Luxembourg (Europe)
56.4K views | +8 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Deutsch'. Clear
Scooped by Gust MEES
September 20, 2017 11:21 AM
Scoop.it!

Busse funken Fahrgästen Position | #Luxembourg #Europe

Busse funken Fahrgästen Position | #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Beim “City Breakfast” wurde eine Neuheit für die VdL-App der Hauptstadt vorgestellt. Ein neues Feature, das sogenannte iBeacon, schickt Benutzern der Stadt-App “Push Notifications”, wenn sie an einer Bushaltestelle stehen. Diese Pushnachricht kann laut vorlesen, wann der nächste Bus in die angegebene Richtung fährt. “Wir wollen so vor allem jenen Fahrgästen das Leben erleichtern, die unter Sehproblemen leiden oder gar blind sind”, so Schöffe Patrick Goldschmidt am Mittwoch.

Auch wenn die App für Android und iPhone erhältlich ist, funktioniert iBeacon zurzeit leider nur bei den Apple-Geräten. Erst Anfang kommenden Jahres soll diese Funktion auch in der Android-App implementiert sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:
Beim “City Breakfast” wurde eine Neuheit für die VdL-App der Hauptstadt vorgestellt. Ein neues Feature, das sogenannte iBeacon, schickt Benutzern der Stadt-App “Push Notifications”, wenn sie an einer Bushaltestelle stehen. Diese Pushnachricht kann laut vorlesen, wann der nächste Bus in die angegebene Richtung fährt. “Wir wollen so vor allem jenen Fahrgästen das Leben erleichtern, die unter Sehproblemen leiden oder gar blind sind”, so Schöffe Patrick Goldschmidt am Mittwoch.

Auch wenn die App für Android und iPhone erhältlich ist, funktioniert iBeacon zurzeit leider nur bei den Apple-Geräten. Erst Anfang kommenden Jahres soll diese Funktion auch in der Android-App implementiert sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 18, 2017 12:58 PM
Scoop.it!

Unesco-Label angestrebt | #Luxembourg #Europe #Tourism

Unesco-Label angestrebt | #Luxembourg #Europe #Tourism | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Naturpark Mëllerdall besteht nun ein Jahr - Verantwortliche ziehen sehr positive Bilanz


Eine Bilanz, die sich sehenlassen kann: 2016 wurde der Naturpark Mëllerdall gegründet, er ist damit der jüngste Luxemburger Naturparks. Am Montag stellte der Naturpark mit Präsident Camille Hoffmann in Anwesenheit von Umweltministerin Carole Dieschbourg und Kulturstaatssekretär Guy Arendt eine erste Bilanz der Aktivitäten vor. Im Osten des Großherzogtums, an der Grenze zu Deutschland, haben sich 12 Gemeinden mit insgesamt 256 km² Fläche und rund 23.000 Einwohnern zusammengeschlossen, um den Naturpark Mëllerdall zu gründen.

 

Der Naturpark Mëllerdall umfasst die 12 Gemeinden: Beaufort, Bech, Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Larochette, Mompach, Nommern, Rosport und Waldbillig, wie Liette Mathieu vom „Département de l’aménagement“ und Claude Petit vom Naturpark ausführten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=M%C3%BCllerthal+%E2%80%93+Kleine+Luxemburger+Schweiz+%7C+ORT

 

Gust MEES's insight:
Naturpark Mëllerdall besteht nun ein Jahr - Verantwortliche ziehen sehr positive Bilanz


Eine Bilanz, die sich sehenlassen kann: 2016 wurde der Naturpark Mëllerdall gegründet, er ist damit der jüngste Luxemburger Naturparks. Am Montag stellte der Naturpark mit Präsident Camille Hoffmann in Anwesenheit von Umweltministerin Carole Dieschbourg und Kulturstaatssekretär Guy Arendt eine erste Bilanz der Aktivitäten vor. Im Osten des Großherzogtums, an der Grenze zu Deutschland, haben sich 12 Gemeinden mit insgesamt 256 km² Fläche und rund 23.000 Einwohnern zusammengeschlossen, um den Naturpark Mëllerdall zu gründen.

 

Der Naturpark Mëllerdall umfasst die 12 Gemeinden: Beaufort, Bech, Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Larochette, Mompach, Nommern, Rosport und Waldbillig, wie Liette Mathieu vom „Département de l’aménagement“ und Claude Petit vom Naturpark ausführten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=M%C3%BCllerthal+%E2%80%93+Kleine+Luxemburger+Schweiz+%7C+ORT

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 17, 2017 6:37 PM
Scoop.it!

Säumige Radar-Sünder müssen 98 Euro blechen | #Luxembourg #Europe

Säumige Radar-Sünder müssen 98 Euro blechen | #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Regierung will das Bußgeldverfahren im Falle einer Radarstrafe vereinfachen. Ein entsprechendes Gesetzesprojekt ist seit vergangenem Jahr in Grundzügen bekannt und wird nun in der Chamber unter die Lupe genommen. Wichtigste Neuerung: Bürger, die wegen Zuschnellfahrens geblitzt wurden, erhalten die Bußgeldrechnung in Höhe von maximal 49 Euro künftig nicht mehr per eingeschriebenem, sondern per einfachem Brief. Das soll Verwaltungskosten (und den Bürgern mühselige Postwege) ersparen.

Wo staut es sich mal wieder auf den Straßen im Großherzogtum? Wo wird geblitzt? Und wo behindert eine Baustelle den Verkehr?

