2,1 Milliarden Dollar. Mit dem Deal tritt Google auch in neuerliche Konkurrenz zu Apple und Huawei.

Fitbit stellt sogenannte „Fitness Tracker“ her, mit denen die Kunden ihre Trainingseinheiten aufzeichnen und messen können. Die Geräte werden wie ein Armband getragen. Die einfacheren Geräte sind im Prinzip normale Schrittzähler, die teureren Modelle können auch die Herzfrequenz oder die Qualität des Schlafes messen.

Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. An die Börse ging Fitbit im Jahr 2015 noch mit einem Ausgabepreis von 20 Dollar je Aktie – zwischenzeitlich war der Kurs aber bis an die Marke von drei Dollar gefallen. Nach Bekanntgabe der Übernahme ging die Fitbit-Aktie am Freitag steil nach oben.


Konkurrenz durch Apple und Huawei
Mit den Ressourcen und der Plattform von Google werde Fitbit schnellen Innovationen herausbringen können, erklärte Mitgründer und Chef James Park. Die Daten von Fitbit würden nicht für die Platzierung von Google-Anzeigen verwendet, hieß es. Zugleich gab es kein Versprechen, Daten getrennt zu lagern, wie einst bei der Übernahme des Smarthome-Spezialisten Nest durch Google. Inzwischen wurde Nest komplett in die Hardware-Sparte von Google einverleibt.


Das Geschäft von Fitbit lief zuletzt holperig, weil die Pionier von zwei Seiten in die Zange genommen wurde. Im lukrativeren Markt der Computer-Uhren konnte die Firma aus San Francisco nicht mit der Apple Watch mithalten. Bei günstigen Fitness-Bändern, die etwa Schritte und verbrauchte Kalorien zählen, graben chinesische Rivalen wie Xiaomi und Huawei dem Branchenpionier Fitbit das Wasser ab. Im zweiten Quartal verbuchte Fitbit einen Verlust von knapp 36 Millionen Dollar bei Umsätzen von 313,6 Millionen Dollar.

Google entwickelt das speziell auf Computer-Uhren ausgerichtete Betriebssystem Wear OS. Es ist vom Android-System abgeleitet, das den Smartphone-Markt dominiert. Bei Computer-Uhren konnte das Android-Lager aber bisher nicht die Apple Watch einholen, obwohl Geräte verschiedener Hersteller auf dem Markt sind. Schon Anfang der Woche hatte es Berichte über ein Kaufangebot von Google für Fitbit gegeben.

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
October 29, 2018 9:30 AM
Scoop.it!

Open Source: IBM erwirbt Red Hat für rund 33 Milliarden US-Dollar | #Acquisitions

Open Source: IBM erwirbt Red Hat für rund 33 Milliarden US-Dollar | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Im vergangenen Quartal ging der Umsatz von IBM um 2,1 Prozent zurück. Der Aktienkurs von IBM ist im vergangenen Jahr um 19 Prozent gefallen. Zum Ende des dritten Quartals verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 14,7 Milliarden US-Dollar.

Red Hat ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller und hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina. Entwickelt wird die weit verbreitete Linux-Distribution Red Hat Enterprise Linux. Das Unternehmen ist auch am Fedora-Projekt beteiligt. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Geschäftsjahr, das im Februar 2018 endete, einen Umsatz von 2,9 Milliarden US-Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Im vergangenen Quartal ging der Umsatz von IBM um 2,1 Prozent zurück. Der Aktienkurs von IBM ist im vergangenen Jahr um 19 Prozent gefallen. Zum Ende des dritten Quartals verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 14,7 Milliarden US-Dollar.

Red Hat ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller und hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina. Entwickelt wird die weit verbreitete Linux-Distribution Red Hat Enterprise Linux. Das Unternehmen ist auch am Fedora-Projekt beteiligt. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Geschäftsjahr, das im Februar 2018 endete, einen Umsatz von 2,9 Milliarden US-Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
October 5, 2017 8:19 AM
Scoop.it!

Virtual Reality: Microsoft übernimmt Altspace VR | #Acquisitions

Virtual Reality: Microsoft übernimmt Altspace VR | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Microsoft übernimmt Altspace VR


Es ist eine Mischung aus Virtual-Reality-Facebook und Second Life, und nach finanziellen Schwierigkeiten hat es einen neuen Eigner: Altspace VR gehört künftig zu Microsoft.


Für einen nicht genannten Betrag will Microsoft das kalifornische Unternehmen Altspace VR und damit auch dessen gleichnamiges Onlineportal kaufen. Über Altspace VR können sich Anwender ähnlich wie bei einem sozialen Netzwerk miteinander verbinden - allerdings normalerweise nicht über 2D-Bildschirme, sondern über Virtual-Reality-Geräte.

 

Letztlich erinnert das Ganze entfernt an eine VR-Version von Second Life, in der es neben Minispielen auch Übertragungen von politischen Debatten und Stand-up-Comedy gibt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:
Microsoft übernimmt Altspace VR


Es ist eine Mischung aus Virtual-Reality-Facebook und Second Life, und nach finanziellen Schwierigkeiten hat es einen neuen Eigner: Altspace VR gehört künftig zu Microsoft.


Für einen nicht genannten Betrag will Microsoft das kalifornische Unternehmen Altspace VR und damit auch dessen gleichnamiges Onlineportal kaufen. Über Altspace VR können sich Anwender ähnlich wie bei einem sozialen Netzwerk miteinander verbinden - allerdings normalerweise nicht über 2D-Bildschirme, sondern über Virtual-Reality-Geräte.

 

Letztlich erinnert das Ganze entfernt an eine VR-Version von Second Life, in der es neben Minispielen auch Übertragungen von politischen Debatten und Stand-up-Comedy gibt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
July 30, 2017 2:31 PM
Scoop.it!

Für 15.300.000.000 Dollar: Intel kauft Tesla-Technologie | #Mobileye #Acquisitions

Für 15.300.000.000 Dollar: Intel kauft Tesla-Technologie | #Mobileye #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Das israelische Startup Mobileye stellt Roboter-Augen her - auch in den selbstfahrenden Teslas steckt die Technologie. Jetzt hat sich Intel das Startup gekrallt: für 15,3 Milliarden Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:
Das israelische Startup Mobileye stellt Roboter-Augen her - auch in den selbstfahrenden Teslas steckt die Technologie. Jetzt hat sich Intel das Startup gekrallt: für 15,3 Milliarden Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.