Luxembourg (Europe)
56.3K views | +5 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Refugees'. Clear
Scooped by Gust MEES
August 18, 2018 8:15 AM
Scoop.it!

Eine „5e“ der Integration - Sechs Quinta-Klassen für Flüchtlinge und Neuankömmlinge ab Herbst | #Luxembourg #EDUcation #Europe

Eine „5e“ der Integration - Sechs Quinta-Klassen für Flüchtlinge und Neuankömmlinge ab Herbst | #Luxembourg #EDUcation #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Konvention zwischen Bildungsministerium und der Caritas-Stiftung: Sechs Quinta-Klassen für Flüchtlinge und Neuankömmlinge ab Herbst


Für den Zugang zur oberen Sekundarstufe und zur Berufsausbildung ist die „5e“ entscheidend. Ab diesem Herbst wird die Stiftung Caritas sechs „5e“-Klassen in der Erwachsenenbildung anbieten, die Flüchtlingen und anderen Neuankömmlingen in Luxemburg den Zugang zu den höheren Klassen des „Lycée“ oder zu einer Berufsausbildung ermöglichen sollen. Bildungsminister Claude Meisch, die Präsidentin der Stiftung Caritas, Marie-Josée Jacobs, sowie Caritas-Direktor Philippe Streff haben gestern die Schaffung dieser Klassen in einer Konvention festgehalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Integration

 

Gust MEES's insight:

Konvention zwischen Bildungsministerium und der Caritas-Stiftung: Sechs Quinta-Klassen für Flüchtlinge und Neuankömmlinge ab Herbst


Für den Zugang zur oberen Sekundarstufe und zur Berufsausbildung ist die „5e“ entscheidend. Ab diesem Herbst wird die Stiftung Caritas sechs „5e“-Klassen in der Erwachsenenbildung anbieten, die Flüchtlingen und anderen Neuankömmlingen in Luxemburg den Zugang zu den höheren Klassen des „Lycée“ oder zu einer Berufsausbildung ermöglichen sollen. Bildungsminister Claude Meisch, die Präsidentin der Stiftung Caritas, Marie-Josée Jacobs, sowie Caritas-Direktor Philippe Streff haben gestern die Schaffung dieser Klassen in einer Konvention festgehalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Integration

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
May 6, 2018 11:51 AM
Scoop.it!

Ein Handbuch für Neuankömmlinge | #Luxembourg #Integration #Europe #DigitalLuxembourg

Ein Handbuch für Neuankömmlinge | #Luxembourg #Integration #Europe #DigitalLuxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Das Buch für Neuankömmlinge soll Flüchtlingen helfen, sich hierzulande zurechtzufinden. Es ist wohl das erste Buch, das in arabischer und persischer Sprache über die Kultur und das gesellschaftliche Leben in Luxemburg informiert.


Andere Länder, andere Sitten. Viele der Flüchtlinge, die nach Luxemburg kommen, erleben erst einmal einen Kulturschock. Unbekanntes Essen, anderes Wohnen, Menschen, die sich in der Öffentlichkeit küssen und oftmals nasskaltes Wetter – eine ungewohnte Lebensweise eben. „Die sollen sich doch einfach anpassen“, lautet regelmäßig die vorschnelle Kritik in Richtung der Neuankömmlinge. Das würden viele dieser Menschen gerne. Doch so leicht, wie es scheint, ist es dann doch nicht immer. Einige haben noch nie zuvor ihr Land oder ihre Stadt verlassen. Sie wissen nicht einmal, wo genau sie sich auf der Weltkugel befinden. Die erste Schwierigkeit ist häufig, sich darüber klar zu werden, welche Fragen sie stellen sollen, um Lösungen zu finden.