Schauen Sie sich den Verkehr in Luxemburg in Echtzeit auf unserer Karte an.
Wer die 45-tägige Zahlungsfrist verbummelt, bekommt allerdings die erste und zweite Mahnung weiterhin per Einschreiben zugestellt. Nach dem dritten Briefchen erhöht sich die Rechnung auf satte 98 Euro, also fast das Doppelte des ursprünglichen Betrags. Wer dann immer noch nicht bezahlt, bekommt es mit dem Inkasso-Büro der «Administration de l’enregistrement et des domaines» zu tun. Die Regierung teilt allerdings zufrieden mit, dass 82 Prozent der Radar-Sünder ihre gebührenpflichtige Verwarnungen fristgerecht begleichen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=trafic

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Radars-fixes

 

 

Gust MEES's insight:

Die Regierung will das Bußgeldverfahren im Falle einer Radarstrafe vereinfachen. Ein entsprechendes Gesetzesprojekt ist seit vergangenem Jahr in Grundzügen bekannt und wird nun in der Chamber unter die Lupe genommen. Wichtigste Neuerung: Bürger, die wegen Zuschnellfahrens geblitzt wurden, erhalten die Bußgeldrechnung in Höhe von maximal 49 Euro künftig nicht mehr per eingeschriebenem, sondern per einfachem Brief. Das soll Verwaltungskosten (und den Bürgern mühselige Postwege) ersparen.

Wo staut es sich mal wieder auf den Straßen im Großherzogtum? Wo wird geblitzt? Und wo behindert eine Baustelle den Verkehr?

Schauen Sie sich den Verkehr in Luxemburg in Echtzeit auf unserer Karte an.
Wer die 45-tägige Zahlungsfrist verbummelt, bekommt allerdings die erste und zweite Mahnung weiterhin per Einschreiben zugestellt. Nach dem dritten Briefchen erhöht sich die Rechnung auf satte 98 Euro, also fast das Doppelte des ursprünglichen Betrags. Wer dann immer noch nicht bezahlt, bekommt es mit dem Inkasso-Büro der «Administration de l’enregistrement et des domaines» zu tun. Die Regierung teilt allerdings zufrieden mit, dass 82 Prozent der Radar-Sünder ihre gebührenpflichtige Verwarnungen fristgerecht begleichen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=trafic

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Radars-fixes

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 16, 2017 11:34 AM
Scoop.it!

Kleine Satelliten, große Pläne | #Luxembourg #Europe #Space #Satellites 

Kleine Satelliten, große Pläne | #Luxembourg #Europe #Space #Satellites  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Der Satellit, den Omar Qaise bauen will, ist nicht groß, vielleicht gerade mal so lang wie ein halber Arm. Aber er kann vieles: Verbindungslöcher im Wifi-Netz stopfen, auf Öl-Plattformen und Schiffen für eine bessere Verbindung sorgen oder Tierbestände in Afrika überwachen.

 

Die Kunden sind interessiert und Qaise weiß, wie man sie anspricht. Schließlich stehen in seinem Lebenslauf die ersten Adressen der Raumfahrt: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, OHB System, die European Space Agency und zuletzt SES. Für sie hat Qaise Satellitenplatz im Mittleren und Nahen Osten verkauft.

 

Das ging gut, denn Qaise kennt sich dort bestens aus und spricht fließend Arabisch. Der Irak ist seine Heimat.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Satellites

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
Der Satellit, den Omar Qaise bauen will, ist nicht groß, vielleicht gerade mal so lang wie ein halber Arm. Aber er kann vieles: Verbindungslöcher im Wifi-Netz stopfen, auf Öl-Plattformen und Schiffen für eine bessere Verbindung sorgen oder Tierbestände in Afrika überwachen.

 

Die Kunden sind interessiert und Qaise weiß, wie man sie anspricht. Schließlich stehen in seinem Lebenslauf die ersten Adressen der Raumfahrt: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, OHB System, die European Space Agency und zuletzt SES. Für sie hat Qaise Satellitenplatz im Mittleren und Nahen Osten verkauft.

 

Das ging gut, denn Qaise kennt sich dort bestens aus und spricht fließend Arabisch. Der Irak ist seine Heimat.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Satellites

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 14, 2017 1:05 PM
Scoop.it!

Luxemburg wird Teststrecke für autonome Autos | #AutonomousDriving #Luxembourg #Europe

Luxemburg wird Teststrecke für autonome Autos | #AutonomousDriving #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
LUXEMBURG – Das Großherzogtum hat am Donnerstag ein Abkommen im Bereich des vernetzten und automatisierten Fahrens mit Frankreich und Deutschland unterzeichnet.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Autonomous+driving

 

Gust MEES's insight:
LUXEMBURG – Das Großherzogtum hat am Donnerstag ein Abkommen im Bereich des vernetzten und automatisierten Fahrens mit Frankreich und Deutschland unterzeichnet.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Autonomous+driving

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 12, 2017 12:31 PM
Scoop.it!

Eine neue Stätte für junge Technologieunternehmen | #Luxembourg #StartUPs #Europe 

Eine neue Stätte für junge Technologieunternehmen | #Luxembourg #StartUPs #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
LUXEMBURG - Das Pixel-Gebäude, Sitz von Vodafone auf dem Kirchberg, wird Zuwachs bekommen: Firmen, die keine Start-Ups mehr sind, siedeln sich dort an.

 

Es war ganz schön viel los bei der Vorstellung des Innovationszentrum Tomorrow Street am Dienstag. Premierminister Xavier Bettel und der stellvertretende Premierminister Etienne Scheider waren zur Eröffnung mit von der Partie. Mit Tomorrow Street wollen Vodafone und der Luxemburgische Staat den Technoport-Unternehmen eine Chance geben, die nicht mehr jung genug sind um als Start-Ups zu gelten, aber auch noch nicht reif genug sind, um sich auf internationaler Ebene durchzusetzen. Dies alles passiert in einem High-Tech Umfeld.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=StartUps

 

Gust MEES's insight:
LUXEMBURG - Das Pixel-Gebäude, Sitz von Vodafone auf dem Kirchberg, wird Zuwachs bekommen: Firmen, die keine Start-Ups mehr sind, siedeln sich dort an.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=StartUps

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 11, 2017 11:59 AM
Scoop.it!

