 Your new post is loading...
 Your new post is loading...
|
Scooped by
Gust MEES
November 13, 2017 11:33 AM
|
Le gouvernement dans sa réunion de vendredi a décidé de revoir le mode de calcul de l’octroi de l’allocation de vie chère qui devrait concerner davantage de personnes.
Le conseil de gouvernement qui s’est réuni vendredi a, entre autres mesures, décidé de renouveler pour 2018 le mécanisme de «l’allocation de vie chère».
Versée par le Fonds national de solidarité, elle est destinée aux ménages à revenus modestes. Le revenu annuel global du ménage ne doit pas dépasser 3.024 euros pour une personne seule, majorés de 1.512 euros pour la deuxième personne et de 907,20 euros pour chaque personne supplémentaire dans le ménage. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Famille
|
Scooped by
Gust MEES
November 13, 2017 9:48 AM
|
|
Scooped by
Gust MEES
November 13, 2017 7:30 AM
|
Schwerpunkt Digitalisierung
Die Studie beschäftigte sich in diesem Jahr ausführlich mit Fragen der Digitalisierung der Arbeitswelt. Die Antworten in diesem Bereich können nicht in globo betrachtet bzw. nicht einfach resümiert werden, wie CSL-Präsident Jean-Claude Reding, Arbeitspsychologe David Büchel und Prof. Dr. Georges Steffgen (Uni.lu) betonten.
Eine erste Frage zur Digitalisierung der Arbeitswelt betraf das Maß, in dem die Arbeitnehmer bereits hiervon betroffen sind. Dieses liegt in Luxemburg vergleichsweise hoch: Während in Deutschland lediglich 82 Prozent der Arbeitsplätze betroffen sind, sind es in Luxemburg bereits 89 Prozent. Fünf Prozent davon in starkem, bzw. sehr starkem Maße. Die weiteren, hier erwähnten Analysen beziehen sich lediglich auf diesen Prozentsatz stark betroffener Arbeitnehmer.
So geben 36 Prozent dieser Beschäftigten an, öfters außerhalb der Firmengebäude beruflich aktiv zu sein. Bei 64 Prozent ist dies nur in Ausnahmefällen oder nie der Fall. Die Studie stellt fest, dass dies negative Auswirkungen auf die Mobilität im Land hat und mit einem erhöhten Risiko von Unfällen und mit zusätzlichem Stress verbunden ist. Die Betroffenen empfinden die Digitalisierung zudem als Herausforderung, ständig ihre Kapazitäten weiterentwickeln zu müssen, und als Quelle zusätzlicher Arbeit. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=digitalisierung
|
Scooped by
Gust MEES
November 12, 2017 9:55 AM
|
Experiment, discuss, discover or just be amazed – that was the slogan of Luxembourg’s 11th Science Festival at the Neumünster Abbey and the Natural History Museum in Grund on November 11-12.
Inviting young and old alike, families, couples or singles, the Festival includes 56 workshops, eight interactive shows and two special exhibitions, representing the multiple disciplines of science.
The first two days of the Festival, on November 9 and 10, were dedicated to schools, with children aged 9-15 years from 267 schools invited to take part in a half day session involving 30-minute workshops in biology, chemistry and physics, and a visit to the main exhibition.
This weekend, workshops were available to the public on a variety of subjects including electricity, plastics, robotics, and forensic sciences such as DNA testing and fingerprinting. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Science+Festival+2017
|
Scooped by
Gust MEES
November 11, 2017 12:56 PM
|
Die EU-Kommission hat jüngst die 6. Auflage ihres Berichts zur allgemeinen und beruflichen Bildung publiziert. Luxemburg schneidet im Allgemeinen gut ab, hat allerdings punktuelle Schwachstellen.