Der Guide soll Orientierung geben


Um den Neuankömmlingen aus fernen Ländern eine Chance zu geben und ihnen den Start, vielleicht sogar in ein neues Leben, zu erleichtern, wurde eine Art Handbuch: „Luxembourg en poche“, von Reech eng Hand, eine Initiative der katholischen Kirche, zusammengestellt. Das Buch enthält Informationen darüber, welche Kontaktstellen es für Neuankömmlinge gibt, oder wo sie Sprachkurse besuchen können. Es ist das erste Buch in arabischer und persischer Schrift, das nicht nur Themen zur Arbeits- oder Wohnungssuche behandelt, sondern auch über Politik, Wirtschaft und Religion informiert. Auch Kapitel über die Geschichte des Landes oder über kulturelle Gegebenheiten, wie etwa Feiertage, sind darin zu finden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Integration

 

Gust MEES's insight:

Das Buch für Neuankömmlinge soll Flüchtlingen helfen, sich hierzulande zurechtzufinden. Es ist wohl das erste Buch, das in arabischer und persischer Sprache über die Kultur und das gesellschaftliche Leben in Luxemburg informiert.


Andere Länder, andere Sitten. Viele der Flüchtlinge, die nach Luxemburg kommen, erleben erst einmal einen Kulturschock. Unbekanntes Essen, anderes Wohnen, Menschen, die sich in der Öffentlichkeit küssen und oftmals nasskaltes Wetter – eine ungewohnte Lebensweise eben. „Die sollen sich doch einfach anpassen“, lautet regelmäßig die vorschnelle Kritik in Richtung der Neuankömmlinge. Das würden viele dieser Menschen gerne. Doch so leicht, wie es scheint, ist es dann doch nicht immer. Einige haben noch nie zuvor ihr Land oder ihre Stadt verlassen. Sie wissen nicht einmal, wo genau sie sich auf der Weltkugel befinden. Die erste Schwierigkeit ist häufig, sich darüber klar zu werden, welche Fragen sie stellen sollen, um Lösungen zu finden.

Der Guide soll Orientierung geben


Um den Neuankömmlingen aus fernen Ländern eine Chance zu geben und ihnen den Start, vielleicht sogar in ein neues Leben, zu erleichtern, wurde eine Art Handbuch: „Luxembourg en poche“, von Reech eng Hand, eine Initiative der katholischen Kirche, zusammengestellt. Das Buch enthält Informationen darüber, welche Kontaktstellen es für Neuankömmlinge gibt, oder wo sie Sprachkurse besuchen können. Es ist das erste Buch in arabischer und persischer Schrift, das nicht nur Themen zur Arbeits- oder Wohnungssuche behandelt, sondern auch über Politik, Wirtschaft und Religion informiert. Auch Kapitel über die Geschichte des Landes oder über kulturelle Gegebenheiten, wie etwa Feiertage, sind darin zu finden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Integration

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
December 20, 2017 3:16 PM
Scoop.it!

Luxemburg übernimmt 67 Flüchtlinge von Italien und Griechenland | #Luxembourg #Europe #Refugees

Luxemburg übernimmt 67 Flüchtlinge von Italien und Griechenland | #Luxembourg #Europe #Refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

In den letzten Tagen sind 67 weitere Geflüchtete in Luxemburg eingetroffen: 34 Erwachsene und 4 Kinder, die aus Italien angereist sind, sowie 14 Erwachsene und 15 Kinder, die aus Griechenland angekommen sind. Sie wurden von Vertretern des Außenministeriums, des Familienministeriums und der Gesundheitsbehörde in Empfang genommen.

Die Menschen sind am 30. November und am 20. Dezember in Luxemburg angekommen. Mit der Aufnahme der Geflüchteten folgt Luxemburg den Entscheidungen, die der Rat für Justiz und Inneres der Europäischen Union im September 2015 getroffen hat.

Damit seien nun alle Verpflichtungen erfüllt, die Luxemburg bei der Übernahme von Geflüchteten aus diesen beiden Ländern übernommen hatte.

Die Geflüchteten durchlaufen nun die Verfahren für Asylantragsteller, wie die Regierung mitteilt.

 

Learn more / En savoir plus Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
October 25, 2017 11:22 AM
Scoop.it!

Luxemburg nimmt weitere 52 Flüchtlinge auf | #Luxembourg #Refugees #EU

Luxemburg nimmt weitere 52 Flüchtlinge auf | #Luxembourg #Refugees #EU | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Luxemburg ist vorerst die neue Heimat für weitere 52 Asylbewerber. Am Mittwoch trafen 49 Erwachsene und drei Kinder im Großherzogtum ein. Sie kamen aus Italien, wo sie nach ihrer Flucht gelandet sind. Woher sie ursprünglich stammen, wird nicht präzisiert. Luxemburg hat sich im September 2015 im Rahmen eines EU-Umsiedlungsprogramm dazu verpflichtet, einer bestimmte Anzahl von Menschen eine neue Heimat zu geben.