Viele Mieter in finanziellen Schwierigkeiten | #Luxembourg #Europe #Immobilier

Viele Mieter in finanziellen Schwierigkeiten | #Luxembourg #Europe #Immobilier | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Neun von zehn Menschen im Großherzogtum sind der Meinung, dass die Immobilienpreise in Luxemburg zu hoch sind.

 

Fast 90 Prozent der Luxemburger sind der Meinung, dass die Immobilienpreise im Großherzogtum zu hoch sind. Das geht aus einer neuen Erhebung der ING International Survey hervor. Danach erwarten auch immer mehr Luxemburger, dass die Immobilienpreise auch in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen werden. Während im Jahr 2014 noch 72 Prozent diese Auffassung vertraten, sind es nun 86 Prozent.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

Gust MEES's insight:

Neun von zehn Menschen im Großherzogtum sind der Meinung, dass die Immobilienpreise in Luxemburg zu hoch sind.

 

Fast 90 Prozent der Luxemburger sind der Meinung, dass die Immobilienpreise im Großherzogtum zu hoch sind. Das geht aus einer neuen Erhebung der ING International Survey hervor. Danach erwarten auch immer mehr Luxemburger, dass die Immobilienpreise auch in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen werden. Während im Jahr 2014 noch 72 Prozent diese Auffassung vertraten, sind es nun 86 Prozent.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 8, 2017 6:56 AM
Scoop.it!

Mehr "Human Ressources" für Staatsbeamte | #Luxembourg #Europe

Mehr "Human Ressources" für Staatsbeamte | #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Am Freitag reichte Innenminister Dan Kersch (LSAP) einen Gesetzesentwurf ein, der ein neues “Human Ressources”-Zentrum – es soll CGPO heißen – für die Staatsbeamten einführen und die bestehende Staatsbeamten-Verwaltung ersetzen soll. Die Kompetenzen des neuen Zentrums werden ausgebaut. In Zukunft soll die Verwaltung die Karriere der Staatsbeamten von ihrer Einstellung bis zu ihrer Rente begleiten. Das Zentrum wird neben klassischen Aufgaben, wie Gehälter-Berechnung oder Renten auch neue Aufgaben erfüllen.

So wird die Verwaltung die Behörden bei den Einstellungen neuer Mitarbeiter beraten. Sie soll in Zukunft auch Pläne ausarbeiten, um den Beamten mehr Dienste bieten zu können. Kersch schwebt vor, dass sich das Zentrum auch in die Organisation der verschiedenen Ministerien einmischt, um die Arbeitsläufe zu verbessern und Arbeitspläne sowie Organigramme aufzustellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/

 

Gust MEES's insight:
Am Freitag reichte Innenminister Dan Kersch (LSAP) einen Gesetzesentwurf ein, der ein neues “Human Ressources”-Zentrum – es soll CGPO heißen – für die Staatsbeamten einführen und die bestehende Staatsbeamten-Verwaltung ersetzen soll. Die Kompetenzen des neuen Zentrums werden ausgebaut. In Zukunft soll die Verwaltung die Karriere der Staatsbeamten von ihrer Einstellung bis zu ihrer Rente begleiten. Das Zentrum wird neben klassischen Aufgaben, wie Gehälter-Berechnung oder Renten auch neue Aufgaben erfüllen.

So wird die Verwaltung die Behörden bei den Einstellungen neuer Mitarbeiter beraten. Sie soll in Zukunft auch Pläne ausarbeiten, um den Beamten mehr Dienste bieten zu können. Kersch schwebt vor, dass sich das Zentrum auch in die Organisation der verschiedenen Ministerien einmischt, um die Arbeitsläufe zu verbessern und Arbeitspläne sowie Organigramme aufzustellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 6, 2017 8:02 AM
Scoop.it!

Luxemburg nicht mehr so beliebt bei Einwanderern | Platz 14 | Deutschland Platz 23 | Frankreich Platz 38

Luxemburg nicht mehr so beliebt bei Einwanderern | Platz 14 | Deutschland Platz 23 | Frankreich Platz 38 | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
LUXEMBURG - Das Großherzogtum ist ein Einwanderungsland. Doch wie zufrieden sind die Menschen aus anderen Ländern hier? In einer neuen Studie rutscht Luxemburg ab.

 

Auf Rang zwei und drei folgen Costa Rica und Mexiko. Beliebtestes Einwanderungsland in Europa ist Portugal auf Position fünf. Deutschland liegt auf Platz 23, Belgien auf 32 und Frankreich auf 38. Den letzten Rang hat Griechenland inne.

 

Die Top Ten 
1. Bahrain 
2. Costa Rica 
3. Mexiko 
4. Taiwan 
5. Portugal 
6. Neuseeland 
7. Malta 
8. Kolumbien 
9. Singapur 
10. Spanien 
... 
14. Luxemburg

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=STATEC

 

Gust MEES's insight:
LUXEMBURG - Das Großherzogtum ist ein Einwanderungsland. Doch wie zufrieden sind die Menschen aus anderen Ländern hier? In einer neuen Studie rutscht Luxemburg ab.

 

Auf Rang zwei und drei folgen Costa Rica und Mexiko. Beliebtestes Einwanderungsland in Europa ist Portugal auf Position fünf. Deutschland liegt auf Platz 23, Belgien auf 32 und Frankreich auf 38. Den letzten Rang hat Griechenland inne.

 

Die Top Ten 
1. Bahrain 
2. Costa Rica 
3. Mexiko 
4. Taiwan 
5. Portugal 
6. Neuseeland 
7. Malta 
8. Kolumbien 
9. Singapur 
10. Spanien 
... 
14. Luxemburg

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=STATEC

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 4, 2017 7:52 AM
Scoop.it!

