The article critically investigates various approaches to “smart” governance, from algorithmic regulation (O’Reilly), fluid technocracy (P. Khanna), “smart states” (Noveck), nudge theory (Thaler/ Sunstein) and social physics (Alex Pentland). It
Mikrochips unter der Haut können Authentifizierungsvorgänge bequemer und schneller machen. In ersten Experimenten damit sind keine großen Probleme aufgetreten.
Foxx, der sich selbst als transhumanen «Cyborg» bezeichnet, hat seit seinen ersten Ohrlöchern im zarten Alter von fünf Jahren bereits über 100 Modifikationen an seinem Körper vorgenommen. Darunter befinden sich rein optische Eingriffe, wie Silikonhörner und UV-Tattoos auf dem Kopf, aber auch zahlreiche Implantate, die ihm den Alltag erleichtern sollen.
Der technologische Fortschritt hat das Gehirn ins Visier genommen. Schon jetzt ist vieles möglich: Per Denken Texte schreiben oder ein Computerspiel spielen? Kein Problem. ...
Mike Schaffner will mit der Technik verschmelzen. Unter der Haut trägt er diverse Chips, mit denen er bereits Türen öffnet oder Kontaktdaten austauscht. Und er will noch mehr - viel mehr. Für Transhumanisten ist der menschliche Körper lediglich ein Produkt in Arbeit, das es zu optimieren gilt.
Since a few weeks, I have an RFID / NFC implant in my left hand. In this presentation, I report on my fears and motivation to make a body upgrade in the form o…
Unsere NFC RFID Chip Implantate im Direktvergleich. Welcher Chip am besten zu Ihnen passt erfahren Sie hier. Auch klassische RFID Implantate bieten wir an.
My presentation at the ecoMEDIA-europe Conference 2018 in Iceland was about the topic of biohacking for learners „My data safe under my skin„: https://www.slideshare.net/Martin67
Wissenschaftliche Doku oder Kunst? Beides. Die Aufnahmen in Matthieu Gafsous Fotobuch «H+» bilden eine skurrile, geheimnisvolle und manchmal unheimliche Wirklichkeit ab.
Willkommen bei Rekall, der Firma, die Ihre Träume in echte Erinnerungen verwandeln kann." Obwohl Fabrikarbeiter Douglas Quaid eine wunderschöne Frau hat, die er sehr liebt, klingt so ein Mind-Trip wie der perfekte Urlaub von seinem frustrierenden Alltag. Echte Erinnerungen aus dem Leben eines Superspions könnten genau das sein, was er braucht.
Sie ersetzen den Wohnungsschlüssel oder die Metro-Karte: Unter die Haut implantierte Chips sind bei Schweden in Mode. Datenschützer warnen jedoch vor einer Massenüberwachung.
Die Optimierung des Menschen auf ein immer leistungsfähigeres Niveau bringt mitunter skurrile Trends hervor. So wird es in letzter Zeit modern, sich zur
Interessanter Beitrag. Als Träger eines RFID/NFC-Implantates finde ich es sehr wichtig, kritische Fragen zum Biohacking zu stellen. Die Annahme mit der Überwachung von RFID-Chips entspricht aber so nicht den aktuellen technischen Möglichkeiten; NSA hin oder her. Zudem sind Implantate derzeit in Entwicklung, die künftig Daten verschlüsselt hochladen lassen. Als Träger eines RFID/NFC-Implantates finde ich es wichtig kritische Fragen zu stellen. Die Annahme mit der Überwachung von RFIF-Chips entspricht aber so nicht der aktuellen technischen Möglichkeiten; NSA hin oder her. Zudem sind Implantate derzeit in Entwicklung, die künftig Daten verschlüsselt hochladen. Doch genau deshalb, weil immer mehr Menschen Implantate mit erweiteren Funktionen tragen werden, ist eine kritisch fundierte Berichterstattung notwendig. Dank an den Jungjournalisten.
"There was no way of me being able to sense colour unless I created a new sensory organ to sense colour." An interview at the St. Gallen Symposium 2017 wit
To get content containing either thought or leadership enter:
To get content containing both thought and leadership enter:
To get content containing the expression thought leadership enter:
You can enter several keywords and you can refine them whenever you want. Our suggestion engine uses more signals but entering a few keywords here will rapidly give you great content to curate.