Nach Angaben der Regierung hat Luxemburg damit seit Januar 557 Flüchtlinge aufgenommen. «Wir sind auf dem besten Weg, alle Pflichten im Bereich der Umsiedlung zu erfüllen», heißt es von den Verantwortlichen. Die Asylsuchenden kommen aus Italien und Griechenland, wo sie Europa nach ihrer Flucht zuerst betreten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

 

Gust MEES's insight:

Luxemburg ist vorerst die neue Heimat für weitere 52 Asylbewerber. Am Mittwoch trafen 49 Erwachsene und drei Kinder im Großherzogtum ein. Sie kamen aus Italien, wo sie nach ihrer Flucht gelandet sind. Woher sie ursprünglich stammen, wird nicht präzisiert. Luxemburg hat sich im September 2015 im Rahmen eines EU-Umsiedlungsprogramm dazu verpflichtet, einer bestimmte Anzahl von Menschen eine neue Heimat zu geben.

Nach Angaben der Regierung hat Luxemburg damit seit Januar 557 Flüchtlinge aufgenommen. «Wir sind auf dem besten Weg, alle Pflichten im Bereich der Umsiedlung zu erfüllen», heißt es von den Verantwortlichen. Die Asylsuchenden kommen aus Italien und Griechenland, wo sie Europa nach ihrer Flucht zuerst betreten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 26, 2017 5:03 PM
Scoop.it!

Fact check: How many refugees has each EU country taken in? 

Fact check: How many refugees has each EU country taken in?  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Two years on, has Europe shown solidarity with Greece and Italy?

 

Two years ago, EU chief Jean Claude-Juncker made an impassioned plea for Europe to take in their share of refugees.

He urged member countries to show solidarity with the likes of Greece, Italy and Hungary by taking 160,000 refugees off their hands.

 

EU states were given until September 26 2017 to comply.

But latest figures show just 29,000 refugees have so far been relocated, with several countries refusing to take part altogether.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:
Two years on, has Europe shown solidarity with Greece and Italy?

 

Two years ago, EU chief Jean Claude-Juncker made an impassioned plea for Europe to take in their share of refugees.

He urged member countries to show solidarity with the likes of Greece, Italy and Hungary by taking 160,000 refugees off their hands.

 

EU states were given until September 26 2017 to comply.

But latest figures show just 29,000 refugees have so far been relocated, with several countries refusing to take part altogether.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 22, 2017 10:53 AM
Scoop.it!

„Das ist kein Ort, wo Kinder hingehören" | #Luxembourg #Refugees #Europe 

„Das ist kein Ort, wo Kinder hingehören" | #Luxembourg #Refugees #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Überwiegend positiv, doch mit einem krassen Ausreißer. So bilanziert der Menschenrechtskommissar Luxemburgs Bemühungen in der Flüchtlingspolitik.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

Gust MEES's insight:
Überwiegend positiv, doch mit einem krassen Ausreißer. So bilanziert der Menschenrechtskommissar Luxemburgs Bemühungen in der Flüchtlingspolitik.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
April 22, 2017 9:51 AM
Scoop.it!

Immigration: Asylum seeker figures in Luxembourg | #Refugees #Europe

Immigration: Asylum seeker figures in Luxembourg | #Refugees #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

 A total of 92% of Serbian asylum seekers are considered to be a 'Dublin case' - people who have already applied for asylum in another EU country but the application was rejected or is still in process.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Asylum-seekers

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:

 A total of 92% of Serbian asylum seekers are considered to be a 'Dublin case' - people who have already applied for asylum in another EU country but the application was rejected or is still in process.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Asylum-seekers

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
December 19, 2016 6:08 PM
Scoop.it!

I'm not a refugee. | #Luxembourg #Europe 

I'm not a refugee. | #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
A lot has been said about the refugees and asylum seekers. Now they speak their minds and share their story(ies) and thoughts. Meet & connect with the refugees!

 

Gust MEES's insight:

A lot has been said about the refugees and asylum seekers. Now they speak their minds and share their story(ies) and thoughts. Meet & connect with the refugees!