Luxemburger können weiter unbegrenzt Cash bezahlen | #Luxembourg #EU #Europe

Luxemburger können weiter unbegrenzt Cash bezahlen | #Luxembourg #EU #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Luxemburger sind generell Freunde des sichtbaren Geldes. Laut einer Studie hat jeder Bürger des Großherzogtum im Schnitt 75 Euro im Geldbeutel. Damit liegen sie hinter der Türkei (79 Euro) auf Rang zwei im europäischen Vergleich. Aus einer Studie vom April geht zudem hervor, dass nur 28 Prozent der Luxemburger auf Bargeld verzichten würden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Finances

 

Gust MEES's insight:

Die Luxemburger sind generell Freunde des sichtbaren Geldes. Laut einer Studie hat jeder Bürger des Großherzogtum im Schnitt 75 Euro im Geldbeutel. Damit liegen sie hinter der Türkei (79 Euro) auf Rang zwei im europäischen Vergleich. Aus einer Studie vom April geht zudem hervor, dass nur 28 Prozent der Luxemburger auf Bargeld verzichten würden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Finances

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 31, 2017 12:47 PM
Scoop.it!

Konferenz «Potentiale der Digitalisierung im Handwerk» - 28/09/2017 | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #ICT 

Konferenz «Potentiale der Digitalisierung im Handwerk» - 28/09/2017 | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #ICT  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Drohnen, 3D-Drucker, VirtualReality-Brillen und Social Media heißen die neuen „Werkzeuge“ des Handwerks. Der Begriff „Digitalisierung“ ist allgegenwärtig und das Handwerk wird zunehmend digitaler. In vielen Betrieben verändern die neuen Entwicklungen bereits Arbeitsprozesse und Ausbildungsinhalte. 

Die Konferenz « Potentiale der Digitalisierung im Handwerk » am 28.09.2017 in der Chambre des Métiers Luxembourg (10.00 Uhr – 16.30 Uhr) hat als Ziel Handwerksunternehmern und Entscheidungsträgern eine Übersicht über die aktuellen Herausforderungen und die Entwicklungen der Digitalisierung im traditionellen Handwerk zu geben: Einsatz neuer digitaler Produktions- und Automatisierungstechnologien ; Umsetzung der Digitalisierung der Unternehmensprozesse; Organisation von neuen digitalen Geschäftsmodellen; Umsetzung der Digitalisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien durch eine intelligente Vernetzung der Prozesse und der Kommunikation des Betriebes…

Experten der Digitalisierung im Handwerk und Betriebschefs aus Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Wallonie und der Région Grand Est präsentieren ihre Erfahrungen, Strategien, Empfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte.

 

Hierbei liegt der Fokus auf der „praxisnahen Bedarfsanalyse Digitalisierung“ im Betrieb und der Digitalisierung der Prozesse „aus der Sicht des Kunden“.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=formation

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

Gust MEES's insight:

Drohnen, 3D-Drucker, VirtualReality-Brillen und Social Media heißen die neuen „Werkzeuge“ des Handwerks. Der Begriff „Digitalisierung“ ist allgegenwärtig und das Handwerk wird zunehmend digitaler. In vielen Betrieben verändern die neuen Entwicklungen bereits Arbeitsprozesse und Ausbildungsinhalte. 

Die Konferenz « Potentiale der Digitalisierung im Handwerk » am 28.09.2017 in der Chambre des Métiers Luxembourg (10.00 Uhr – 16.30 Uhr) hat als Ziel Handwerksunternehmern und Entscheidungsträgern eine Übersicht über die aktuellen Herausforderungen und die Entwicklungen der Digitalisierung im traditionellen Handwerk zu geben: Einsatz neuer digitaler Produktions- und Automatisierungstechnologien ; Umsetzung der Digitalisierung der Unternehmensprozesse; Organisation von neuen digitalen Geschäftsmodellen; Umsetzung der Digitalisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien durch eine intelligente Vernetzung der Prozesse und der Kommunikation des Betriebes…

Experten der Digitalisierung im Handwerk und Betriebschefs aus Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Wallonie und der Région Grand Est präsentieren ihre Erfahrungen, Strategien, Empfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte.

 

Hierbei liegt der Fokus auf der „praxisnahen Bedarfsanalyse Digitalisierung“ im Betrieb und der Digitalisierung der Prozesse „aus der Sicht des Kunden“.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=formation

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 31, 2017 11:15 AM
Scoop.it!

Ein Blick in Luxemburgs erste «Vëlosschoul» | #Luxembourg #Europe #Trafic 

Ein Blick in Luxemburgs erste «Vëlosschoul» | #Luxembourg #Europe #Trafic  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
In Differdingen hat die erste Fahrradschule des Landes eröffnet – mit Lehrzimmer, Werkstatt, Geschicklichkeitsparcours und Übungsstrecken. Dementsprechend stolz zeigte sich der Bürgermeister der Südgemeinde, Roberto Traversini, bei der Eröffnung der neuen «Vëlosschoul».

Bildstrecken
20-stöckiges Hochhaus in Differdingen
Die Okö-Siedlung Mathendahl in Niederkorn
Das Angebot richtet sich primär an Schulen, aber die Fahrradschule ist an sieben Tagen die Woche für alle geöffnet, die das Fahren auf zwei Rädern erlernen wollen. Vor Ort stehen zudem Leihräder bereit. Auch Reparatur-Workshops sollen angeboten werden.
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 30, 2017 10:13 AM
Scoop.it!

Busfahren wird in Luxemburg immer digitaler

Busfahren wird in Luxemburg immer digitaler | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Digitalisierung zu spüren. Von einer “Ära der Echtzeit” ist im Vorwort des aktuellen Tätigkeitsberichts des luxemburgischen “Verkéiersverbond” die Rede.

Die Zeiten, in denen die Fahrgäste Busfahrpläne auswendig kennen und bei Wind und Wetter an der Haltestelle ausharren mussten, in der Hoffnung, dass der Bus nicht ausfällt, sind Geschichte.