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich in sechs verschiedenen Bereichen, die ihr Bildungssystem betreffen, konkrete Ziele gesteckt, die sie bis 2020 erreichen wollen. Der seit 2012 veröffentlichte Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung gibt eine Übersicht, inwiefern die einzelnen EU-Staaten diese Ziele erreicht oder sich angenähert haben. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 4:22 PM
|
Die Universität Luxemburg fordert wieder einmal die Schüler heraus. Bei der BICS Challenge geht es darum, zu beweisen, wie kreativ, wissenschaftlich interessiert und Informatik-affin man ist. Mitmachen können alle Schüler aus dem In- und Ausland, die zwischen 15 und 18 Jahre alt sind. Die Gewinner können sich auf zahlreiche Preise freuen, darunter ein iPad und eine Apple Watch. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=University+Luxembourg
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 1:24 PM
|
La situation économique du pays devrait bénéficier d’«une croissance soutenue et généralisée» jusqu’en 2019, selon les dernières prévisions économiques de la Commission européenne, dévoilées jeudi.
«La croissance économique devrait encore s’accélérer en 2017 et 201, avant de légèrement décélérer (…), la croissance de l’emploi devrait rester solide, tandis que le chômage devrait diminuer (…). Et malgré la mise en place d’une réforme fiscale qui réduit le fardeau fiscal global, les finances publiques devraient rester solides.» Telles sont les grandes lignes des prévisions de croissance de la Commission européenne pour la période 2017-2019, publiées jeudi, qui confirment l’horizon économique dégagé déjà évoqué en mai dernier. Au point que Bruxelles estime que le Grand-Duché doit bénéficier sur la période d’«une croissance soutenue et généralisée». Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Economy
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 1:00 PM
|
L’identité visuelle du pays composée par Binsfeld et Vidale-Gloesener a reçu jeudi un «City Nation Place Award 2017» à Londres.
L’identité visuelle du Luxembourg exploitée depuis octobre 2016 vient de recevoir une récompense internationale dans le cadre de la conférence «City Nation Place Global conference» organisée ce jeudi 9 novembre à Londres.
En concurrence avec des projets issus des quatre continents, la signature officielle du pays a valu à ses concepteurs un «City Nation Place Award 2017» dans la catégorie «Best Expression of Place Identity Through Design». Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Let%27s+Make+It+Happen%21 https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 12:45 PM
|
Luxembourg has one of the highest rates of school resits across Europe and basic skills in subjects such as mathematics, science and reading among 15-year-olds are below the European average, it has been revealed.
The results of the European Commission's latest education and training report and the 2017 OECD economic survey, presented on Friday, found four main areas where education in Luxembourg is thriving and areas where the sector needs to improve.
At 54.6%, the percentage of people in Luxembourg gaining a further education qualification is higher than the EU average of 39.1%. A total of 89% of those with such qualifications have a job and 16.8% continue to improve on their skills through lifelong learning courses – topping the EU average of 10.8%. A majority of 96.6% of young children access early years education.
But school drop-outs have been steadily increasing since 2009, the European Commission's policy officer at the directorate general for education and culture, Livia Ruszthy, explained, and has now reached 13.5% – above the European average of 10.7%. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education
|
Scooped by
Gust MEES
November 9, 2017 10:25 AM
|
Luxembourg's economic growth will outpace the eurozone's in 2017 and the following two years, the European Commission has predicted, citing sustained employment creation, private consumption and increased domestic demand.
In its autumn economic forecast, the Commission said the Grand-Duchy's economy would expand by 3.4% this year and then by 3.5% and 3.3% in 2018 and 2019, respectively.
That compares with 2.2%, 2.1% and 1.9% among the 19 countries that use the euro currency.
"The external sector is expected to remain solid, supported by an improved external environment, especially in the euro area," the Commission said in its section on Luxembourg.
In 2019, "the external sector, which is dominated by financial services exports, is expected to remain robust, even if receding, in line with financial markets prospects". Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Economy
|
Scooped by
Gust MEES
November 8, 2017 4:59 PM
|
Le Wëssens-Atelier: C’est quoi? L’offre du "Wëssens-Atelier" s’adresse aux filles et garçons âgés de 8 à 12 ans.