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
March 17, 2016 5:45 PM
Scoop.it!

Starting from zero again: Luxembourg's university helps refugees turn new page in their lives | #Integration

Starting from zero again: Luxembourg's university helps refugees turn new page in their lives | #Integration | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

War in Syria forced the Bawadukji family to abandon their studies and work to start new lives in Luxembourg. Three members explain how enrolling at the University of Luxembourg is helping them get their lives back on track.

 

Gust MEES's insight:

War in Syria forced the Bawadukji family to abandon their studies and work to start new lives in Luxembourg. Three members explain how enrolling at the University of Luxembourg is helping them get their lives back on track.

 

Hanna Mahan's curator insight, April 5, 2016 10:11 AM

War in Syria forced the Bawadukji family to abandon their studies and work to start new lives in Luxembourg. Three members explain how enrolling at the University of Luxembourg is helping them get their lives back on track.

 

Scooped by Gust MEES
July 31, 2018 4:58 AM
Scoop.it!

You Are Welcome: A Guide for Refugees | #Luxembourg #UniversityLuxembourg #Integration #DigitalLuxembourg #Europe

You Are Welcome: A Guide for Refugees | #Luxembourg #UniversityLuxembourg #Integration #DigitalLuxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

The smartphone – one of the most important resources for a refugee. It helps them stay in touch with family back home and it is also a way to stay abreast of current affairs or talk with other refugees. On another note, smartphones provide access to the Internet and, consequently, to information portals of local administrations. The problem for migrants, however, is that many of these official websites are simply unnavigable. The information is hidden behind puzzling menus, written in officialese, or provided in English and French but not in Arabic.

This prompted SnT scientist Prof. Dr. Charles Max to develop the smartphone platform youarewelcome.lu for refugees.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=University+Luxembourg

 

Gust MEES's insight:

The smartphone – one of the most important resources for a refugee. It helps them stay in touch with family back home and it is also a way to stay abreast of current affairs or talk with other refugees. On another note, smartphones provide access to the Internet and, consequently, to information portals of local administrations. The problem for migrants, however, is that many of these official websites are simply unnavigable. The information is hidden behind puzzling menus, written in officialese, or provided in English and French but not in Arabic.

This prompted SnT scientist Prof. Dr. Charles Max to develop the smartphone platform youarewelcome.lu for refugees.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=University+Luxembourg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 18, 2018 8:32 AM
Scoop.it!

Réfugiés: «Le Luxembourg a rempli son devoir» | #Luxembourg #Refugees #Europe

Réfugiés: «Le Luxembourg a rempli son devoir» | #Luxembourg #Refugees #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Le nombre de demandeurs d'asile a de nouveau augmenté l'année dernière au Luxembourg. En 2017, les autorités en ont recensé 2 322, contre 2 035 l'année précédente et 2 447 en 2015, année record, d'après les chiffres communiqués mardi par le gouvernement. La plupart des demandeurs venaient de Syrie (368 personnes), devançant ainsi l'Érythrée (224), le Maroc (205) et la Serbie (190).

La France devant le Portugal

En 2017, pour la première fois depuis de nombreuses années, plus d'immigrants sont arrivés au Luxembourg depuis la France que du Portugal. 3 871 contre «seulement» 3 504. Puis viennent les Italiens (1 755), les Belges (1 188) et les Allemands (944). L'an dernier, 15 840 citoyens de l'UE se sont installés ainsi que des Suisses, des Norvégiens et des Islandais.


Dans le cadre du programme de relocalisation, le Luxembourg a accueilli 577 réfugiés depuis la Grèce et l'Italie. Le Grand-Duché «fait ainsi partie des rares pays européens à avoir rempli son devoir depuis 2015», a indiqué le ministre des Affaires étrangères Jean Asselborn (LSAP). Du coup, le Luxembourg «n'a plus de nouveaux objectifs à remplir», explique-t-il, avant d'espérer que d'autres pays européens se montrent enfin solidaires.

