Professorin rät zu Doppelabschlüssen | #Luxembourg #UNILuxembourg #DigitalSkills #DigitalLuxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Universität bedeute für die Region ein fantastischer Zugewinn schlauer Menschen (“Braingain”), da Studenten oft an ihrem Studienort sesshaft und geschäftig würden. Über die Zukunft sprach auch Gastrednerin Professorin Kristín Ingólsdóttir von der Universität von Island.

 

65 Prozent der Kinder, die heute zur Schule gehen, würden irgendwann einen Beruf ausüben, den es heute noch nicht gibt, erklärte die Akademikerin. Dies stellt laut der Forscherin die Gesellschaft vor neue Aufgaben. Die Menschen haben heute schon andere Bedürfnisse als früher.

Im kleinen Kreis von Politikern, Akademikern und einer Blaskapelle wurde das neue akademische Jahr eingeläutet.
In der Zukunft werden auch andere Fähigkeiten von den Menschen verlangt. Neue “Skills” also. Wohlgemerkt in einer Zukunft, in der Maschinen den Menschen nicht nur an der Werkbank ablösen.

 

So müssen die Menschen künftig eine profunde Kenntnis für Informatik haben. Sie müssen nicht nur mit einem Computer umgehen können, sondern ein Verständnis für Algorithmen haben. Außerdem müssen sie anpassungsfähig sein, d.h. sie müssen sich ein Leben lang fortbilden. Außerdem wird von ihnen kritisches Denken und das “Jonglieren” mit komplexen Problemen verlangt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=University+Luxembourg