Les cours seront adaptés à certaines tranches d’âge afin de mieux cibler les intérêts de nos jeunes bricoleurs. Durant l’année scolaire le Wëssens-Atelier offrira d’abord des cours de base qui seront complétés étape par étape par d’autres thèmes techniques. Les cours seront tenus par des professeurs ingénieurs et des maîtres d’enseignement technique d’une part et par des ingénieurs ou des techniciens de l’industrie luxembourgeoise d’autre part. Les cours seront gratuits, offerts principalement les après-midis et pourront être visités individuellement ou en groupe. L’inscription se fait toujours individuellement simplement en ligne sur www.wessens-atelier.lu Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=W%C3%ABssens-Atelier
|
Scooped by
Gust MEES
November 8, 2017 2:51 PM
|
Amazon bietet Prime-Angebot im Großherzogtum an Einwohner des Großherzogs kamen sich immer wie Amazon-Kunden zweiter Klasse vor. Obwohl der Inlinehändler seinen Europasitz in Luxemburg hat, hörten Kunden oft, wenn sie etwas über Amazon bestellten: „Dieser Händler liefert nicht nach Luxemburg“. Damit soll nun Schluss sein.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Amazon
|
Scooped by
Gust MEES
November 8, 2017 2:16 PM
|
Der Dienst Amazon Prime ist ab jetzt auch in Luxemburg verfügbar. Das hat der Internet-Riese heute in einer Pressemitteilung erklärt.
Der 2005 erstmals in den USA angebotene und seitdem mehrfach überarbeitete Service umfasst die kostenlose und zügige Lieferung vieler Artikel, Zugriff auf das hauseigene Videoportal, einen früheren Zugang zu Verkaufsaktionen, unbegrenzten Cloud-Speicherplatz für Fotos sowie Zugaben für Videospiele auf der Streaming-Plattform “Twitch”.
Der Einführungspreis beträgt 3,99 Euro pro Monat – oder 49 Euro pro Jahr. Prime-Kunden aus Deutschland können sich übrigens auch kostenfrei Artikel ins Großherzogtum senden lassen – etwa an den Arbeitsplatz. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Amazon
|
|
Scooped by
Gust MEES
November 13, 2017 11:08 AM
|
Pour la première fois, la rencontre mondiale dédiée aux échanges sur les terres rares, la métallurgie et à l’économie circulaire se tient lundi et mardi au Grand-Duché. L’occasion pour le pays de se faire une place parmi les pays les plus innovateurs au niveau planétaire.
La géopolitique peut prend de très nombreuses formes. L’une d’entre elles s’est manifestée ce lundi au Convention center où se déroule la sixième édition du sommet mondial des matériaux. Dédié officiellement à l’exploration de “la manière dont les nouveaux matériaux ouvrent la voie pour de nouvelles industries et aident à résoudre quelques-uns des grands défis de l’humanité», l’événement est surtout l’occasion pour le Grand-Duché de faire apparaître son nom sur la liste très restreinte des pays capables à la fois d’être un acteur majeur dans la recherche industrielle appliquée et d’attirer les entreprises innovantes susceptibles de faire avancer le secteur. Et donc, au final, de créer de nouveaux emplois dans une économie nationale qui se veut moins dépendante de la Place.
«Il est important pour le Luxembourg de suivre l’évolution des matériaux puisque l’activité de recherche est importante pour notre diversification, raison pour laquelle nous avons un taux d’investissement dans la recherche qui se trouve à hauteur de la Suisse et de Singapour», a détaillé lundi matin Xavier Bettel, en ouverture du sommet qui réunit sur deux jours quelque 150 experts, décideurs et entrepreneurs. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe
|
Scooped by
Gust MEES
November 13, 2017 7:40 AM
|
Laut Angaben der Europäischen Kommission ist der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in Luxemburg auf 5,5 Prozent gesunken. Die zuständige Ministerin für Chancengleichheit, Lydia Mutsch, begrüßt diese Entwicklung.