 

Le Grand-Duché va continuer à accueillir des personnes depuis des États tiers, le «système du futur» selon le ministre. Ainsi, selon l'accord Turquie-UE, ce sont 190 Syriens qui ont été accueillis au Grand-Duché depuis 2016.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:
Le nombre de demandeurs d'asile a de nouveau augmenté l'année dernière au Luxembourg. En 2017, les autorités en ont recensé 2 322, contre 2 035 l'année précédente et 2 447 en 2015, année record, d'après les chiffres communiqués mardi par le gouvernement. La plupart des demandeurs venaient de Syrie (368 personnes), devançant ainsi l'Érythrée (224), le Maroc (205) et la Serbie (190).

La France devant le Portugal

En 2017, pour la première fois depuis de nombreuses années, plus d'immigrants sont arrivés au Luxembourg depuis la France que du Portugal. 3 871 contre «seulement» 3 504. Puis viennent les Italiens (1 755), les Belges (1 188) et les Allemands (944). L'an dernier, 15 840 citoyens de l'UE se sont installés ainsi que des Suisses, des Norvégiens et des Islandais.


Dans le cadre du programme de relocalisation, le Luxembourg a accueilli 577 réfugiés depuis la Grèce et l'Italie. Le Grand-Duché «fait ainsi partie des rares pays européens à avoir rempli son devoir depuis 2015», a indiqué le ministre des Affaires étrangères Jean Asselborn (LSAP). Du coup, le Luxembourg «n'a plus de nouveaux objectifs à remplir», explique-t-il, avant d'espérer que d'autres pays européens se montrent enfin solidaires.

 

Le Grand-Duché va continuer à accueillir des personnes depuis des États tiers, le «système du futur» selon le ministre. Ainsi, selon l'accord Turquie-UE, ce sont 190 Syriens qui ont été accueillis au Grand-Duché depuis 2016.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
November 21, 2017 3:21 PM
Scoop.it!

Au Luxembourg, plus de 50 familles accueillent des réfugiés: «Mohammad et Ali sont chez eux maintenant» | #Refugees #Europe

Au Luxembourg, plus de 50 familles accueillent des réfugiés: «Mohammad et Ali sont chez eux maintenant» | #Refugees #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
En l'espace d'une année, 62 réfugiés ont pu être accueillis par une famille résidant au Luxembourg via l'intermédiaire d'« Open Home ». Des familles luxembourgeoises, mais aussi d'origines française, italienne ou allemande. Au total, «il y a 40 familles qui ont accueilli des personnes via «Open Home» et 5 familles qui nous dépannent parfois pour une urgence.

 

Il faut y ajouter 8 autres familles qui accueillent des réfugiés chez elles, mais qui ne sont pas passées par nous», explique Marianne Donven.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:
En l'espace d'une année, 62 réfugiés ont pu être accueillis par une famille résidant au Luxembourg via l'intermédiaire d'« Open Home ». Des familles luxembourgeoises, mais aussi d'origines française, italienne ou allemande. Au total, «il y a 40 familles qui ont accueilli des personnes via «Open Home» et 5 familles qui nous dépannent parfois pour une urgence.

 

Il faut y ajouter 8 autres familles qui accueillent des réfugiés chez elles, mais qui ne sont pas passées par nous», explique Marianne Donven.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
October 4, 2017 3:22 PM
Scoop.it!

67 Flüchtlinge aus der Türkei angekommen | #Luxembourg #Refugees #Europe 

67 Flüchtlinge aus der Türkei angekommen | #Luxembourg #Refugees #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Am Mittwoch kamen im Rahmen des Deals zwischen der EU und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan 65 Flüchtlinge aus der Türkei in Luxemburg an. Unter ihnen waren 32 Kinder. Zwei weitere Flüchtlinge, einer aus dem Irak und einer aus dem Iran, wurden ebenfalls nach Luxemburg geflogen, weil sie eine “andauernde Lösung außerhalb der Türkei” bräuchten, wie das luxemburgische Außenministerium weiter mitteilt.  Die Flüchtlinge wurden vom zuständigen UN-Kommissariat ausgewählt. Eine luxemburgische Delegation flog im Juli nach Ankara, um sich mit ihnen zu unterhalten.

Der Deal, der im März letzten Jahres zwischen der Türkei und der EU abgeschlossen wurde, ist höchst umstritten. Damals wurde ausgemacht, dass für jeden Flüchtling, der aus Griechenland zurück in die Türkei geschickt wird, ein syrischer Flüchtling in die EU einreisen darf. Medien und Hilfsorganisationen aus der ganzen EU kritisierten einen regelrechten “Kuhhandel” mit Menschen. Hinzu kamen Vorwürfe, dass die EU sich mit dem Deal gegenüber Erdogan erpressbar gemacht hatte.