Der “Verkéiersverbond” treibt die Digitalisierung bei all seinen Diensten voran. Seit September 2016 können die Nutzer des öffentlichen Verkehrs für 50 Linien in Echtzeit Daten abrufen. So können sie etwa erfahren, ob es zu Verspätungen oder Änderungen im Fahrplan kommt.

Fahrkarte mit Paypal bezahlen

Der “Verkéiersverbond”
Der “Verkéiersverbond” ist eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für Infrastruktur und Nachhaltige Entwicklung untersteht.


Aufgabe des “Verkéiersverbond” ist es, den öffentlichen Transport in Luxemburg besser zu koordinieren. Dazu arbeitet die Organisation eng mit der Luxemburger Bahngesellschaft CFL und den Busbetrieben AVL, FLEAA, RGTR und TICE zusammen.
Plan der Politik ist es, bis zum Jahr 2020 den Anteil des öffentlichen Verkehrs auf 25 Prozent zu steigern.


Um die Daten abzurufen, genügt es, die Seite www.mobiliteit.lu zu besuchen oder die Mobiliteit.lu-App zu nutzen. Einen weiteren Schritt in Richtung digitale Autobahn machte der “Verkéiersverbond” im September 2016 mit der Einführung der Bezahlungsmöglichkeit via Paypal in der mobilen Ticket-App “mTicket”.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=trafic

 

Gust MEES's insight:
Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Digitalisierung zu spüren. Von einer “Ära der Echtzeit” ist im Vorwort des aktuellen Tätigkeitsberichts des luxemburgischen “Verkéiersverbond” die Rede.

Die Zeiten, in denen die Fahrgäste Busfahrpläne auswendig kennen und bei Wind und Wetter an der Haltestelle ausharren mussten, in der Hoffnung, dass der Bus nicht ausfällt, sind Geschichte.

Der “Verkéiersverbond” treibt die Digitalisierung bei all seinen Diensten voran. Seit September 2016 können die Nutzer des öffentlichen Verkehrs für 50 Linien in Echtzeit Daten abrufen. So können sie etwa erfahren, ob es zu Verspätungen oder Änderungen im Fahrplan kommt.

Fahrkarte mit Paypal bezahlen

Der “Verkéiersverbond”
Der “Verkéiersverbond” ist eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für Infrastruktur und Nachhaltige Entwicklung untersteht.


Aufgabe des “Verkéiersverbond” ist es, den öffentlichen Transport in Luxemburg besser zu koordinieren. Dazu arbeitet die Organisation eng mit der Luxemburger Bahngesellschaft CFL und den Busbetrieben AVL, FLEAA, RGTR und TICE zusammen.
Plan der Politik ist es, bis zum Jahr 2020 den Anteil des öffentlichen Verkehrs auf 25 Prozent zu steigern.


Um die Daten abzurufen, genügt es, die Seite www.mobiliteit.lu zu besuchen oder die Mobiliteit.lu-App zu nutzen. Einen weiteren Schritt in Richtung digitale Autobahn machte der “Verkéiersverbond” im September 2016 mit der Einführung der Bezahlungsmöglichkeit via Paypal in der mobilen Ticket-App “mTicket”.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=trafic

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 19, 2017 10:57 AM
Scoop.it!

Luxemburgs Tram nimmt erstmals Passagiere mit | #Luxembourg #Europe

Luxemburgs Tram nimmt erstmals Passagiere mit | #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Weniger als drei Monate vor der offiziellen Jungfernfahrt dürfen die Luxemburger erstmals einen Blick hinter die Kulissen der neuen Tram werfen. Besucher können die Straßenbahn am Samstag und Sonntag im Tramsschapp auf dem Kirchberg vor Ort genau unter die Lupe nehmen – und sogar an Bord auf einer kurzen Strecke mitfahren.

«Es ist ein historischer Moment», sagt André Von der Marck, Generaldirektor der Betreibergesellschaft Luxtram. «Es wird das erste Mal sein, dass die Öffentlichkeit die Tram hautnah erleben darf.» Neben den Straßenbahnfahrzeugen können Neugierige auch die zentrale Leitstelle, die Wartungshalle und andere Einrichtungen am Tramsschapp-Areal in Beschau nehmen. «Man sollte den Moment nutzen, denn nach der offiziellen Inbetriebnahme am 10. Dezember wird es schwierig werden, so eine Besichtigung durchzuführen», sagt Von der Marck.

Eröffnung wie geplant am 10. Dezember

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Tram

 

Gust MEES's insight:

Weniger als drei Monate vor der offiziellen Jungfernfahrt dürfen die Luxemburger erstmals einen Blick hinter die Kulissen der neuen Tram werfen. Besucher können die Straßenbahn am Samstag und Sonntag im Tramsschapp auf dem Kirchberg vor Ort genau unter die Lupe nehmen – und sogar an Bord auf einer kurzen Strecke mitfahren.

«Es ist ein historischer Moment», sagt André Von der Marck, Generaldirektor der Betreibergesellschaft Luxtram. «Es wird das erste Mal sein, dass die Öffentlichkeit die Tram hautnah erleben darf.» Neben den Straßenbahnfahrzeugen können Neugierige auch die zentrale Leitstelle, die Wartungshalle und andere Einrichtungen am Tramsschapp-Areal in Beschau nehmen. «Man sollte den Moment nutzen, denn nach der offiziellen Inbetriebnahme am 10. Dezember wird es schwierig werden, so eine Besichtigung durchzuführen», sagt Von der Marck.

Eröffnung wie geplant am 10. Dezember

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Tram

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 18, 2017 12:41 PM
Scoop.it!

