Luxembourg (Europe)
56.3K views | +6 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'climat'. Clear
Scooped by Gust MEES
June 11, 2024 3:43 PM
Scoop.it!

Studie: Luxemburg spielt in Sachen Klimaschutz ganz oben mit

Studie: Luxemburg spielt in Sachen Klimaschutz ganz oben mit | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Durch diese und weitere Bemühungen zeige Luxemburg der Studie zufolge, dass es möglich sei, signifikante Fortschritte im Klimaschutz zu erzielen. Das Land diene als Beispiel für andere europäische Länder, wie durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze eine positive Auswirkung auf die Umwelt erreicht werden könne.

Luxemburgs Ansatz weise darauf hin, dass eine Kombination aus politischen Maßnahmen, technologischen Innovationen und gesellschaftlichem Engagement notwendig sei, um den Herausforderungen des Klimawandels effektiv zu begegnen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

Gust MEES's insight:

Durch diese und weitere Bemühungen zeige Luxemburg der Studie zufolge, dass es möglich sei, signifikante Fortschritte im Klimaschutz zu erzielen. Das Land diene als Beispiel für andere europäische Länder, wie durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze eine positive Auswirkung auf die Umwelt erreicht werden könne.

Luxemburgs Ansatz weise darauf hin, dass eine Kombination aus politischen Maßnahmen, technologischen Innovationen und gesellschaftlichem Engagement notwendig sei, um den Herausforderungen des Klimawandels effektiv zu begegnen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
November 29, 2019 3:17 PM
Scoop.it!

Klimapolitik: Erste Hausaufgabe erledigt | #Luxembourg #Europe #ClimateChange 

Klimapolitik: Erste Hausaufgabe erledigt | #Luxembourg #Europe #ClimateChange  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Blau-Rot-Grün hat eine erste Hausaufgabe im Klimaschutz erledigt: Der Entwurf zum Klimagesetz wurde verabschiedet. Schon am 6. Dezember folgt dann die nächste Bescherung.
Es erinnert an den Schüler, der am Abend fleißig wird: Drei Tage vor dem Auftakt der Weltklimakonferenz COP25 in Madrid hat die Regierung noch rasch eine Hausaufgabe im Kapitel Klimaschutz erledigt: Der Ministerrat erteilte dem Entwurf eines Klimagesetzes grünes Licht. 

Klimaprotest in Hunderten Städten
 Auch wenn die Gesetzgebung „so schnell wie möglich“ in Kraft treten soll, wie es sich Energieminister Claude Turmes wünscht – erst einmal bleibt nun der Instanzenweg zu bewältigen und das Gutachten des Staatsrates abzuwarten. Theoretisch könnt die Regierung die Dringlichkeit erklären, so dass die Hohe Körperschaft sehr zeitnah über den Entwurf befinden müsste. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

 

Gust MEES's insight:

Blau-Rot-Grün hat eine erste Hausaufgabe im Klimaschutz erledigt: Der Entwurf zum Klimagesetz wurde verabschiedet. Schon am 6. Dezember folgt dann die nächste Bescherung.
Es erinnert an den Schüler, der am Abend fleißig wird: Drei Tage vor dem Auftakt der Weltklimakonferenz COP25 in Madrid hat die Regierung noch rasch eine Hausaufgabe im Kapitel Klimaschutz erledigt: Der Ministerrat erteilte dem Entwurf eines Klimagesetzes grünes Licht. 

Klimaprotest in Hunderten Städten
 Auch wenn die Gesetzgebung „so schnell wie möglich“ in Kraft treten soll, wie es sich Energieminister Claude Turmes wünscht – erst einmal bleibt nun der Instanzenweg zu bewältigen und das Gutachten des Staatsrates abzuwarten. Theoretisch könnt die Regierung die Dringlichkeit erklären, so dass die Hohe Körperschaft sehr zeitnah über den Entwurf befinden müsste. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
December 7, 2019 8:51 AM
Scoop.it!

