Fotowall ist eine Freeware, mit welcher man eine Fotowand machen kann. Auf dieser kann man verschiedene Fotos anbringen, anordnen und einen kurzen Kommentar hinzufügen.
Die Software Fotowall läuft auf Windows-Computern.
Hier findet man interaktive und multimediale Lernbausteine zum Trainieren am Computer. Ausserdem kann man auch eigene Learning Apps herstellen. Es existieren dafür verschiedene Vorlagen.
Hier findet man die Software "Comic Life". Die Software läuft auf Windows, Apple OS X und iOS. Sie kann gratis getestet werden, danach ist sie kostenpflichtig. Die Software für das iPad kann im iTunes-Store heruntergeladen werden.
Mit PicPick kann man Screenshots (ganzer Bildschirm, bestimmtes Fenster, Auswahl, ...) machen. Anschliessend stehen einfache Möglichkeiten zur Bearbeitung der Bilder, sowie auch zur Erstellung von Anmerkungen zur Verfügung.
Mit Pixton kann man sehr einfach Comics herstellen. Es stehen viele Vorlagen zur Verfügung, welche angepasst werden können. Es können aber auch eigene Fotos hochgeladen werden.
Die Nutzung von Pixton ist kostenpflichtig. Für Schulen gibt es spezielle, vergünstigte Zugänge.
Simple Mind+ ist eine Gratis-App (die Vollversion ist kostenpflichtig) für iOS (z.B. iPad), um Mindmaps auf dem iPad herzustellen. Ab ca. April 2012 ist auch eine App für das Android-Betriebssystem verfügbar.
Die Software ist auch als Desktop-Version für Windows und Mac verfügbar. Dies Version ist aber kostenpflichtig.
Hier kann man kurze, acht Seiten umfassende, A4- oder A3-Büchlein online erstellen. Anschliessend kann das Minibook als PDF gespeichert oder/und ausgedruckt werden.
JClic ist ein innovatives Autorentool zum Erstellen, Publizieren und Evaluieren von interaktiven Übungen mit Multimediaunterstützung über die Java-Plattform. So können Lerneinheiten aus allen Lehrstoffgebieten - von er schulischen Früherziehung bis zum Abitur - abgedeckt werden.
Freemind ist eine Mindmapping-Software, welche gratis installiert werden kann. Diese funktioniert aber nicht auf iOS-Geräten, da die Software auf Java basiert.
Sharing your scoops to your social media accounts is a must to distribute your curated content. Not only will it drive traffic and leads through your content, but it will help show your expertise with your followers.
How to integrate my topics' content to my website?
Integrating your curated content to your website or blog will allow you to increase your website visitors’ engagement, boost SEO and acquire new visitors. By redirecting your social media traffic to your website, Scoop.it will also help you generate more qualified traffic and leads from your curation work.
Distributing your curated content through a newsletter is a great way to nurture and engage your email subscribers will developing your traffic and visibility.
Creating engaging newsletters with your curated content is really easy.
To get content containing either thought or leadership enter:
To get content containing both thought and leadership enter:
To get content containing the expression thought leadership enter:
You can enter several keywords and you can refine them whenever you want. Our suggestion engine uses more signals but entering a few keywords here will rapidly give you great content to curate.