Flüchtlingshilfe: Deutschland zahlt vier Dollar pro Kopf | Luxembourg zahlt 16 $ pro Kopf | #Refugees

Flüchtlingshilfe: Deutschland zahlt vier Dollar pro Kopf | Luxembourg zahlt 16 $ pro Kopf | #Refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Vereinigten Staaten sind mit derzeit etwa 900 Millionen Dollar der größte Einzelspender des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR, gefolgt von der Europäischen Union mit etwa 415 Millionen Dollar. Ein genaueres Bild des Spendenaufkommens ergibt sich durch die Aufschlüsselung pro Einwohner.

 

Wie unsere Infografik von Statista zeigt, sehen die Vereinigten Staaten dann weitaus weniger spendabel aus, mit gerundet etwa drei Dollar pro Einwohner.

 

Mit 16 Dollar führt Luxemburg die Liste an.

 

Deutschland zahlte 2017 insgesamt etwa 290 Millionen Dollar ein, umgerechnet vier Dollar pro Kopf.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

Gust MEES's insight:

Die Vereinigten Staaten sind mit derzeit etwa 900 Millionen Dollar der größte Einzelspender des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR, gefolgt von der Europäischen Union mit etwa 415 Millionen Dollar. Ein genaueres Bild des Spendenaufkommens ergibt sich durch die Aufschlüsselung pro Einwohner.

 

Wie unsere Infografik von Statista zeigt, sehen die Vereinigten Staaten dann weitaus weniger spendabel aus, mit gerundet etwa drei Dollar pro Einwohner.

 

Mit 16 Dollar führt Luxemburg die Liste an.

 

Deutschland zahlte 2017 insgesamt etwa 290 Millionen Dollar ein, umgerechnet vier Dollar pro Kopf.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 17, 2017 5:21 PM
Scoop.it!

Neuer Radweg unter der Adolphe-Brücke eingeweiht | #Luxembourg #LuxembourgCity #Europe 

Neuer Radweg unter der Adolphe-Brücke eingeweiht | #Luxembourg #LuxembourgCity #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Radwege in Luxemburgs Hauptstadt sind um eine Attraktion reicher. Wenige Monate nach der Wiedereröffnung der 114 Jahre alten Pont Adolphe wurde am Sonntag wurde die neue Radstrecke unter dem Viadukt eingeweiht.

Rund fünfzig Menschen wollten sich die Eröffnung nicht entgehen lassen und warteten darauf, die 154 Meter lange Piste bewältigen zu dürfen. «Da wollte ich natürlich dabei sein. Durch den Weg werde ich in Zukunft schneller zur Arbeit kommen und muss nicht mehr mein Leben auf der Brücke, mitten im Verkehr riskieren», lachte einer der Radfahrer.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Architecture

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Luxembourg+City

 

 

Gust MEES's insight:

Die Radwege in Luxemburgs Hauptstadt sind um eine Attraktion reicher. Wenige Monate nach der Wiedereröffnung der 114 Jahre alten Pont Adolphe wurde am Sonntag wurde die neue Radstrecke unter dem Viadukt eingeweiht.

Rund fünfzig Menschen wollten sich die Eröffnung nicht entgehen lassen und warteten darauf, die 154 Meter lange Piste bewältigen zu dürfen. «Da wollte ich natürlich dabei sein. Durch den Weg werde ich in Zukunft schneller zur Arbeit kommen und muss nicht mehr mein Leben auf der Brücke, mitten im Verkehr riskieren», lachte einer der Radfahrer.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Architecture

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Luxembourg+City

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 14, 2017 7:54 PM
Scoop.it!

Unsere Daten werden besser geschützt | #Luxembourg #Privacy #Datenschutz #CNPD #EU #Europe

Unsere Daten werden besser geschützt | #Luxembourg #Privacy #Datenschutz #CNPD #EU #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

2016 hatte die nationale Kommission für den Datenschutz (CNPD) alle Hände voll zu tun. Zusätzlich zu ihren üblichen Tätigkeiten (siehe Infobox), hat die CNPD begonnen, sich auf eine neue europäische Regelung vorzubereiten, die ab dem 25. Mai 2018 ein einheitliches Datenschutzsystem für Europa vorsieht. Das Ziel dieser Reform ist es, «den Bürgern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten wiederzugeben», erklärte Tine A. Larsen, Präsidentin der Kommission, am Donnerstag bei der Vorstellung der Bilanz von 2016.

Mit diesem neuen Gesetzestext müssen Unternehmen und Behörden der CNPD keine Benachrichtigung oder einen Antrag auf Zulassung mehr zukommen lassen. Nunmehr ist die nachträgliche Kontrolle maßgebend und somit wird die Überwachungsrolle der CNPD verstärkt. Dem Vollmitglied Thierry Lallemang zufolge wird diese Kontrolle einige Missbräuche verhindern. «Die Überwachungsmittel der Angestellten werden zum Beispiel viel besser kontrolliert und es wird keine Genehmigungen mehr geben, die in der untersten Ecke einer Schublade herumliegen und doch nicht eingehalten werden».

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CNPD

 

Gust MEES's insight:

2016 hatte die nationale Kommission für den Datenschutz (CNPD) alle Hände voll zu tun. Zusätzlich zu ihren üblichen Tätigkeiten (siehe Infobox), hat die CNPD begonnen, sich auf eine neue europäische Regelung vorzubereiten, die ab dem 25. Mai 2018 ein einheitliches Datenschutzsystem für Europa vorsieht. Das Ziel dieser Reform ist es, «den Bürgern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten wiederzugeben», erklärte Tine A. Larsen, Präsidentin der Kommission, am Donnerstag bei der Vorstellung der Bilanz von 2016.

Mit diesem neuen Gesetzestext müssen Unternehmen und Behörden der CNPD keine Benachrichtigung oder einen Antrag auf Zulassung mehr zukommen lassen. Nunmehr ist die nachträgliche Kontrolle maßgebend und somit wird die Überwachungsrolle der CNPD verstärkt. Dem Vollmitglied Thierry Lallemang zufolge wird diese Kontrolle einige Missbräuche verhindern. «Die Überwachungsmittel der Angestellten werden zum Beispiel viel besser kontrolliert und es wird keine Genehmigungen mehr geben, die in der untersten Ecke einer Schublade herumliegen und doch nicht eingehalten werden».