Damit liegt Luxemburg deutlich unter dem EU28-Durchschnitt von 16,3 Prozent und setzt sich an die Spitze des EU-Rankings. Diese positive Entwicklung in Luxemburg steht laut einer Mitteilung der Regierung in Zusammenhang mit den Anstrengungen der letzten Jahre auf den verschiedensten Ebenen.
Das Gesetz vom 15. Dezember 2016 hat die Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen in die Arbeitsgesetzgebung eingeschrieben und sieht eine Geldstrafe für Arbeitgeber vor, die gegen die Regelung verstoßen.
Lohnungleichheit ist eine strafbare Handlung
Beim Programm der “Actions positives” des Ministeriums für Chancengleichheit, an dem sich inzwischen über 70 Betriebe beteiligen, ist die Bekämpfung der Lohnungleichheiten durch konkrete Maßnahmen seit Jahren ein fester Bestandteil.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Software Logib-Lux, die allen Betrieben kostenfrei online zur Verfügung steht und es erlaubt, etwaige Unterschiede in den Löhnen zu erkennen und zu beheben.
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft wird das Ministerium für Chancengleichheit auf eine weitere Verringerung des Lohnunterschiedes hinarbeiten. Information und Aufklärung sowie die Einbindung der Sozialpartner spielen dabei eine wichtige Rolle. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=EU
|
Scooped by
Gust MEES
November 12, 2017 11:29 AM
|
|
Scooped by
Gust MEES
November 12, 2017 9:51 AM
|
Une seule règle prévaut au Science Festival: «Surtout toucher à tout»! Les 64 stands sont là pour ça et les scientifiques qui les animent totalement disposés à servir de moniteurs aux visiteurs les plus curieux. Certains se sont creusés la tête pour susciter l'intérêt du jeune public. C'est notamment le cas du Scienteens Lab de l'Uni qui a mis en place... une fausse scène de crime à base de silhouette dessinée au sol et de jus de tomate. Pas dupes, les enfants ne sont pas laissés berner. Mais cela ne les a pas empêché de résoudre l'affaire en prélevant et analysant l'ADN, et en travaillant sur un mystérieux code mathématique.
«C'est un moyen ludique de les intéresser aux sciences. Qu'ils comprennent qu'elles servent aussi à résoudre des énigmes», commente André Fernandes, étudiant. Voilà tout l'esprit du Science Festival, qui réunit des milliers de visiteurs chaque année dans le Grund. Principalement un public familial durant le week-end, alors que les deux premiers jours (jeudi et vendredi) étaient réservés aux groupes scolaires. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Science+Festival+2017
|
Scooped by
Gust MEES
November 11, 2017 12:36 PM
|
Die Wirtschaft in Luxemburg wird auch in den kommenden beiden Jahre deutlich über 4,5 Prozent wachsen. Die Schuldenquote liegt bereits jetzt unter 20 Prozent. Doch die Lohnentwicklung hinkt deutlich hinter der Produktivität hinterher. Und bis 2060 könnte sich die Zahl der Einwohner im Großherzogtum zudem verdoppeln.
Im laufenden Jahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Luxemburg um rund 4,8 Prozent steigen. Auch im kommenden Jahr wird die Wirtschaftsleistung um knapp fünf Prozent zulegen. Und 2019 wird das BIP wohl mit gut 4,5 Prozent weiter kräftig wachsen. Das geht aus den neuesten Zahlen der Luxemburger Statistikbehörde Statec hervor.
