Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu
5.9K views | +1 today
Follow
Your new post is loading...
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

BMWi - Bundeskabinett beschließt den Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan der Bundesregierung

BMWi - Bundeskabinett beschließt den Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan der Bundesregierung | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Am 10.06. hat das Bundeskabinett den Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan (National Energy- and Climate Plan - NECP), den das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegt hat, beschlossen. Der NECP stellt ein neues Planungs- und Monitoringinstrument auf EU-Ebene dar. Darin werden der EU-Kommission die Zielbeiträge der EU-Mitgliedstaaten zu den EU-Energiezielen 2030 für die Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energie gemeldet. Grundlage dafür ist die am 24. Dezember 2018 in Kraft getretene EU-Verordnung über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2030 sozial ausgewogen zu erreichen und Strafzahlungen von bis zu 60 Milliarden Euro zu vermeiden

Was die Bundesregierung jetzt tun muss, um das Klimaschutzziel 2030 sozial ausgewogen zu erreichen und Strafzahlungen von bis zu 60 Milliarden Euro zu vermeiden | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen „15 Eckpunkte für das Klimaschutzgesetz“ vor: Dazu gehören eine CO2-Bepreisung von 50 Euro pro Tonne verbunden mit einer Klimabonus-Rückerstattung von jährlich 100 Euro pro Kopf. Außerdem die steuerliche Förderung von Klimaschutz bei der Gebäudesanierung und in der Industrie, sowie Anreize für den Kauf klimafreundlicher Autos.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

„Fridays for Future“: Diese Forderungen stellen Schüler an die Politik - WELT

„Fridays for Future“: Diese Forderungen stellen Schüler an die Politik - WELT | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Weil die Erwachsenen den Klimawandel ignoriert hätten, wollen sie nun handeln: Vertreter der „Fridays for Future“-Bewegung haben in Berlin konkrete Forderungen an die deutsche Politik formuliert – allen voran den Kohleausstieg bis 2030.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Urban | Anwendungen | Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Die Seilbahnsysteme bieten im urbanen Bereich zahlreiche Vorteile. Sie überwinden Wohngebiete, Flüsse und die bestehende Infrastruktur und schweben über sämtliche Verkehrsbehinderungen hinweg.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Jetzt schon zu befürchten: Totales Klimafiasko – SOLARIFY

Jetzt schon zu befürchten: Totales Klimafiasko – SOLARIFY | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Schlimme Vorzeichen: Die Bundesregierung wird nicht nur ihr Ökostromziel – damit auch das Klimaschutzziel – für 2020, sondern höchstwahrscheinlich auch das für 2030 verfehlen. 2030 werden mit den aktuell im EEG festgelegten Ausbaukorridoren im Stromsektor voraussichtlich lediglich 55 Prozent Erneuerbare Energien erreicht – 10 Prozentpunkte weniger als im Koalitionsvertrag festgelegt.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Elektromobilität in Städten integrieren - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Elektromobilität in Städten integrieren - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Anfang Januar 2020 startete das internationale Projekt SOLUTIONSplus, welches die Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität im internationalen Kontext unterstützen soll. Im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförderten Projekts arbeiten 45 Partner sowie über 100 assoziierte Partner gemeinsam an diesem transformativen Wandel mithilfe von innovativen und integrierten Elektromobilitätslösungen.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

E-Scooter: Hype um Elektrotretroller bringt jede Menge Elektroschrott | STERN.de

E-Tretroller sind der neue Hype in den Metropolen, auch in Deutschland stehen Anbieter in den Startlöchern. Doch im Leihbetrieb sind sie nach kurzer Zei
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Meeresspiegel: Schwimmende Städte sollen die Menschen retten | STERN.de

Meeresspiegel: Schwimmende Städte sollen die Menschen retten | STERN.de | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Die Meeresspiegel steigen, schwimmende Städte sollen das Leben auf dem Meer ermöglichen.
Auf natürliche Weise werden diese Plattformen unsinkbar.
No comment yet.
Scooped by Energy Cities
Scoop.it!

Bundesumweltministerium fördert Projekte zur Dekarbonisierung der Industrie | Pressemitteilung | BMU

Bundesumweltministerium fördert Projekte zur Dekarbonisierung der Industrie | Pressemitteilung | BMU | Energy Transition in Europe | www.energy-cities.eu | Scoop.it
Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms stellt das Bundesumweltministerium ab sofort Mittel für Investitionen zur Dekarbonisierung im Industriesektor in Höhe von 45 Millionen Euro zur Verfügung.
No comment yet.