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CNPD

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 13, 2017 9:20 AM
Scoop.it!

Luxemburgs Lehrergehälter begeistern OECD | #EDUcation #Luxembourg 

Luxemburgs Lehrergehälter begeistern OECD | #EDUcation #Luxembourg  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Luxemburger Lehrer haben in der OECD-Bildungsstudie für das Jahr 2017 einmal mehr eine besondere Erwähnung gefunden. "Sie sind relativ jung", schreiben die Statistiker der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. "17 Prozent von ihnen sind unter 30, nur 21 Prozent älter als 50 Jahre.” Das sei im europäischen Vergleich sehr niedrig.

 

Die Autoren der Studie haben auch einen Grund dafür ausgemacht: “Die Ursache könnte sein, dass die Lehrer in Luxemburg vom Beginn ihrer Karriere an gut bezahlt werden.” Denn: In Luxemburg bekommen die Lehrer das höchste Anfangsgehalt von allen OECD-Ländern: 68.348 Dollar pro Jahr. Das ist mehr als das Doppelte als in den 22 EU-Ländern, die OECD-Mitglieder sind. Und die Gehälter bleiben auch im Verlauf der Karriere hoch.

 

Einstiegsgehalt: 79.312 Dollar

Auf dem Level der Sekundarschulen sind die Gehaltsunterschiede zwischen den Luxemburger Paukern und ihren Kollegen in den anderen OECD-Staaten noch größer. Hier beträgt das Einstiegsgehalt satte 79.312 Dollar. Der OECD-Durchschnitt für den oberen Sekundarunterricht: 33.681 Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=OECD

 

 

Gust MEES's insight:

Die Luxemburger Lehrer haben in der OECD-Bildungsstudie für das Jahr 2017 einmal mehr eine besondere Erwähnung gefunden. "Sie sind relativ jung", schreiben die Statistiker der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. "17 Prozent von ihnen sind unter 30, nur 21 Prozent älter als 50 Jahre.” Das sei im europäischen Vergleich sehr niedrig.

 

Die Autoren der Studie haben auch einen Grund dafür ausgemacht: “Die Ursache könnte sein, dass die Lehrer in Luxemburg vom Beginn ihrer Karriere an gut bezahlt werden.” Denn: In Luxemburg bekommen die Lehrer das höchste Anfangsgehalt von allen OECD-Ländern: 68.348 Dollar pro Jahr. Das ist mehr als das Doppelte als in den 22 EU-Ländern, die OECD-Mitglieder sind. Und die Gehälter bleiben auch im Verlauf der Karriere hoch.

 

Einstiegsgehalt: 79.312 Dollar

Auf dem Level der Sekundarschulen sind die Gehaltsunterschiede zwischen den Luxemburger Paukern und ihren Kollegen in den anderen OECD-Staaten noch größer. Hier beträgt das Einstiegsgehalt satte 79.312 Dollar. Der OECD-Durchschnitt für den oberen Sekundarunterricht: 33.681 Dollar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=OECD

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 11, 2017 2:29 PM
Scoop.it!

Unter dem "Pont Adolphe": Hängende Fahrradbrücke wird am Sonntag eröffnet #Luxembourg #LuxembourgCity #Mobility

Unter dem "Pont Adolphe": Hängende Fahrradbrücke wird am Sonntag eröffnet #Luxembourg #LuxembourgCity #Mobility | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Vom 16. bis zum 22. September findet die alljährliche „Europäische Mobilitätswoche“ statt. Auch dieses Mal steht der Drahtesel wieder im Mittelpunkt zahlreicher Projekte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Architecture

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Luxembourg+City

 

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 8, 2017 10:38 AM
Scoop.it!

Luxemburg testet «intelligente» Autobahn | #AutonomousDriving #SelfDrivingCars #Luxembourg #Europe 

Luxemburg testet «intelligente» Autobahn | #AutonomousDriving #SelfDrivingCars #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Für die Entwicklung computergesteuerter Autos soll auch Luxemburg in eine grenzüberschreitende Teststrecke zwischen Deutschland und Frankreich einbezogen werden. Die Erweiterung wollen Minister der drei Länder am 14. September bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt besiegeln, wie aus einer Mitteilung des deutschen Bundesverkehrministeriums von Freitag hervorgeht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Autonomous+driving

 

 

Gust MEES's insight:
Für die Entwicklung computergesteuerter Autos soll auch Luxemburg in eine grenzüberschreitende Teststrecke zwischen Deutschland und Frankreich einbezogen werden. Die Erweiterung wollen Minister der drei Länder am 14. September bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt besiegeln, wie aus einer Mitteilung des deutschen Bundesverkehrministeriums von Freitag hervorgeht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Autonomous+driving

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 8, 2017 3:34 AM
Scoop.it!

Das Burka-Verbot unter der Lupe | #Luxembourg #Europe 

Das Burka-Verbot unter der Lupe | #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Vor und während des Sommers wurde viel über das Burka-Verbot diskutiert. Nun wurde der Entwurf von Justizminister Felix Braz eingereicht. Wir haben es unter die Lupe genommen und gehen hier auf die wichtigsten Details ein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Laws

 

Gust MEES's insight:
Vor und während des Sommers wurde viel über das Burka-Verbot diskutiert. Nun wurde der Entwurf von Justizminister Felix Braz eingereicht. Wir haben es unter die Lupe genommen und gehen hier auf die wichtigsten Details ein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Laws

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 5, 2017 2:30 PM
Scoop.it!