Das potenzielle Wachstum liegt im Großherzogtum nach Statec-Angaben bei 3 Prozent. Insofern geht die Statistikbehörde von einem durchschnittlichen Wachstum von rund 3 Prozent für die Jahre 2020 bis 2030 aus. Bedingt durch die Wirtschaftszyklen schwanken die Wachstumsraten um diesen Wert und liegen manchmal höher, manchmal niedriger. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=STATEC
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 1:46 PM
|
Familien mit wenig finanziellen Mitteln können sich auch im kommenden Jahr auf Zuschüsse des Staates freuen. Wie die Regierung am Freitag mitteilte, wurde die Teuerungszulage wie schon in den vergangenen Jahren abgesegnet. Die Gelder kommen vom nationalen Solidaritätsfonds und werden auch an alleinstehende Geringverdiener ausbezahlt.
Die Summe reicht von bis zu 1320 Euro für eine Person, die weniger als 2002 Euro brutto verdient und bis zu 2640 Euro für einen Haushalt von fünf oder mehr Personen, die nicht mehr als 4805 Euro in die monatliche Kasse bekommen.
Es gibt jedoch eine kleine Neuerung für Familien. Schulgeld und Geburtszulage werden nicht mehr für das jährliche Gesamteinkommen hinzugezählt. Im Jahr 2016 hatten 21.228 Haushalte von Zuweisungen in Höhe von 36 Millionen Euro profitiert. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Famille
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 1:06 PM
|
Zwischen der Einwohnerzahl und der wirtschaftlichen Entwicklung Luxemburgs gibt es einen großen Zusammenhang. Das erklärt am Freitag die Statistikbehörde Statec auf einer Pressekonferenz. Wirtschaftswachstum bedeutet laut den Statistikern mehr Produktivität und höhere Einkommen – und damit eine größere Differenz zu den Einkommen in den Nachbarländern. Dies würde mehr Menschen anlocken. Die Luxemburger Bevölkerung wächst durch Migration.
Bei einem maximalen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 4,5 Prozent könnte die Bevölkerung bis zum Jahr 2060 auf 1,2 Millionen Menschen anwachsen. Bei einem Wirtschaftswachstum von drei Prozent auf 1,1 Millionen Einwohner, bei 1,5 Prozent lediglich auf eine Million. Auch bei einer Stagnation soll die Einwohnerzahl des Großherzogtums 2060 auf eine Million gewachsen sein.
Das hat große Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitnehmer soll um ganze 290.000 (71 Prozent) steigen, falls die Wirtschaft um 4,5 Prozent wächst. Auch wenn das Bruttoinlandsprodukt gar nicht steigt, wächst die arbeitsfähige Bevölkerung um 165.000 (ein Plus von 40 Prozent). Der Projektion für 2060 zufolge steigt auch das Durchschnittsalter der Bevölkerung um mindestens fünf Jahre: von 39,3 Jahren auf 44,2 bei starkem Wachstum des BIP und auf 46 Jahre bei keinem Wirtschaftswachstum. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=STATEC
|
Scooped by
Gust MEES
November 10, 2017 12:50 PM
|
"Luxembourg’s Signature" is the country’s shared signature and consists of the symbol X, the lettering "Luxembourg" and the Invitation "Let’s make it happen".
A signature is unmistakeable and communicates a clear statement: "This is what I stand for!". The stories and personalities of its people as well as its social development constitute Luxembourg’s unique character and define its shared values: reliability, dynamism and openness. As a central element, the symbol X stands for what makes Luxembourg special:
its openness and the ability to bring people together in such a way that reliable connections and new ideas can develop within this dynamism; and the diversity of the possibilities that the country offers to all inhabitants, visitors and partners in a stable environment.
The X is made of four red and blue arrows, whose double alignment underlines the mutual exchange.
The invitation "Let’s make it happen" is addressed to each and everyone, inviting them to use the many possibilities offered by our country for both their own and the shared successes.
"Let’s make it happen" reflects the values of our country while keeping the invitation open and thus allowing everyone to feel concerned by it.
The two elements of the symbol X and the invitation complement each other and communicate as "Luxembourg’s Signature" the promise for which the country stands: moving forward together.