 

“Mit der Ankunft dieser fünften Flüchtlingsgruppe hat Luxemburg seinen Anteil an der Abmachung mit der Türkei eingehalten”, schreibt das Außenministerium weiter. Die Flüchtlinge kommen unter die Obhut des Integrationsamts OLAI. Das Amt wird sie bei ihren ersten Schritten in Luxemburg begleiten, damit sie erfolgreich integriert werden können.

 

[Gust MEES]: Luxembourg would be NOW on 88,86% what is due by contract for refugees!

 

Check <===> http://www.euronews.com/2017/09/26/fact-check-how-many-refugees-has-each-eu-country-taken-in

 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:
Am Mittwoch kamen im Rahmen des Deals zwischen der EU und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan 65 Flüchtlinge aus der Türkei in Luxemburg an. Unter ihnen waren 32 Kinder. Zwei weitere Flüchtlinge, einer aus dem Irak und einer aus dem Iran, wurden ebenfalls nach Luxemburg geflogen, weil sie eine “andauernde Lösung außerhalb der Türkei” bräuchten, wie das luxemburgische Außenministerium weiter mitteilt.  Die Flüchtlinge wurden vom zuständigen UN-Kommissariat ausgewählt. Eine luxemburgische Delegation flog im Juli nach Ankara, um sich mit ihnen zu unterhalten.

Der Deal, der im März letzten Jahres zwischen der Türkei und der EU abgeschlossen wurde, ist höchst umstritten. Damals wurde ausgemacht, dass für jeden Flüchtling, der aus Griechenland zurück in die Türkei geschickt wird, ein syrischer Flüchtling in die EU einreisen darf. Medien und Hilfsorganisationen aus der ganzen EU kritisierten einen regelrechten “Kuhhandel” mit Menschen. Hinzu kamen Vorwürfe, dass die EU sich mit dem Deal gegenüber Erdogan erpressbar gemacht hatte.

 

“Mit der Ankunft dieser fünften Flüchtlingsgruppe hat Luxemburg seinen Anteil an der Abmachung mit der Türkei eingehalten”, schreibt das Außenministerium weiter. Die Flüchtlinge kommen unter die Obhut des Integrationsamts OLAI. Das Amt wird sie bei ihren ersten Schritten in Luxemburg begleiten, damit sie erfolgreich integriert werden können.

 

[Gust MEES]: Luxembourg would be NOW on 88,86% what is due by contract for refugees!

 

Check <===> http://www.euronews.com/2017/09/26/fact-check-how-many-refugees-has-each-eu-country-taken-in

 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 25, 2017 12:37 PM
Scoop.it!

Migrant crisis: 'More could be done' to ensure asylum seekers' access to housing, jobs and education | #Refugees

Migrant crisis: 'More could be done' to ensure asylum seekers' access to housing, jobs and education | #Refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Luxembourg has made "considerable efforts" to respond to Europe's refugee and migrant crisis but "more could be done" in ensuring access to housing, employment and inclusive education, according to the Council of Europe Commissioner for Human Rights.

During a visit to Luxembourg last week, Commissioner Nils Muižnieks said asylum applicants should systematically receive information on the progress of their claims and additional efforts should be made in identifying vulnerable new arrivals.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Gust MEES's insight:
Luxembourg has made "considerable efforts" to respond to Europe's refugee and migrant crisis but "more could be done" in ensuring access to housing, employment and inclusive education, according to the Council of Europe Commissioner for Human Rights.

During a visit to Luxembourg last week, Commissioner Nils Muižnieks said asylum applicants should systematically receive information on the progress of their claims and additional efforts should be made in identifying vulnerable new arrivals.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
September 18, 2017 12:41 PM
Scoop.it!

Flüchtlingshilfe: Deutschland zahlt vier Dollar pro Kopf | Luxembourg zahlt 16 $ pro Kopf | #Refugees

Flüchtlingshilfe: Deutschland zahlt vier Dollar pro Kopf | Luxembourg zahlt 16 $ pro Kopf | #Refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Vereinigten Staaten sind mit derzeit etwa 900 Millionen Dollar der größte Einzelspender des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR, gefolgt von der Europäischen Union mit etwa 415 Millionen Dollar. Ein genaueres Bild des Spendenaufkommens ergibt sich durch die Aufschlüsselung pro Einwohner.