Luxemburg gibt grünes Licht für Google-Komplex | #Luxembourg #DataCentre #DigitalLuxembourg #ICT 

Luxemburg gibt grünes Licht für Google-Komplex | #Luxembourg #DataCentre #DigitalLuxembourg #ICT  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Das Projekt gilt für den Internet-Giganten als äußerst wichtig: Google will im luxemburgischen Bissen ein neues Rechenzentrum aus dem Boden stampfen. Nun gab die Regierung offenbar grünes Licht für den Milliarden-Bau auf der grünen Wiese.

Es sei eine Einigung mit einem Grundstückseigentümer gefunden worden, meldet die Website rtl.lu. Dieser hatte das Projekt auf einer Fläche zwischen 25 und 30 Hektar bis zuletzt blockiert, weil er sein 1,8 Hektar großes Grundstück nicht verkaufen wollte. Letztlich ließ sich der Grundstücksbesitzer jedoch vom Wirtschaftsministerium und dem «Office National de Remembrement» überzeugen, schreibt rtl.lu. Alle Hürden sind damit aber noch nicht aus dem Weg geräumt. Im Juli hieß es bei einer Sitzung in der Chamber, dass es etwa bei der Umwidmung der Grundstücke – die Fläche ist derzeit als Grünland ausgewiesen – Probleme geben könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Google...

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Data-Centre

 

Gust MEES's insight:
Das Projekt gilt für den Internet-Giganten als äußerst wichtig: Google will im luxemburgischen Bissen ein neues Rechenzentrum aus dem Boden stampfen. Nun gab die Regierung offenbar grünes Licht für den Milliarden-Bau auf der grünen Wiese.

Es sei eine Einigung mit einem Grundstückseigentümer gefunden worden, meldet die Website rtl.lu. Dieser hatte das Projekt auf einer Fläche zwischen 25 und 30 Hektar bis zuletzt blockiert, weil er sein 1,8 Hektar großes Grundstück nicht verkaufen wollte. Letztlich ließ sich der Grundstücksbesitzer jedoch vom Wirtschaftsministerium und dem «Office National de Remembrement» überzeugen, schreibt rtl.lu. Alle Hürden sind damit aber noch nicht aus dem Weg geräumt. Im Juli hieß es bei einer Sitzung in der Chamber, dass es etwa bei der Umwidmung der Grundstücke – die Fläche ist derzeit als Grünland ausgewiesen – Probleme geben könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Google...

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Data-Centre

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 3, 2017 6:38 AM
Scoop.it!

PingPong schlägt auf | #Luxembourg #Fintech #DigitalLuxembourg

PingPong schlägt auf | #Luxembourg #Fintech #DigitalLuxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Das FinTech PingPong, ein auf grenzüberschreitende E-Commerce-Zahlungen spezialisiertes Unternehmen, hat seine europäische Niederlassung in Luxemburg gegründet.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=FinTech

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 31, 2017 12:02 PM
Scoop.it!

Auf Entdeckungsreise | Zehnte Auflage von „Discover Luxembourg“ am 9. September | #Luxembourg #Europe #Tourism

Auf Entdeckungsreise | Zehnte Auflage von „Discover Luxembourg“ am 9. September | #Luxembourg #Europe #Tourism | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Auf Entdeckungsreise

 

Zehnte Auflage von „Discover Luxembourg“ am 9. September.
Details über das Event „Discover Luxembourg 2017“ wurden am Dienstag auf einer Pressekonferenz im „Tatties“ in der Oberstadt vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem „Luxembourg City Tourist Office“ (LCTO), der Stadt Luxemburg und“ ING Luxembourg“ wird die diesjährige Auflage des Events am Samstag, dem 9. September über die Bühne gehen. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung wird „Handicap International“ zufließen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=tourism

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/

 

Gust MEES's insight:

Auf Entdeckungsreise

 

Zehnte Auflage von „Discover Luxembourg“ am 9. September.
Details über das Event „Discover Luxembourg 2017“ wurden am Dienstag auf einer Pressekonferenz im „Tatties“ in der Oberstadt vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem „Luxembourg City Tourist Office“ (LCTO), der Stadt Luxemburg und“ ING Luxembourg“ wird die diesjährige Auflage des Events am Samstag, dem 9. September über die Bühne gehen. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung wird „Handicap International“ zufließen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=tourism

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
August 31, 2017 8:36 AM
Scoop.it!

Das sind die Stickoxid-Hotspots in Luxemburg | #Trafic #Health #Luxembourg #Europe

Das sind die Stickoxid-Hotspots in Luxemburg | #Trafic #Health #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Auch in Luxemburg wird über Stickoxid-Belastung diskutiert. Die Werte hierzulande sind allerdings bei Weitem nicht so alarmierend wie in den Städten unserer Nachbarländer. Wie Umweltministerin Carole Dieschbourg (“déi gréng”) erklärt, ist die Belastung je nach betroffenem Ort in den letzten Jahren nur 1 bis 18 Tage lang über die Norm gestiegen. Laut EU-Regelung dürfen die Werte maximal 35 Tage lang zu hoch sein. Alles was darüber hinausgeht, ist gesundheitsgefährdend.

Die betroffenen Ortschaften

Trotzdem sollte man die Stickoxide nicht unterschätzen. Sie müssen im Auge behalten werden. Laut Umweltministerium gibt es einige Ortschaften, bei denen Überschreitungen der Werte zu befürchten sind. Betroffen seien laut Dieschbourg im Zentrum Luxemburg-Stadt und Walferdingen, im Süden Niederkerschen, Differdingen, Niederkorn, Esch/Alzette, Petingen, Tetingen und Kayl, im Osten Remich, Wasserbillig und Mertert und im Norden Diekirch und Ettelbrück.

In diesen Orten seien die Werte vor allem wegen des vielen Vekehrs besorgniserregend. Er macht immerhin 81 Prozent der Stickoxid-Belastung in der Luft aus. Der größte Anteil an der hohen Belastung komme von Autos und Lieferwagen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=trafic

 

No comment yet.