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Let%27s+Make+It+Happen%21
|
Scooped by
Gust MEES
November 9, 2017 11:42 AM
|
Le géant allemand du contrôle technique réaffirme sa volonté de venir concurrencer la SNCT sur ses terres d’ici la fin de l’année. Cependant, le leader européen du secteur se refuse à donner plus de détails. Principalement en raison de l’absence d’homologation officielle.
Dekra persiste et signe. Fidèle au discours tenu depuis septembre 2016, la société allemande assure toujours vouloir «être active en 2017 au Luxembourg» dans l’activité de contrôle technique, selon l’un de ses porte-parole, contacté jeudi. Et, comme c’est le cas depuis plus d’un an, elle assure «ne pas encore être en mesure de donner plus de détails pour le moment», mais «le fera au moment opportun». Sauf que cette promesse réitérée se voit confrontée à un calendrier de plus en plus serré, 2017 prenant fin dans six semaines. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Contr%C3%B4le+Technique+voitures
|
Scooped by
Gust MEES
November 9, 2017 9:20 AM
|
Lancé à la rentrée, le projet pilote visant à permettre aux personnels des administrations d’effectuer leurs tâches hors de leur bureau suscite un certain intérêt, selon les premières analyses. Et leur nombre devrait s’accroître avant la fin de l’expérimentation, fixée fin 2018.
Depuis la rentrée, tous «les agents des administrations en CDI, en poste depuis au moins cinq ans, à l’exception des stagiaires, des chefs d’administration, des responsables de service et des frontaliers» sont éligibles pour participer au projet pilote sur le télétravail. À ce jour, 55 personnes ont signé une convention avec leur chef d’administration pour leur permettre de travailler «dans la limite de huit heures par semaine» hors de leur bureau, selon les données communiquées jeudi à Paperjam par le ministère de la Fonction publique. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=T%C3%A9l%C3%A9travail
|
Scooped by
Gust MEES
November 8, 2017 4:39 PM
|
Die CFL und der Verein Da Vinci wollen das Interesse der 8- bis 12-Jährigen an Technik und Wissenschaft zu wecken. Das gaben CFL-Generaldirektor Marc Wengler und der Vorsitzende des Vereins Da Vinci, Marc Solvi, am Mittwoch im Hauptbahnhof bekannt. Ziel des Projektes “Wëssensatelier Lëtzebuerg” ist es, den Nachwuchs durch kreative, spielerische und innovative Aktivitäten sowie Einblicke in die Funktionsweise einiger Firmen für die Technologie zu begeistern.
In diesem Zusammenhang veranstalten seit 2016 die nationale Bahngesellschaft CFL und Da Vinci Asbl Workshops. Dabei können Schüler hinter die Kulissen eines Unternehmens blicken. Das soll bei der späteren Berufswahl helfen. Denn bereits im Alter zwischen 8 und 12 Jahren werde ersichtlich, in welche Richtung (Sprachen, Wissenschaften, Technik, Soziales …) der Berufswunsch von Kindern gehe, wurde am Mittwoch erklärt. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: http://www.wessens-atelier.lu/
|
Scooped by
Gust MEES
November 8, 2017 2:46 PM
|
Let down by all sides
Still, today, when talking about the situation, Godfrey says there's "still a lot of anger".
"There's resignation," she says. "Some people are saying 'I've lived here for a long time, I'm taking that citizenship, and that's it – I'll be Luxembourgish. If they've got property in the UK, they've sold it. They're really turning their backs on the UK and embracing life here in Luxembourg as Luxembourgers, which is perhaps as it should be."
The growing number of naturalisation requests from British citizens in Luxembourg would seem to support that view. From January to September, the Luxembourg government received 320 naturalisation requests from said citizens. In 2016, there were just 192. Over the three years before then, the number ranged between 62 and 56. Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren: https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Brexit
|
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social
https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Famille