Regierung stellt Energieplan vor: Luxemburg will CO₂ ab 2021 besteuern | #Climate #ClimateChange #Luxembourg #Europe 

Regierung stellt Energieplan vor: Luxemburg will CO₂ ab 2021 besteuern | #Climate #ClimateChange #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Mit dem Nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC) will Luxemburg ab 2021 eine CO2-Steuer einführen. Im ersten Jahr sollen 20 Euro je ausgestoßene Tonne Kohlendioxid erhoben werden. In den beiden Folgejahren wird die Gebühr um jeweils 5 Euro ansteigen. Die Einnahmen will der Staat in die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und zur Unterstützung ärmerer Haushalte investieren. Bevor Luxemburg den PNEC mit leichtem Verzug bei der EU-Kommission in Brüssel einreicht, soll im Januar 2020 eine öffentliche Beratung stattfinden.

Im Rahmen des Nationalen Energie- und Klimaplans, den der Regierungsrat am Freitagvormittag (7.12.) angenommen hat, ist eine sogenannte CO2-Steuer vorgesehen. 2021 soll diese „CO2-Bepreisung“ auf allen fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel, Erdgas und Heizöl eingeführt werden. Umgesetzt werde die CO2-Bepreisung im Rahmen der angekündigten allgemeinen Steuerreform, erläuterte die grüne Umweltministerin Carole Dieschbourg am Freitag auf einer Pressekonferenz. Im ersten Jahr werden 20 Euro pro Tonne CO2 erhoben. Für ein Auto mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern je 100 Kilometer, das 20.000 Kilometer pro Jahr fährt, würden jährlich 70 Euro fällig, rechnete der grüne Energieminister Claude Turmes vor. Bis zum Ende der Legislatur wird die Gebühr um jährlich 5 Euro erhöht, sodass sie 2023 bei 30 Euro liegen wird.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

Gust MEES's insight:

Mit dem Nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC) will Luxemburg ab 2021 eine CO2-Steuer einführen. Im ersten Jahr sollen 20 Euro je ausgestoßene Tonne Kohlendioxid erhoben werden. In den beiden Folgejahren wird die Gebühr um jeweils 5 Euro ansteigen. Die Einnahmen will der Staat in die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und zur Unterstützung ärmerer Haushalte investieren. Bevor Luxemburg den PNEC mit leichtem Verzug bei der EU-Kommission in Brüssel einreicht, soll im Januar 2020 eine öffentliche Beratung stattfinden.

Im Rahmen des Nationalen Energie- und Klimaplans, den der Regierungsrat am Freitagvormittag (7.12.) angenommen hat, ist eine sogenannte CO2-Steuer vorgesehen. 2021 soll diese „CO2-Bepreisung“ auf allen fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel, Erdgas und Heizöl eingeführt werden. Umgesetzt werde die CO2-Bepreisung im Rahmen der angekündigten allgemeinen Steuerreform, erläuterte die grüne Umweltministerin Carole Dieschbourg am Freitag auf einer Pressekonferenz. Im ersten Jahr werden 20 Euro pro Tonne CO2 erhoben. Für ein Auto mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern je 100 Kilometer, das 20.000 Kilometer pro Jahr fährt, würden jährlich 70 Euro fällig, rechnete der grüne Energieminister Claude Turmes vor. Bis zum Ende der Legislatur wird die Gebühr um jährlich 5 Euro erhöht, sodass sie 2023 bei 30 Euro liegen wird.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=climat

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 24, 2014 10:01 AM
Scoop.it!

Le Luxembourg verse cinq millions pour le climat

Le Luxembourg verse cinq millions pour le climat | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

LUXEMBOURG – La ministre de l’Environnement Carole Dieschbourg (Déi Greng) a annoncé ce mardi la contribution du pays au Fonds vert de l'ONU, destiné à faire face au changement climatique.


En savoir plus :


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change


Gust MEES's insight:

LUXEMBOURG – La ministre de l’Environnement Carole Dieschbourg (Déi Greng) a annoncé ce mardi la contribution du pays au Fonds vert de l'ONU, destiné à faire face au changement climatique.


En savoir plus :


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Climate-Change

No comment yet.