 

Wie unsere Infografik von Statista zeigt, sehen die Vereinigten Staaten dann weitaus weniger spendabel aus, mit gerundet etwa drei Dollar pro Einwohner.

 

Mit 16 Dollar führt Luxemburg die Liste an.

 

Deutschland zahlte 2017 insgesamt etwa 290 Millionen Dollar ein, umgerechnet vier Dollar pro Kopf.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

Gust MEES's insight:

Die Vereinigten Staaten sind mit derzeit etwa 900 Millionen Dollar der größte Einzelspender des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR, gefolgt von der Europäischen Union mit etwa 415 Millionen Dollar. Ein genaueres Bild des Spendenaufkommens ergibt sich durch die Aufschlüsselung pro Einwohner.

 

Wie unsere Infografik von Statista zeigt, sehen die Vereinigten Staaten dann weitaus weniger spendabel aus, mit gerundet etwa drei Dollar pro Einwohner.

 

Mit 16 Dollar führt Luxemburg die Liste an.

 

Deutschland zahlte 2017 insgesamt etwa 290 Millionen Dollar ein, umgerechnet vier Dollar pro Kopf.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
April 4, 2017 11:28 AM
Scoop.it!

Cours de langue obligatoires pour les réfugiés | #Luxembourg #Europe #Refugees

Cours de langue obligatoires pour les réfugiés | #Luxembourg #Europe #Refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Outre des cours pour apprendre le luxembourgeois, les demandeurs d’asile devront dorénavant suivre des cours civiques pour être mieux familiarisés avec la société luxembourgeoise. Corinne Cahen invite cependant aussi les résidents à entrer en contact avec les demandeurs d’asile pour améliorer l’intégration.

Vera Spautz a pour sa part souligné les efforts de la commune pour favoriser l’intégration, en avançant le groupe de travail créé au sein de la commune et les échanges permanents avec l’Office luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration (Olai) et les ONG qui accompagnent les demandeurs d’asile.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

 

Gust MEES's insight:
Outre des cours pour apprendre le luxembourgeois, les demandeurs d’asile devront dorénavant suivre des cours civiques pour être mieux familiarisés avec la société luxembourgeoise. Corinne Cahen invite cependant aussi les résidents à entrer en contact avec les demandeurs d’asile pour améliorer l’intégration.

Vera Spautz a pour sa part souligné les efforts de la commune pour favoriser l’intégration, en avançant le groupe de travail créé au sein de la commune et les échanges permanents avec l’Office luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration (Olai) et les ONG qui accompagnent les demandeurs d’asile.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Refugees

 

Music: Listen to: Mir wëllen iech ons Heemecht weisen

 

https://www.youtube.com/watch?v=oQ4agzfiqPA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
June 13, 2016 9:35 AM
Scoop.it!

LISKO: Red Cross' integration service for Luxembourg's most vulnerable refugees

LISKO: Red Cross' integration service for Luxembourg's most vulnerable refugees | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Vulnerable refugees can get an extra helping hand settling into Luxembourg thanks to the launch of a new service from the Red Cross.

 

 

Gust MEES's insight:

Vulnerable refugees can get an extra helping hand settling into Luxembourg thanks to the launch of a new service from the Red Cross.

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
January 27, 2016 11:44 AM
Scoop.it!

Flüchtlingskinder sollen normal unterrichtet werden - | Luxemburg | Refugees | EDUcation

Flüchtlingskinder sollen normal unterrichtet werden - | Luxemburg | Refugees | EDUcation | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
LUXEMBURG - Für Kinder von Zuwanderern werden keine speziellen Aufnahmeklassen geschaffen. Ein entsprechender Vorschlag der ADR wurde von der Bildungskommission abgelehnt.
Gust MEES's insight:

LUXEMBURG - Für Kinder von Zuwanderern werden keine speziellen Aufnahmeklassen geschaffen. Ein entsprechender Vorschlag der ADR wurde von der Bildungskommission abgelehnt.


No comment yet.